
Konsum - Warum wir kaufen, was wir nicht brauchen
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 11,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Martin Valdeig
-
Von:
-
Carl Tillessen
Über diesen Titel
WAS KOMMT NACH DEM SHOPPEN?
ÜBER DIE ZUKUNFT UNSERES KONSUMS.
Die Pandemie hat uns vorübergehend auf einen kalten Konsum-Entzug gesetzt. Doch sie hat uns nicht geheilt. Wir kaufen einfach immer weiter - auch Dinge, die wir eigentlich nicht brauchen. Was treibt uns dazu? Und was verändert sich gerade?
Trendforscher Carl Tillessen nimmt uns mit hinter die Kulissen einer globalen Maschinerie, deren Erfolg vor allem auf Manipulation und Ausbeutung basiert. Stück für Stück seziert er die psychologischen Mechanismen, die bei uns immer wieder greifen - und schärft dabei unser Bewusstsein: für unsere eigentlichen Bedürfnisse, aber auch für die Bedingungen, unter denen unsere Smartphones und Sneaker entstehen. Denn der Preis, den die Natur und die Menschen in den Produktionsländern für unseren Hyperkonsum zahlen, ist hoch. Doch nie war die Chance, daran etwas zu ändern, so groß wie heute.
"Die Frage nach dem Brauchen ist nebensächlich geworden. Das bloße Wollen hat sich zum Motor unserer Wirtschaft entwickelt. Ein Nutzen ist nicht mehr die Voraussetzung für den Erfolg eines Produktes. Im Gegenteil: Ein nützliches Produkt macht uns bestenfalls zufrieden. Aber erst das, was über den Nutzen hinausgeht, der Luxus, macht uns glücklich. Ein Staubsaugerbeutel macht uns keine Freude, eine Duftkerze schon."
"Dass uns Dinge umso begehrlicher erscheinen, je knapper sie sind, liegt in unserer Natur. Die Evolution hat uns beigebracht, uns alles zu sichern, was nur begrenzt verfügbar ist, weil man nie weiß, wann es das nächste Mal verfügbar sein wird. Deshalb erscheinen uns Dinge schlagartig wertvoller, wenn uns klar wird, dass sie selten sind."
©2020 HarperCollins Germany GmbH (P)2020 HarperCollins Germany GmbHGrundwissen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Hörenswert- und zum Nachdenken!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Für jeden Marketer und Unternehmer ein Muss
Ein Augenöffner
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Klare Empfehlung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
wichtig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Regt zum nachdenken an
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das Buch ist inspirierend und rüttelt mal wieder an Gewohnheiten, die uns oft gar nicht so bewusst sind.
Wie werden wir verführt und was kann man dagegen tun?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
ganz ok
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Dieses Buch sollte jede und jeder unser westlichen Welt gelesen haben um die Hintergründe für unsere zur Zeit absurde Art zu konsumieren und der gesamten Industrie dahinter zu verstehen.
Der Sprecher ist sehr gut gewählt.
Dieses Hörbuch kann man ohne Probleme und ohne das es langweilig wird in einem Rutsch durchlesen!
Absolut zu empfehlen !!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wahrer Inhalt, fehlendes So What?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.