Der Konsumkompass
Was Sie wirklich über Plastikverpackungen, Neuseelandäpfel & Co. wissen müssen - Gut und nachhaltig leben muss nicht kompliziert sein
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
    
        
        
            
 
  
                Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 17,95 € kaufen
- 
    
        
 
	
Gesprochen von:
 - 
    
    
                
 
Cordula Senfft
 
- 
    
        
 
	
Von:
 - 
    
    
                
 
Katarina Schickling
 
Über diesen Titel
Das Handbuch für Fridays for Future und umsetzbaren Klimaschutz!
Ist der Bio-Apfel aus Neuseeland ökologischer als der konventionelle vom Bodensee? Sind waschbare Windeln mit Abhol- und Bringservice nachhaltiger, als Öko-Wegwerfwindeln? Und was ist eigentlich mit meinem alten Kühlschrank? Jeden Tag stehen wir vor Fragen wie diesen und finden keine Antwort. Studien wälzen, mit Forschern sprechen, Recyclinghöfe besuchen - das alles können wir als Konsumenten gar nicht leisten und überblicken. Katarina Schickling beantwortet ganz persönlich und nachvollziehbar diese Fragen.
Wie wir leben und konsumieren, entscheiden wir selbst. "Der Konsumkompass" zeigt uns, welche Auswirkungen unsere Entscheidungen wirklich haben und was wir selbst für den Umweltschutz tun können.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
©2020 Mosaik Verlag (P)2020 der HörverlagDie vorhergehende Rezession etwa, in der von Fanatismus die Rede ist, kann ich im Kontext dieses Sachbuchs überhaupt nicht nachvollziehen, zeigt die Autorin doch beispielhaft an, dass es in einer globalisierten Welt nicht möglich ist, das Fliegen immer komplett zu vermeiden. Die in diesem Buch zitieren Studien und Ökobilanzierungen werden plausibel dargelegt und gegeneinander aufgewogen, um so Auswirkungen unterschiedlicher Produkte und Verhaltensweisen auf unsere Umwelt zu skizzieren. Aufgrund dieser Sachlage, möchte ich mich hier ganz klar gegen die bereits verfassten Rezessionen stellen, die der Autorin einerseits Heuchelei vorwerfen und andererseits einen "Nachhaltigkeitsfanatismus", welches meiner Meinung nach einer sachlichen und neutralen Bewertung widerspricht. Meines Erachtens ist es durch den Mix aus fundierten Erkenntnissen und den "mal-fünfe-gerade-sein-lassen"-Geschichten der Autorin eine sehr gute Balance entstanden, die weder den Leser einerseits verurteilt, noch heuchlerisch wirkt. Daher für den neutralen Leser, der sich für Nachhaltigkeit interessiert und diese gerne in seinen Alltag integrieren möchte eine absolute Empfehlung.
Alltagsnachhaltigkeit ohne Fanatismus und Zwang
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr informativ
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gutes Hörbuch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
VieleGedankenanstöße+Einblicke,teilsoberflächlich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Tolle Informationen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gut recherchiert und sinnvoll gegliedert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr Hilfreich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wenn man sich bereits mit diesem Thema auseinandergesetzt hat, wiederholt sich einiges. Allerdings kann man vieles nicht oft genug hören.
Das Zusatzmaterial ergänzt die Beiträge sehr gut. Vielen Dank dafür!
Ein sehr gelungenes Buch über Nachhaltigkeit
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Langatmig…
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
CO2 Mikromanagement
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
            
        
    
                                    
    
                                                
                                            
                                        
                                    
                            
                            
                        
                    