Jetzt kostenlos testen
-
Konsum - Warum wir kaufen, was wir nicht brauchen
- Gesprochen von: Martin Valdeig
- Spieldauer: 5 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Wirtschaft & Karriere, Marketing & Vertrieb
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 11,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
WAS KOMMT NACH DEM SHOPPEN?
ÜBER DIE ZUKUNFT UNSERES KONSUMS.
Die Pandemie hat uns vorübergehend auf einen kalten Konsum-Entzug gesetzt. Doch sie hat uns nicht geheilt. Wir kaufen einfach immer weiter - auch Dinge, die wir eigentlich nicht brauchen. Was treibt uns dazu? Und was verändert sich gerade?
Trendforscher Carl Tillessen nimmt uns mit hinter die Kulissen einer globalen Maschinerie, deren Erfolg vor allem auf Manipulation und Ausbeutung basiert. Stück für Stück seziert er die psychologischen Mechanismen, die bei uns immer wieder greifen - und schärft dabei unser Bewusstsein: für unsere eigentlichen Bedürfnisse, aber auch für die Bedingungen, unter denen unsere Smartphones und Sneaker entstehen. Denn der Preis, den die Natur und die Menschen in den Produktionsländern für unseren Hyperkonsum zahlen, ist hoch. Doch nie war die Chance, daran etwas zu ändern, so groß wie heute.
"Die Frage nach dem Brauchen ist nebensächlich geworden. Das bloße Wollen hat sich zum Motor unserer Wirtschaft entwickelt. Ein Nutzen ist nicht mehr die Voraussetzung für den Erfolg eines Produktes. Im Gegenteil: Ein nützliches Produkt macht uns bestenfalls zufrieden. Aber erst das, was über den Nutzen hinausgeht, der Luxus, macht uns glücklich. Ein Staubsaugerbeutel macht uns keine Freude, eine Duftkerze schon."
"Dass uns Dinge umso begehrlicher erscheinen, je knapper sie sind, liegt in unserer Natur. Die Evolution hat uns beigebracht, uns alles zu sichern, was nur begrenzt verfügbar ist, weil man nie weiß, wann es das nächste Mal verfügbar sein wird. Deshalb erscheinen uns Dinge schlagartig wertvoller, wenn uns klar wird, dass sie selten sind."
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Die Macht des Minimalismus
- Wie Sie durch einfache und effektive Methoden zu mehr Freiheit, Freude und Ordnung gelangen
- Von: Robert Brand
- Gesprochen von: Ricardo Phohleli
- Spieldauer: 3 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wächst Ihnen Ihr Leben gerade über den Kopf und Sie sehnen sich nach Einfachheit und Klarheit? Die Überstimulierung durch die Medien, der Überfluss im Kleiderschrank und das immer schneller werdende Konsumkarussell machen Sie wahnsinnig und fressen Ihre Zeit? Haben Sie die Übersicht verloren über Ihre Ernährungs-, Lebens- und Arbeitsgewohnheiten? Sie haben vielleicht schon einmal etwas von Minimalismus gehört und wollen nun genauer wissen, was es damit auf sich? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie!
-
-
Minimalismus leben
- Von PrettyLady Am hilfreichsten 26.11.2020
-
Was das Haben mit dem Sein macht
- Die neue Psychologie von Konsum und Verzicht
- Von: Jens Förster
- Gesprochen von: Matthias Lühn
- Spieldauer: 6 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie unterschiedlich wir Menschen doch sind. Manche sind im Konsumrausch - sie kaufen in volle Schränke, erfreuen sich an materiellen Gütern und schöpfen daraus Selbstbestätigung. Anderen wiederum ist Besitz gleichgültig - sie sind auf der Sinnsuche und auf außergewöhnliche Erfahrungen ausgerichtet, die sie weiterbringen.
-
-
Sokrates und Don Draper im Fight Club
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 04.11.2015
-
Speedlearning
- Die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und privat
- Von: Sven Frank
- Gesprochen von: Peter Wolter
- Spieldauer: 7 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie wollen sich mal eben eine neue Sprache für den Business-Termin mit dem CEO einer ausländischen Firma aneignen oder nebenbei ein neues Musikinstrument erlernen - mit Sven Franks einzigartiger Methode kann das nun endlich gelingen: Speedlearning ist der ideale Begleiter für jeden, der Informationen jeglicher Art schnell verstehen und sich Inhalte dauerhaft merken will. Hier erfahren Sie, wie Sie komplexes Wissen beispielsweise auf Basis von Selbsthypnose und dem Prinzip des gehirngerechten Lernens innerhalb kürzester Zeit erfassen und verinnerlichen können.
-
-
Wie lernen Sie Zahlen auswendig
- Von Christian Am hilfreichsten 02.02.2021
-
Kaufsucht bekämpfen
- Tipps und Tricks, um den Shoppingwahn ein Ende zu bereiten - Ursachen - Symptome – Behandlung
- Von: Valeria Bockes
- Gesprochen von: Daniela Thelen
- Spieldauer: 1 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dem Kaufzwang den Kampf ansagen. Wollen Sie verstehen, warum Leute zwanghaft Shoppen gehen? Kaufen Sie oftmals mehr als nötig und fragen sich im Nachhinein, weshalb Sie bestimmte Dinge überhaupt gekauft haben? "Einkaufen gehen ist für die meisten Menschen eine Alltäglichkeit, die entweder mit Spaß oder Stress verbunden ist und dem Erwerb von Waren und Produkten dient. Für gewöhnlich ist die Motivation hinter dem Erwerb einer bestimmten Ware meistens die Notwendigkeit sie zu benötigen...."
-
-
so lala
- Von Felix Kluge Am hilfreichsten 09.08.2019
-
Der Konsumkompass
- Was Sie wirklich über Plastikverpackungen, Neuseelandäpfel & Co. wissen müssen - Gut und nachhaltig leben muss nicht kompliziert sein
- Von: Katarina Schickling
- Gesprochen von: Cordula Senfft
- Spieldauer: 7 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Handbuch für Fridays for Future und umsetzbaren Klimaschutz! Ist der Bio-Apfel aus Neuseeland ökologischer als der konventionelle vom Bodensee? Sind waschbare Windeln mit Abhol- und Bringservice nachhaltiger, als Öko-Wegwerfwindeln? Und was ist eigentlich mit meinem alten Kühlschrank? Jeden Tag stehen wir vor Fragen wie diesen und finden keine Antwort. Studien wälzen, mit Forschern sprechen, Recyclinghöfe besuchen - das alles können wir als Konsumenten gar nicht leisten und überblicken. Katarina Schickling beantwortet ganz persönlich und nachvollziehbar diese Fragen.
-
-
Das Buch einer Heuchlerin
- Von Andrea K. Am hilfreichsten 28.06.2020
-
Kindersorgen
- Was unsere Kinder belastet und wie wir ihnen helfen können
- Von: Michael Schulte-Markwort
- Gesprochen von: Olaf Pessler
- Spieldauer: 12 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Praktischer Rat vom Kinderversteher und Elterncoach: Professor Schulte-Markwort wird im Klinikalltag immer wieder mit den Problemen und Nöten der Kinder und Jugendlichen konfrontiert. Häufig muss er ihnen erst einmal helfen, sich verständlich zu machen. Er hört daher genau zu, wenn sie ihm ihr Herz ausschütten und ihm ihre Sorgen anvertrauen- und wird so zum Vermittler zwischen Kindern und ihren Eltern. In diesem Buch wendet er sich an Eltern - von Kleinkindern bis über die Pubertät hinaus.
-
-
Ein sehr guter Einblick
- Von A.B. Am hilfreichsten 18.02.2021
-
Die Macht des Minimalismus
- Wie Sie durch einfache und effektive Methoden zu mehr Freiheit, Freude und Ordnung gelangen
- Von: Robert Brand
- Gesprochen von: Ricardo Phohleli
- Spieldauer: 3 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wächst Ihnen Ihr Leben gerade über den Kopf und Sie sehnen sich nach Einfachheit und Klarheit? Die Überstimulierung durch die Medien, der Überfluss im Kleiderschrank und das immer schneller werdende Konsumkarussell machen Sie wahnsinnig und fressen Ihre Zeit? Haben Sie die Übersicht verloren über Ihre Ernährungs-, Lebens- und Arbeitsgewohnheiten? Sie haben vielleicht schon einmal etwas von Minimalismus gehört und wollen nun genauer wissen, was es damit auf sich? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie!
-
-
Minimalismus leben
- Von PrettyLady Am hilfreichsten 26.11.2020
-
Was das Haben mit dem Sein macht
- Die neue Psychologie von Konsum und Verzicht
- Von: Jens Förster
- Gesprochen von: Matthias Lühn
- Spieldauer: 6 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie unterschiedlich wir Menschen doch sind. Manche sind im Konsumrausch - sie kaufen in volle Schränke, erfreuen sich an materiellen Gütern und schöpfen daraus Selbstbestätigung. Anderen wiederum ist Besitz gleichgültig - sie sind auf der Sinnsuche und auf außergewöhnliche Erfahrungen ausgerichtet, die sie weiterbringen.
-
-
Sokrates und Don Draper im Fight Club
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 04.11.2015
-
Speedlearning
- Die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und privat
- Von: Sven Frank
- Gesprochen von: Peter Wolter
- Spieldauer: 7 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie wollen sich mal eben eine neue Sprache für den Business-Termin mit dem CEO einer ausländischen Firma aneignen oder nebenbei ein neues Musikinstrument erlernen - mit Sven Franks einzigartiger Methode kann das nun endlich gelingen: Speedlearning ist der ideale Begleiter für jeden, der Informationen jeglicher Art schnell verstehen und sich Inhalte dauerhaft merken will. Hier erfahren Sie, wie Sie komplexes Wissen beispielsweise auf Basis von Selbsthypnose und dem Prinzip des gehirngerechten Lernens innerhalb kürzester Zeit erfassen und verinnerlichen können.
-
-
Wie lernen Sie Zahlen auswendig
- Von Christian Am hilfreichsten 02.02.2021
-
Kaufsucht bekämpfen
- Tipps und Tricks, um den Shoppingwahn ein Ende zu bereiten - Ursachen - Symptome – Behandlung
- Von: Valeria Bockes
- Gesprochen von: Daniela Thelen
- Spieldauer: 1 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dem Kaufzwang den Kampf ansagen. Wollen Sie verstehen, warum Leute zwanghaft Shoppen gehen? Kaufen Sie oftmals mehr als nötig und fragen sich im Nachhinein, weshalb Sie bestimmte Dinge überhaupt gekauft haben? "Einkaufen gehen ist für die meisten Menschen eine Alltäglichkeit, die entweder mit Spaß oder Stress verbunden ist und dem Erwerb von Waren und Produkten dient. Für gewöhnlich ist die Motivation hinter dem Erwerb einer bestimmten Ware meistens die Notwendigkeit sie zu benötigen...."
-
-
so lala
- Von Felix Kluge Am hilfreichsten 09.08.2019
-
Der Konsumkompass
- Was Sie wirklich über Plastikverpackungen, Neuseelandäpfel & Co. wissen müssen - Gut und nachhaltig leben muss nicht kompliziert sein
- Von: Katarina Schickling
- Gesprochen von: Cordula Senfft
- Spieldauer: 7 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Handbuch für Fridays for Future und umsetzbaren Klimaschutz! Ist der Bio-Apfel aus Neuseeland ökologischer als der konventionelle vom Bodensee? Sind waschbare Windeln mit Abhol- und Bringservice nachhaltiger, als Öko-Wegwerfwindeln? Und was ist eigentlich mit meinem alten Kühlschrank? Jeden Tag stehen wir vor Fragen wie diesen und finden keine Antwort. Studien wälzen, mit Forschern sprechen, Recyclinghöfe besuchen - das alles können wir als Konsumenten gar nicht leisten und überblicken. Katarina Schickling beantwortet ganz persönlich und nachvollziehbar diese Fragen.
-
-
Das Buch einer Heuchlerin
- Von Andrea K. Am hilfreichsten 28.06.2020
-
Kindersorgen
- Was unsere Kinder belastet und wie wir ihnen helfen können
- Von: Michael Schulte-Markwort
- Gesprochen von: Olaf Pessler
- Spieldauer: 12 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Praktischer Rat vom Kinderversteher und Elterncoach: Professor Schulte-Markwort wird im Klinikalltag immer wieder mit den Problemen und Nöten der Kinder und Jugendlichen konfrontiert. Häufig muss er ihnen erst einmal helfen, sich verständlich zu machen. Er hört daher genau zu, wenn sie ihm ihr Herz ausschütten und ihm ihre Sorgen anvertrauen- und wird so zum Vermittler zwischen Kindern und ihren Eltern. In diesem Buch wendet er sich an Eltern - von Kleinkindern bis über die Pubertät hinaus.
-
-
Ein sehr guter Einblick
- Von A.B. Am hilfreichsten 18.02.2021
-
Essentialismus - Die konsequente Suche nach Weniger
- Ein neuer Minimalismus erobert die Welt
- Von: Greg McKeown
- Gesprochen von: Dominic Kolb
- Spieldauer: 7 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der New York Times Bestseller. Mehr als eine Million verkaufte Exemplare. Beim Essentialismus geht es nicht darum, mehr in kürzerer Zeit zu erledigen. Es geht darum, mit ganzem Herzen das zu verfolgen, was wirklich wichtig ist. Der Google-Coach und Bestsellerautor Greg McKeown teilt in diesem Hörbuch seine Erfahrungen im Umgang mit den Top-Managern der erfolgreichsten Unternehmen dieser Welt um zu zeigen, wie man mit Weniger sehr viel mehr erreichen kann.
-
-
Super Buch!
- Von David J Am hilfreichsten 15.09.2021
-
Mühelos Manifestieren - Das Gesetz der Annahme
- Gesetz der Resonanz, Macht der Gedanken, Gesetz der Anziehung, Manifestiere deine Zukunft
- Von: Patrick Lynen
- Gesprochen von: Patrick Lynen
- Spieldauer: 3 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es gibt ein grundlegendes Prinzip, das mit kosmischer Präzision dafür sorgt, wie wir uns in diesem Moment fühlen, wie unsere Lebensumstände aussehen und wie zufrieden wir sind. Dieses Prinzip ist ein offenes Geheimnis, denn wir alle erleben es jeden Tag. Dieses Prinzip lautet: Was wir über uns und die Welt glauben, entscheidet darüber, welche Erfahrungen wir im Leben machen und welche Möglichkeiten uns offen stehen.
-
-
Manifestation
- Von Jessy Am hilfreichsten 16.08.2021
-
Immer auf Sendung... nie auf Empfang
- Warum wir einander endlich zuhören müssen
- Von: Kate Murphy
- Gesprochen von: Svenja Pages
- Spieldauer: 5 Std. und 39 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Ich war nur kurz abgelenkt." Viele Menschen halten sich für gute und empathische Zuhörer. Das ist ein Trugschluss - das Gegenteil ist der Fall. Wir sind viel zu sehr mit uns selbst beschäftigt, planen bereits im Voraus die nächsten Argumente, meinen, im Vorfeld zu wissen, was der Andere sagen will. Wir sind abgelenkt durch ständige Erreichbarkeit auf allen Kanälen, die unterschiedlich bedient werden wollen, durch Multitasking und den beschleunigten Puls der ganzen Gesellschaft. Die vermeintlich simple und passive Tätigkeit des Zuhörens haben wir verlernt.
-
Mehr sein, weniger brauchen
- Was Nachhaltigkeit mit unseren Beziehungen zu tun hat
- Von: Thomas Bruhn, Jessica Böhme
- Gesprochen von: Christian Baumann
- Spieldauer: 7 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Zustand unserer Erde ist ein Spiegel unserer Gesellschaft. So, wie wir den Planeten ausbeuten, handeln wir auch in unseren Beziehungen: vorwiegend nutzenorientiert. Um wirklich nachhaltiger zu leben, müssen wir unsere Beziehungsmuster kritisch hinterfragen und zum Positiven verändern. Dieses Hörbuch macht Mut, das Thema Nachhaltigkeit aus einer neuen Perspektive zu betrachten.
-
Hooked
- Wie Sie Produkte erschaffen, die süchtig machen
- Von: Nir Eyal
- Gesprochen von: Peter Wolter
- Spieldauer: 5 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie kommt es, dass manche Produkte sofort von jedem erkannt werden und andere völlig floppen? Und wie ist es möglich, dass manche Apps, Onlineshops oder ähnliche Internetprodukte innerhalb kürzester Zeit so erfolgreich werden, dass sie aus dem Alltag der meisten Menschen gar nicht mehr wegzudenken sind? Für jeden, der ein Produkt auf den Markt bringen möchte, das im Alltag nicht mehr wegzudenken ist - wie Essen, Fernsehen oder Zähneputzen - hat Nir Eyal diesen Ratgeber verfasst. Anschaulich erklärt er, worauf es bei der Produktentwicklung ankommt, ergänzt durch erläuternde Praxisbeispiele.
-
-
Inspiration Pur!
- Von Lena Am hilfreichsten 07.08.2020
-
Mein Leben in drei Kisten
- Von: Anne Weiss
- Gesprochen von: Susanne Grawe
- Spieldauer: 8 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Anne Weiss hat den Kleiderschrank voll schicker Klamotten und eine teure Wohnung in der Innenstadt, in der sich Luxusartikel stapeln - alles, was sie sich nach Jahren auf der Karriereleiter endlich leisten kann. Stolz ist sie drauf, aber als sie ihren Job verliert, stellt das alles, woran sie bisher geglaubt hat, infrage. Wofür hat sie sich so abgestrampelt? Was ist das gute Leben, und wo in diesem ganzen Krempel ist eigentlich sie selbst? Und vor allem: Was macht dieser ganze Konsum eigentlich mit unserer Welt?
-
-
Tolles Hörbuch
- Von Beatrice Egli Am hilfreichsten 10.01.2020
-
Raus aus der Kaufsucht
- Interaktives Aussteiger- sowie Präventions-Programm. Tipp - auch für Männer!
- Von: Christian Hütt, Abbas Schirmohammadi
- Gesprochen von: Christian Hütt
- Spieldauer: 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Über 800.000 Deutsche leiden unter einer diagnostizierten Kaufsucht, und kaufgefährdet sind sogar über 4 Millionen. Die Zahl an "Kaufjunkies" steigt stetig an, da in der heutigen digitalen Welt Shoppen zum Erlebnis geworden ist. Alles ist überall, rund um die Uhr erhältlich. Das kann in Schulden, Beschaffungskriminalität, Job- und Partnerverlust, Depression bis hin zu sozialer Isolation enden. Suchtexperte Christian Hütt hat gemeinsam mit Coach Abbas Schirmohammadi dieses Hörbuch geschaffen, um aufzuklären, was genau eine Kaufsucht ist, wie sie entsteht und welche Folgen sie hat.
-
-
Gute Unterstützung!
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 20.09.2021
-
Digitaler Minimalismus
- Besser leben mit weniger Technologie
- Von: Cal Newport
- Gesprochen von: Michael A. Grimm
- Spieldauer: 8 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinem Bestseller "Konzentriert arbeiten" bewies Cal Newport bereits, dass ablenkungsfreie Konzentration die Arbeitseffektivität steigert und die Reduktion der technischen Geschäftigkeit enorm viel Zeit und Nerven einspart - so arbeitet es sich nicht nur effektiver, sondern auch glücklicher. In seinem neuen Buch "Digitaler Minimalismus" spinnt er diesen Gedanken noch weiter und zeigt, dass der Schlüssel zu einem guten Leben in der Hightech-Welt darin besteht, die Nutzung der Technologien in allen Bereichen des Lebens auf das Wesentlichste zu reduzieren.
-
-
Augenöffner in puncto Digitalisierung
- Von Flieger Am hilfreichsten 06.12.2020
-
KI 2041
- Zehn Zukunftsvisionen
- Von: Kai-Fu Lee, Quifan Chen
- Gesprochen von: Josef Vossenkuhl, Stefan Lehnen, Sebastian Pappenberger, und andere
- Spieldauer: 19 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Chinesin, die es wagt, ihren brasilianischen Freund nicht mehr länger nur in einer virussicheren, virtuellen Realität zu treffen. Ein junger Mann in Sri Lanka, der mittels autonomer Fahrzeuge Leben rettet. Ein Münchner Quantencomputerprofi, der die Welt mit KI-gesteuerten Waffen ins Chaos stürzen will... In KI 2041 haben sich der international bekannteste KI-Experte und ein führender Science-Fiction-Autor zusammengetan, um eine zwingende Frage zu beantworten: Wie wird künstliche Intelligenz unser Leben in zwanzig Jahren verändert haben?
-
-
Gemischtes Hörerlebnis
- Von dr.osh Am hilfreichsten 20.02.2022
-
Mehr Zeit
- Wie man sich auf das wichtigste konzentriert
- Von: Jake Knapp, John Zeratsky
- Gesprochen von: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 6 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie haben genug von vollgestopften Terminkalendern, übertriebener Geschäftigkeit und ständiger Ablenkung? Sie wollen wieder die Kontrolle über Ihre Zeit und Aufmerksamkeit - dann halten Sie das richtige Hörbuch in Ihren Händen! Die Google-Venture-Entwickler und Autoren des Bestsellers "Sprint", Jake Knapp und John Zeratsky, liefern hierzu ein narrensicheres 4-Stufen-System, mit dem sich Zeit gewinnen lässt.
-
-
Typisch Amerikanisch
- Von Laxitas Am hilfreichsten 28.06.2019
-
Dein Wille geschehe
- Führung für Unternehmer. Der Weg zu Selbstbestimmung und Freiheit
- Von: Stefan Merath
- Gesprochen von: Heiko Grauel, Gabi Franke
- Spieldauer: 15 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Du bist Selbstständiger oder Unternehmer? Du hast ein Team unter dir, das einfach nicht das macht, was es soll? Führung ist vor allem Stress? Und oft hast du das Gefühl, dass du es schneller selbst gemacht hättest?
Dem 42-jährigen Unternehmer Marc ergeht es ähnlich. Das gesamte Unternehmen läuft nicht in die Richtung, in die er es eigentlich steuern möchte, was in einer Unternehmenskrise endet. Er spürt, dass es so nicht mehr weitergehen kann, und beginnt ein Coaching bei Wolfgang Radies.
-
-
Ein Ausnahmewerk
- Von S.J. Am hilfreichsten 10.12.2017
-
Update für dein Unterbewusstsein
- Neues Denken. Neues Handeln. Neues Fühlen.
- Von: Thimon von Berlepsch
- Gesprochen von: Thimon von Berlepsch
- Spieldauer: 9 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Du kannst so viel mehr sein, als du glaubst. Selbstbestimmt und ausgeglichen denken, handeln und fühlen in der Liebe, im Beruf und in Beziehung zu dir selbst? Wie das Betriebssystem eines Computers arbeitet unser Unterbewusstsein mit Programmen aus unserer Kindheit, die uns das Leben leichter machen sollen. Leider sind manche davon schon lange veraltet oder sogar fehlerhaft. So verrennen wir uns in limitierende Glaubenssätze, schlechte Gewohnheiten oder wiederkehrende Ängste. Wir sind unzufrieden und gestresst.
-
-
Großartig und hilfreich
- Von Elisabeth Aigner Am hilfreichsten 23.03.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Konsum - Warum wir kaufen, was wir nicht brauchen
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Micha
- 25.06.2021
Arbeiter*Innen
Bitte in der Beschreibung einen Warnhinweis einfügen, dass hier mit gendergerechte Sprache vorgelesen wird. Innerhalb von einigen wenigen Sätzen sich 10 x das Wort Arbeiter*Innen anzuhören stört wirklich und lenkt vom sehr guten Inhalt des Buches ab.
20 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- H. Kirchhoff
- 18.07.2021
Es gibt keinen ethischen Konsum
Ein durchaus interessantes Buch voller wertvoller Fakten, guter Analysen undhilfreichen Tipps. Gut und verständlich geschrieben.
ABER
Letztlich bleibt der Autor ein hilfloser erhobener Zeigefinger. Er benennt zwar Ross und Reiter, Politik und Wirtschaft, ihre Machenschaften und Tricks. Ihr unmenschlichen und verwerflichen Methoden. Er schafft sogar die Analyse, dass selbst die Firmen Gefangene ihres eigenen Systems (Kapitalismus) sind.
Und seine Konsequenzen? Individuelle Konsumkritik. Wir als Verbraucher müssen mit dem Geldbeutel abstimmen. Ja Bravo. Alle Analysen für nichts. Alle psychologischen Gründe aufgeführt, warum manche Menschen gar nicht anders können als kaufen (Sucht), wie künstliche Anreize geschaffen werden zum Kauf anzuregen, ja sogar der gesellschaftliche Druck wird beschrieben. Und trotzdem soll das schwächste Glied in der Kette, nach den ausgebeuteten Menschen in der Herstellung, den Karren aus dem Dreck ziehen? Wir sollen "ein paar Cent mehr ausgeben", die häufig eher viele Euro sind? Der Autor sagt sogar, dass es in manchen Segmenten keine ethischen Alternativen bestehen. Er spricht von Firmen, die streikende Arbeiter und Arbeiterinnen niederschießen lassen und kommt trotzdem mit Floskeln um die Ecke. Er spricht davon wie sich die Politik vornehm zurückhält. Angeblich weil große Konzerne mit mehr Gewinn mehr Steuern zahlen, aber hier wirkt der Autor mehr als blauäugig, wenn man bedenkt, dass grade die größten Konzerne kaum etwas zahlen. Dies spricht er sogar an, um doch am Ende des Buches wieder von der Steuermär zu sprechen.
Der Autor beschreibt sogar die Abhängigkeit der Medien von Werbekunden.
Und gegen diese Trias der Untätigkeit soll der Konsument wirksam mit seiner Geldbörse abstimmen? Bullshit. Die Angst vor Empörung und Shitstorm im Netz soll die größten Konzerne zu moralischem Verhalten zwingen? Bullshit.
Alle Konzepte, die der Autor als Alternativen aufbringt sind entweder nicht weitgehend genug oder völlig unrealistisch (Vorbildlicher Konsum). Er schwadroniert einen Gesinnungswandel herbei, für den es in der Masse einfach keine Anhaltspunkte gibt. Angebrachte Beispiele wie Pelz oder Daunen lassen sich halt nicht einfach übertragen.
Wer an den benannten Zuständen etwas ändern will, muss das System ändern, dass diese hervorbringt.
Und weil er dies nicht benennt hat auch der Autor mit diesem Buch nur eins geschaffen: Ein Konsumgut, ein Ventil, dass am Ende auf nichts hinausläuft.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Tristan
- 17.07.2021
Nervige Gendersprache
Diese ideologische Art zu sprechen, finde ich einfach nur nervig. Wer so spricht, den kann ich nicht ernst nehmen. Hab es abgebrochen.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 04.04.2021
Sehr gutes Hörbuch
Ich kann dieses Hörbuch wirklich empfehlen.
Ob man sich nun schon länger mit dem Thema beschäftigt oder nicht, es regt einen zum Nachdenken an.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Claudia
- 13.05.2021
ganz ok
Einiges war neu, anderes kannte ich, manches fand ich erschreckend. Ich konnte mich mit vielen Dingen nicht identifizieren. Ich persönlich kenne diesen sinnlosen Konsum nicht. Auch nicht bei meinen Freunden und Familie. Schlimm, wenn es so ist
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- KS
- 04.02.2022
Verunstaltet durch Genderismus
Traurig wie die deutsche Sprache zerstört wird. Hier wird permanent Arbeiter-Innen gesagt. So etwas hilft niemandem, weder Frauen noch Transmenschen....
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- MHeuser
- 14.03.2021
Kampf gegen den inneren Schweinehund
Nichts in diesem Buch, das man nicht schon weiß, wenn man auch nur ein bisschen Interesse für Umwelt und Mitmenschen hat. Trotzdem gelingt es dem Autor wunderbar, uns den Spiegel vorzuhalten. Das Buch macht nachdenklich, beschämt einen und regt dazu an, die eigenen Routinen zu hinterfragen. Klare Empfehlung!!!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Julia Trzebiatowsky
- 11.03.2021
Absolut zu empfehlen !!
Der Autor bringt es auf den Punkt und das auf eine leichte, unterhaltsame Art und Weise.
Dieses Buch sollte jede und jeder unser westlichen Welt gelesen haben um die Hintergründe für unsere zur Zeit absurde Art zu konsumieren und der gesamten Industrie dahinter zu verstehen.
Der Sprecher ist sehr gut gewählt.
Dieses Hörbuch kann man ohne Probleme und ohne das es langweilig wird in einem Rutsch durchlesen!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- JJM
- 14.06.2022
Informativ, reflektiert und gendersensibel
Dichte Informationen geben einen kritischen bis erschreckenden Blick auf die Auswirkungen und Verstrickungen von Konsum. Diesen empfinde ich als wertvollen Beitrag um mit sich und seinen Handlungsweisen bewusst und auch selbstkritisch umzugehen. Die gegenderte Sprechweise bewerte ich positiv. Für noch wenig im gendersensiblen Hören geübte Ohren evtl. eine Herausforderung. Passend zur konsumkritischen Haltung komme ich gerne aus meiner Komfortzone, wenn das dazu führt, dass alle und nicht nur die "Herren dieser Welt" mitgemeint sind.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- S.
- 21.03.2022
Super Hörbuch
Dieses Hörbuch hat mich sensibilisiert und hat mein Kaufverhalten positiv beeinflusst. Ich bin bereit meine Welt zu verändern um gemeinsam eine neue Welt zu erschaffen. <3
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?