Jetzt kostenlos testen
-
Die Geschichte der Welt
- Neu erzählt von Ewald Frie
- Sprecher: Bernt Hahn
- Spieldauer: 15 Std. und 22 Min.
- Kategorien: Geschichte, Welt

Sie sind Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Die Geschichte der Welt wird bis heute von Europa aus erzählt. Höchste Zeit für einen frischen Blick: Australien wurde vom Homo sapiens früher besiedelt als Europa. Menschen fuhren Tausende Kilometer über den offenen Pazifik, als die Römer noch ängstlich an der Küste entlangsegelten. Die Pyramiden und Städte Amerikas können es mit Babylon und Ägypten aufnehmen. Und während Westeuropa in der Neuzeit Glaubenskriege führte, erstreckte sich ein multikultureller Handelsraum von Ungarn bis Südindien.
Aber natürlich geht es auch um die Barbaren im Abendland: Ewald Frie erzählt von ihren Entdeckungen und Eroberungen, ihren Revolutionen und Kriegen, die die Welt verändert haben. Seitdem wird unser Planet zu einer globalen Megacity, in der sich die Reichen von den Armen abschotten und trotzdem alle miteinander vernetzt sind. Und die Megacitys dieser Welt liegen heute da, wo es schon vor Jahrtausenden die größten Städte gab: außerhalb Europas.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Zeiten der Erkenntnis
- Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen
- Autor: Ian Mortimer
- Sprecher: Michael A. Grimm
- Spieldauer: 15 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Welches der vergangenen zehn Jahrhunderte hat die größten Veränderungen erlebt, welches hat die Menschheit am weitesten vorangebracht? Was war das Besondere eines jeden Jahrhunderts? Auf einem Streifzug durch die vergangenen 1000 Jahre führt uns Ian Mortimer zu den großen Zeiten der Erkenntnis und des Wandels. Wir begegnen gottesfürchtigen Forschern, gewitzten Bauern, kühl kalkulierenden Unternehmern und willensstarken Frauen.
-
-
Von allen Zeiten etwas Erkenntnis
- Von Klaus Am hilfreichsten 11.07.2019
-
Weltgeschichte to go
- Autor: Alexander von Schönburg
- Sprecher: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 5 Std. und 12 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von Adam bis Apple in weniger als sechs Stunden. Alles, was man über Weltgeschichte wissen muss. Eigentlich geht das gar nicht: Die ganze Weltgeschichte in weniger als sechs Stunden zu erzählen. Aber Alexander von Schönburg macht das so elegant und leichtfüßig, dass man plötzlich süchtig wird nach Geschichte. "Weltgeschichte to go" nimmt uns mit auf eine Reise zu den wichtigsten Städten der Menschheit, berichtet von den größten Helden und den schlimmsten Schurken.
-
-
Gute Zusammenfassung :-)
- Von Nika234 Am hilfreichsten 13.08.2016
-
Die kürzeste Geschichte Deutschlands
- Autor: James Hawes
- Sprecher: Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 7 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auf den Punkt: 2000 Jahre deutsche Geschichte! Überzeugend und souverän führt James Hawes von den alten Römern bis in die Gegenwart. Eine große Tour durch die Jahrhunderte, die in einer leidenschaftlichen Hommage an die Bundesrepublik endet. Der Sieg gegen die Römer im Teutoburger Wald, die barbarische Grausamkeit des Dreißigjährigen Kriegs, der Aufstieg des militaristischen Preußens im 18. Jahrhundert - wie Blitzlichter scheinen diese historischen Ereignisse in James Hawes' fulminantem Parforceritt durch die deutsche Geschichte auf.
-
-
Kurzweilig, aber einseitig
- Von Stormarn Am hilfreichsten 29.01.2020
-
Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten
- Autor: Neil MacGregor
- Sprecher: Hanns Zischler, Nico Holonics
- Spieldauer: 22 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Neil MacGregor, Direktor des British Museum, beschreibt nicht nur 100 Objekte, sondern erschließt uns durch ihre Betrachtung immer auch ein Stück Weltgeschichte. Wer den hier versammelten Dingen - vom afrikanischen Faustkeil bis zur Solarlampe made in China - auf diese Weise begegnet, erlebt von der ersten bis zur letzten Minute ein intellektuelles und ästhetisches Vergnügen und eines der außergewöhnlichsten Radio-Projekte der letzten Jahre. Stoff genug für 22 Stunden spannender Unterhaltung, die von Hanns Zischler farbig und lebendig präsentiert werden.
-
-
Interessant, spannend,... aber
- Von brigitte1995 Am hilfreichsten 31.12.2012
-
Die ganze Welt des Wissens 1
- Autor: Reinhard Schlüter, Michael Reitz, Christian Feldmann, und andere
- Sprecher: Rahel Comtesse, Andreas Neumann, Detlef Kügow-Klenz
- Spieldauer: 24 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Diese unterhaltsame Bildungreise führt den Hörer in längst vergangene Zeiten, zu Hoch- und Alltagskultur, und wird zuletzt auch zu einer Spurensuche ins eigene Ich. Vom Ursprung des Lebens über die französischen Revolution bis zur Geschichte der Atomkraft, von großen Philosophen zu Weltreligionen, vom Umgang mit der Kindheit bis zu Vorstellungen vom "Danach": eine Uni für die Ohren, die ganz nebenbei Wissbegierige jeden Alters glücklich macht.
-
-
Kapitelüberschriften
- Von Reinhold Am hilfreichsten 30.11.2013
-
Die Großen der Welt
- Menschen, die Geschichte machten
- Autor: Georg Popp
- Sprecher: Friedhelm Ptok, Dominik Freiberger, Ralf Thenior
- Spieldauer: 7 Std. und 23 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch beschäftigt sich mit den Persönlichkeiten, die den Lauf der Geschichte nachhaltig verändert haben...
-
-
Faszinierend!
- Von Eva Am hilfreichsten 12.03.2020
-
Zeiten der Erkenntnis
- Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen
- Autor: Ian Mortimer
- Sprecher: Michael A. Grimm
- Spieldauer: 15 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Welches der vergangenen zehn Jahrhunderte hat die größten Veränderungen erlebt, welches hat die Menschheit am weitesten vorangebracht? Was war das Besondere eines jeden Jahrhunderts? Auf einem Streifzug durch die vergangenen 1000 Jahre führt uns Ian Mortimer zu den großen Zeiten der Erkenntnis und des Wandels. Wir begegnen gottesfürchtigen Forschern, gewitzten Bauern, kühl kalkulierenden Unternehmern und willensstarken Frauen.
-
-
Von allen Zeiten etwas Erkenntnis
- Von Klaus Am hilfreichsten 11.07.2019
-
Weltgeschichte to go
- Autor: Alexander von Schönburg
- Sprecher: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 5 Std. und 12 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von Adam bis Apple in weniger als sechs Stunden. Alles, was man über Weltgeschichte wissen muss. Eigentlich geht das gar nicht: Die ganze Weltgeschichte in weniger als sechs Stunden zu erzählen. Aber Alexander von Schönburg macht das so elegant und leichtfüßig, dass man plötzlich süchtig wird nach Geschichte. "Weltgeschichte to go" nimmt uns mit auf eine Reise zu den wichtigsten Städten der Menschheit, berichtet von den größten Helden und den schlimmsten Schurken.
-
-
Gute Zusammenfassung :-)
- Von Nika234 Am hilfreichsten 13.08.2016
-
Die kürzeste Geschichte Deutschlands
- Autor: James Hawes
- Sprecher: Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 7 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auf den Punkt: 2000 Jahre deutsche Geschichte! Überzeugend und souverän führt James Hawes von den alten Römern bis in die Gegenwart. Eine große Tour durch die Jahrhunderte, die in einer leidenschaftlichen Hommage an die Bundesrepublik endet. Der Sieg gegen die Römer im Teutoburger Wald, die barbarische Grausamkeit des Dreißigjährigen Kriegs, der Aufstieg des militaristischen Preußens im 18. Jahrhundert - wie Blitzlichter scheinen diese historischen Ereignisse in James Hawes' fulminantem Parforceritt durch die deutsche Geschichte auf.
-
-
Kurzweilig, aber einseitig
- Von Stormarn Am hilfreichsten 29.01.2020
-
Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten
- Autor: Neil MacGregor
- Sprecher: Hanns Zischler, Nico Holonics
- Spieldauer: 22 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Neil MacGregor, Direktor des British Museum, beschreibt nicht nur 100 Objekte, sondern erschließt uns durch ihre Betrachtung immer auch ein Stück Weltgeschichte. Wer den hier versammelten Dingen - vom afrikanischen Faustkeil bis zur Solarlampe made in China - auf diese Weise begegnet, erlebt von der ersten bis zur letzten Minute ein intellektuelles und ästhetisches Vergnügen und eines der außergewöhnlichsten Radio-Projekte der letzten Jahre. Stoff genug für 22 Stunden spannender Unterhaltung, die von Hanns Zischler farbig und lebendig präsentiert werden.
-
-
Interessant, spannend,... aber
- Von brigitte1995 Am hilfreichsten 31.12.2012
-
Die ganze Welt des Wissens 1
- Autor: Reinhard Schlüter, Michael Reitz, Christian Feldmann, und andere
- Sprecher: Rahel Comtesse, Andreas Neumann, Detlef Kügow-Klenz
- Spieldauer: 24 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Diese unterhaltsame Bildungreise führt den Hörer in längst vergangene Zeiten, zu Hoch- und Alltagskultur, und wird zuletzt auch zu einer Spurensuche ins eigene Ich. Vom Ursprung des Lebens über die französischen Revolution bis zur Geschichte der Atomkraft, von großen Philosophen zu Weltreligionen, vom Umgang mit der Kindheit bis zu Vorstellungen vom "Danach": eine Uni für die Ohren, die ganz nebenbei Wissbegierige jeden Alters glücklich macht.
-
-
Kapitelüberschriften
- Von Reinhold Am hilfreichsten 30.11.2013
-
Die Großen der Welt
- Menschen, die Geschichte machten
- Autor: Georg Popp
- Sprecher: Friedhelm Ptok, Dominik Freiberger, Ralf Thenior
- Spieldauer: 7 Std. und 23 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch beschäftigt sich mit den Persönlichkeiten, die den Lauf der Geschichte nachhaltig verändert haben...
-
-
Faszinierend!
- Von Eva Am hilfreichsten 12.03.2020
-
Die Reise unserer Gene
- Eine Geschichte über uns und unsere Vorfahren
- Autor: Johannes Krause, Thomas Trappe
- Sprecher: Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 6 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Migration ist kein Phänomen der Neuzeit: Seit der Mensch den aufrechten Gang beherrschte, trieb es ihn aus seiner Heimat Afrika in die ganze Welt, auch nach Europa. Dank der neuen Methoden der Genetik kann diese lange unbekannte Geschichte unserer Wurzeln aufgedeckt werden. Johannes Krause und Thomas Trappe spannen den Bogen zurück bis in die Urgeschichte und erzählen, wie wir zu den Europäern wurden, die wir sind: Gibt es "Urvölker"? Wann verloren die frühen Europäer ihre dunkle Haut? Welche Rolle spielte die Balkanroute in den vergangenen 40 000 Jahren?
-
-
Gemischter Eindruck
- Von Devis Am hilfreichsten 11.07.2019
-
Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge
- Autor: Bill Bryson
- Sprecher: Rufus Beck
- Spieldauer: 19 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
So etwas gelingt nur Bill Bryson: Ein Spaziergang durch sein Haus führt ihn zur Geschichte der Menschheit. Er wandelt von Zimmer zu Zimmer und stößt dabei auf die Geschichte des Essens, Schlafens, Sexes und der Hygiene und macht auch vor Wanzen, Skorbut, sogar der Leichenräuberei nicht halt. Eben ein Abriss dessen, was der Menschheit alles passiert ist, seit sie sesshaft wurde - fundiert, anschaulich und humorvoll, wie wir Bill Bryson kennen.
-
-
Suche nach dem Ursprung
- Von Flyboy01 Am hilfreichsten 26.11.2014
-
Das wichtigste Wissen
- Vom Urknall bis heute
- Autor: Ernst Peter Fischer
- Sprecher: Hans Peter Stoll
- Spieldauer: 5 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Man kann nicht nicht wissen wollen!" - Wer diesem Gedanken Robert Musils beipflichtet, wird im "Wichtigsten Wissen" voll auf seine Kosten kommen. Mit Ernst Peter Fischer hat einer der renommiertesten deutschen Wissenschaftshistoriker ein kleines Vademecum jenes Grundwissens geschaffen, das man stets parat haben sollte und über das sich immer wieder nachzudenken lohnt.
-
-
Sprecher gut, Inhalt mau
- Von Fabio Peters Am hilfreichsten 21.07.2020
-
Eine kurze Geschichte von fast allem
- Autor: Bill Bryson
- Sprecher: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 21 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie groß ist eigentlich das Universum? Was wiegt unsere Erde? Und wie ist das überhaupt möglich - die Erde zu wiegen? In seinem großen Hörbuch nimmt uns Bestsellerautor Bill Bryson mit auf eine atemberaubende Reise durch Raum und Zeit: Er erklärt uns den Himmel und die Erde, die Sterne und die Meere, und nicht zuletzt die Entstehungsgeschichte des Menschen.
-
-
Eine Geschichte von fast JEDEM
- Von Gorden Am hilfreichsten 21.02.2020
-
Die Weltreligionen
- Autor: Arnulf Zitelmann
- Sprecher: Gerhard Garbers
- Spieldauer: 5 Std. und 42 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In der modernen Welt leben Menschen unterschiedlicher Religionen Tür an Tür. Doch was wissen wir eigentlich voneinander...
-
-
Lehrende Unterhaltung
- Von berndwilli1953 Am hilfreichsten 03.04.2011
-
Sommer 1927
- Autor: Bill Bryson
- Sprecher: Charles Rettinghaus
- Spieldauer: 20 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist die Geschichte eines Sommers, und doch ist es so viel mehr. Das Jahr 1927 ist für Amerika entscheidend auf dem Weg zur Weltmacht. Es sind die goldenen Zwanziger: Der Aktienmarkt boomt, das Fernsehen wird erfunden, die Filme sind nicht mehr stumm, und verrückte Pläne entstehen, wie der, vier Köpfe in den völlig unzugänglichen Mount Rushmore zu meißeln. Es ist die Zeit, in der ein junger Flieger namens Charles Lindbergh Ruhm und Ehre erlangt, aber auch die des Al Capone und des größten Schulmassakers aller Zeiten.
-
-
Was ein interessanter Sommer!
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 31.10.2014
-
Der Zauber der Wirklichkeit
- Die faszinierende Wahrheit hinter den Rätseln der Natur
- Autor: Richard Dawkins
- Sprecher: Michael Reffi
- Spieldauer: 6 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Woraus besteht die Welt? Wer war der erste Mensch? Warum gibt es Leben auf der Erde? Seit jeher hat die Menschheit Mythen erfunden, um Antworten auf diese Fragen zu geben. Einer der einflussreichsten Evolutionsbiologen der vergangenen 50 Jahre, Autor des Bestsellers Der Gotteswahn Richard Dawkins erzählt diese Mythen und enthüllt die wissenschaftliche Wahrheit, die hinter ihnen steckt.
-
Die Deutschen: Vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert
- Autor: Guido Knopp, Stefan Brauburger, Peter Arens
- Sprecher: Herbert Schäfer
- Spieldauer: 15 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tausend Jahre deutsche Geschichte und drei zentrale Fragen: Wer sind wir? Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Guido Knopp, Stefan Brauburger...
-
-
Sehr schöne Übersicht
- Von Kjpgard Am hilfreichsten 04.08.2015
-
Eine kurze Geschichte der Trunkenheit
- Der Homo Alcoholicus von der Steinzeit bis heute
- Autor: Mark Forsyth
- Sprecher: Jürgen von der Lippe
- Spieldauer: 6 Std. und 18 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was mit angeschickerten Einzellern in der Ursuppe begann, hat in der Geschichte der Menschen feucht-fröhliche Spuren hinterlassen: In jeder Kultur hat man sich dem alkoholischen Rausch ergeben oder ihn - erfolglos - bekämpft. Trunkenheit war für die Perser eine Voraussetzung zur politischen Debatte, für die alten Griechen ein Mittel zur Selbstdisziplinierung und im antiken Ägypten Bedingung für spirituelle Ekstase und Erleuchtung. Hörchst informativ und amüsant beschreibt Mark Forsyth, womit sich die Menschen zuschütteten und warum sie bis heute nicht vom Alkohol loskommen.
-
-
Na dann Prost...
- Von Löwenzahn Am hilfreichsten 30.07.2020
-
Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers
- Autor: Bill Bryson
- Sprecher: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 17 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von der Haarwurzel bis zu den Zehen beschreibt Bill Bryson hier die grandiose Geschichte des menschlichen Körpers. Das ganze Leben verbringen wir in unserem Körper, doch die wenigsten haben eine Ahnung davon, wie er funktioniert, welche erstaunlichen Selbstheilungskräfte darin wirken und was tief im Inneren abläuft - manchmal auch schiefläuft. Spannende Fakten und erstaunliche Geschichten über die prächtigen Wunder unserer körperlichen und neurologischen Grundausstattung.
-
-
Sehr interessant
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 01.04.2020
-
Unterwegs in der Geschichte Deutschlands
- Autor: Andreas Horchler, Christine Hillebrand, Ruth Fühner
- Sprecher: Frank Arnold
- Spieldauer: 16 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie Meteoriten schlagen die Originalstimmen von Paul von Hindenburg, Wilhelm II., Philipp Scheidemann, Willy Brandt und vielen anderen...
-
-
Interessanter Streifzug durch dir Geschichte
- Von Lorenz Paluszkiewicz Am hilfreichsten 26.10.2012
-
Genesis
- Die Geschichte des Universums in sieben Tagen
- Autor: Guido Tonelli
- Sprecher: Johannes Ackner
- Spieldauer: 7 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Keine Kultur kann existieren ohne eine Erzählung von den Ursprüngen. Der italienische Teilchenphysiker und Bestsellerautor Guido Tonelli erzählt in "Genesis" die große Geschichte von der Entstehung unseres Universums, angefangen vom Big Bang und den allerersten Augenblicken danach bis zu unserem Sonnensystem. Sein Buch ist der meisterhafte Versuch, aus dem Wissen der heutigen Astrophysik heraus eine Erzählung von den Ursprüngen zu entwickeln, die nie die Grenzen der Wissenschaft verlässt, sich aber an den großen Mythen messen lassen kann.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die Geschichte der Welt
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Woz
- 21.03.2018
Mal was Anderes
eigentlich schade wie wenig man in der Schule über afrikanische, asiatische oder amerikanische Geschichte lernt. Unser europäischer Blick auf das Geschehen schränkt das Bild sehr ein. Hier werden sehr gut andere Sichtweisen aufgezeigt, und das habe ich sehr genossen.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- UserMUC
- 16.10.2018
Grandioses Hörbuch mit tollem Sprecher!
Grandioses Hörbuch mit tollem Sprecher! Geschichte wird sehr verständlich vorgestellt. Das macht Lust auf mehr!
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Bia
- 12.07.2018
Die Geschichte der Welt neu erzählt?
Das Buch ist interessant, keine Frage! Allerdings habe ich schon bessere Zusammenfassungen der Weltgeschichte gehört. "Neu" erzählt ist da etwas zu viel versprochen. Der Sprecher liest zwar flüssig, aber aus seiner Stimme kann man auch kein bisschen Begeisterung für die Materie heraus hören. Es ist ein relativ trockener Vortrag. Zu beginn verirrt sich der Autor oft in zu vielen Details, die Zeit die dafür verbraucht wurde wäre an anderen Stellen wohl besser verwendet gewesen. Gegen Ende des Buches gab es für mich dann allerdings noch eine positive Überraschung. Die Geschichte der Welt wird sonst sehr oft aus europäischer Sicht erzählt, wenn es ums Detail geht dann auch oft aus rein deutscher Sicht. Hier erfreute ich mich z.B. an einer Zusammenfassung der Geschichte von Ghana (was ich bis her noch in keinem Buch über Weltgeschichte fand) oder an einem Bericht über Wien am Ende des 19. Jahrhunderts. Der Abschluss von diesem Buch hat viel dass mir Anfangs nicht gefallen hat wieder gut gemacht.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Andre Zschocke
- 06.06.2018
Ein völlig neuer Einblick
Diese Herangehensweise an die Geschichte bietet eine völlig neue Perspektive auf das Weltgeschehen. Insbesondere die ersten Kapitel haben mich mit ihrer kühlen Nüchternheit und der schlüssigen Abhandlung sehr fasziniert. Über das Gesamtbuch wird die Fülle an Informationen teils etwas viel, was aber dem Anspruch des Buchs durchaus gerecht wird.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 24.01.2018
Wichtiges Werk!
Absolut interresant! Inspiriert dazu sich mit der unendlich vielseitigen Geschichte der Menschen zu beschäftigen sowie der sich daraus ergebenden Zukunft und Gegenwart! Erstklassig.
20 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- kirsche402
- 09.10.2018
Sehr guter Abriss der Weltgeschichte und Augenöffn
Inhaltlich eine überragende Gesamtschau mit selbst für mich erfrischend überraschend neuen Zusammenhängen in der Weltgeschichte. Mir völlig unbekannte Orte und Hintergründe wurden äußerst lebendig und nachvollziehbar vorgestellt und erläutert. Natürlich kann nicht alles in gebührender Tiefe behandelt werden. Aber Themen werden so angesprochen, dass sie nachgearbeitet werden können. Leider gibt es neben all den positiven auch einen kritischen Punkt: die USA werden viel zu positiv dargestellt. So spielt u.a. der War-on-Terror, der von den USA als Vorwand für Menschen- und Völkerrechtsverletzungen im epischen Ausmaß und für die Ausweitung der eigenen Machtsphähre missbraucht wurde, überhaupt keine Rolle. Der Sprecher ist für verständlich. Allein die erste Sekunde der Kapitelanfänge fehlt in der App ab und an. Aber das kann an der App liegen.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- J. Laue
- 31.07.2019
Naja. Wenig Neues und wenig unterhaltsam
Es ist schwierig sein die Geschichte in seiner Gänze unterhaltsam zu präsentieren und daran scheitert auch dieser Autor. Da werden babylonische Könige und Hauptstädte aneinander gereiht, mit Jahreszahlen jongliert und auf der nächsten Seite oder eine Minute später hat das Kurzzeitgedächtnis diese Infos aussortiert. Es fehlen die "Geschichten", die hängen bleiben. Ich empfehle daher eher Yuval Noah Harari Eine kurze Geschichte der Menschheit .
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Michael Bschorr
- 13.07.2019
Kurzweilig
Kurzweiliger Abriss der Geschichte aus einer neuen Perspektive. Hier wird auch die Perspektive anderer Teile der Welt berücksichtigt. Liess sich fast wie ein Roman hören.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 25.06.2019
Bestes Geschichtsbuch
Dieses Buch halte ich für besonders lesenswert bzw. hörenswert, weil es die Weltgeschichte aus verschiedenen regionalen Sichten erzählt. Es entstehen Eindrücke über die Schnittstellen der Weltgeschichte. Sehr empfehlenswert.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Siegrun G.
- 29.03.2019
Objektiv Informativ
Schlüssige informative Erzählung historischer Fakten und Entwicklungen Es ist nicht nur die Wiedergabe von wichtigen die Geschichte verändernden Ereignissen, sondern auch deren Einbettung ins Große und Ganze
1 Person fand das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?