
Der Sinn des Lebens
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 12,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Norbert Wendel
-
Von:
-
Alfred Adler
Über diesen Titel
Alfred Adler, der Begründer der Individualpsychologie, schrieb sein Werk Der Sinn des Lebens in der Spätphase seines Schaffens. In diesem Buch setzt sich Adler aber nicht nur mit der philosophischen Sinnsuche auseinander, sondern diskutiert vor allem psychologische und erziehungswissenschaftliche Problemlagen. Von besonderer Relevanz ist für Adler dabei die Phase der Kindheit im Zusammenspiel von Eltern und Erziehung. In der frühkindlichen Erziehung werden die Grundlagen für das Gemeinschaftsgefühl gelegt, welches nach Adlers Auffassung äußerst bedeutsam für ein sinnerfülltes Leben ist. Im Minderwertigkeitskomplex des Kindes und der Kindesverwöhnung durch die Eltern sieht Adler eine Gefährdung für die Herausbildung dieses Gemeinschaftsgefühls.
©gemeinfrei (P)2020 Aureon Verlag GmbHViele Fachbegriffe, schwer zu verstehen im vollen Umfang
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ist schwer zu begreifen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
na, das hat ja prima im 3. Reich geklappt ;-)
Sinn des Lebens: ein nützlicher Teil in der Gemeinschaft sein, Arbeiten und Sich vermehren;
man soll nicht positiv sich von der Menge abheben und nicht negativ- genau das ist immer noch worauf es in großen Organisationen ankommt; und alles umsetzen was in der Organisation als Ziel und "richtig" gilt;
das Buch war ein Aha-Effekt für mich;
ich verstehe warum Alfred Adler- Viktor Frankl von seinem Kreis ausgeschlossen hat- nach seinem Vortrag über den Sinn des Lebens; weil Frankl den Ansichten von Adler nicht entspricht;
wer einen Sinn sucht- sollte Frankl lesen / hören - nicht dieses Buch;
wer kapieren will worum es der Psychologie auch heute noch geht: einen wieder fit fürs Arbeitsleben zu machen und einen in die Gesellschaft anzupassen- für den ist das Buch sehr sinnvoll;
viel Freude beim hören
PS: für Leute, die keine Kenntnisse in Begriffen dieses Bereichs haben- kann es gut sein neben dem Hörbuch die Begriffe zu googlen :-)
Gemeinschaftssinn
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Keine gute Gliederung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.