
Die Geschichte der Abderiten
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 12,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Walter Andreas Schwarz
Über diesen Titel
Als eine "idealisierte Komposition der Albernheiten und Narrheiten des ganzen Menschengeschlechts" hat Wieland selber sein Buch charakterisiert, in dem er als Geschichtsschreiber einer fiktiven Stadtgemeinde auftritt, deren einfältige Sitten und geistige Beschränktheit eine erziehungsbedürftige äußere Wirklichkeit zu kritischer Anschauung bringen. Dass der weitgereiste Demokritos von den Abderiten zum Geistesgestörten erklärt wird, dass man in der Stadt um den Schatten eines Esels Prozesse führt, und sich wegen des Überhandnehmens einer selbstverschuldeten Froschplage zur Auswanderung entschließt, sind Sinnzeichen einer Realität, die einer Vernunftkur bedarf.
Bearbeiter: Walter Andreas Schwarz, Regie: Andreas Weber-Schäfer
©1986 SWR (P)1986 SWRAber es lag wahrscheinlich zu viel an eigenem Geschmack. Ich kann nicht behaupten, dass es schlecht ist. Eher einfach nicht mein Fall. Diese Anspielungen auf die griechischen Mythen, Namen und Besonderheiten haben es noch schwerer gemacht. Immerhin kann viel dran liegen, dass sich hier die Geschichte einfach nicht gut entfalten konnte, da 3/4 davon gekürzt wurde.
Deutscher Klassiker
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wieland lesen!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
ein Hörerlebnis
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.