Der Dreißigjährige Krieg Titelbild

Der Dreißigjährige Krieg

Deutsche Geschichte - Ein Versuch 6

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Dreißigjährige Krieg

Von: Herbert Rosendorfer
Gesprochen von: Gert Heidenreich
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 8,95 € kaufen

Für 8,95 € kaufen

Über diesen Titel

Herbert Rosendorfer erzählt eines der dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte. Er zeigt, wie eine religiöse Auseinandersetzung zu einem europäischen Machtkampf wird, wie religiöser Fanatismus letztlich Verheerung und Verwüstung über ganz Europa bringt und dass Kriege, wenn man es genau betrachtet, von beiden Seiten verloren werden.(c) 2008 LangenMüller Audio-Books Militär

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Von den Anfängen bis zum Wormser Konkordat Titelbild
Wallenstein: Rätselhaftes Genie des Dreißigjährigen Krieges Titelbild
Stürmischer Beginn Titelbild
Als Licht das Dunkel durchdrang Titelbild
Grundtatsachen der deutschen Geschichte Titelbild
Im Mittelalter Titelbild
Höllensturz. Europa 1914 bis 1949 Titelbild
Die Salier Titelbild
Der Dreißigjährige Krieg: Deutschland verwüstet - Europa am Abgrund Titelbild
Sprechen wir über Preußen 1 Titelbild
Preußen. Aufstieg und Niedergang 1600–1947 Titelbild
Blutiger Karneval Titelbild
Karl der Große Titelbild
Die Germanen Titelbild
Das Römische Imperium der Caesaren Titelbild
Der Limes Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Die Kombination Rosendorfer/Heidenreich ist unvergleichlich. Packend und im besten Sinne eigenwillig interpretierend wird das größte Drama der deutschen Geschichte greifbar. Danke!

Unschlagbar

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich möchte vorausschicken, dass diese Buchserie von H. Rosendorfer für Geschichtsinteressierte wie mich ausgesprochen interessant ist, zumal G. Heidenreich deren Inhalt wie immer klar verständlich und professionell wiedergibt. Ich warte bereits auf die, hoffentlich bald erscheinende, Folge 7.
Leider scheinen die einzelnen Hörbuchfolgen immer kürzer zu werden, wobei ich mich Frage ob dies auch auf die Quelle, also die Bücher, zutrifft oder ob der Hörbuchverlag nur mehr und mehr kürzt. Das wäre natürlich Schade!

Für Geschichtsinteressierte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was zum 30jährigen Krieg gehört und was nicht, was man weg lassen kann und was nicht... Fragen, die jeder wohl anders beantwortet. Das große verwirrende Ereignis wurde sehr gut und auch sehr knapp dargestellt. Rosendorfer verliert sich nicht in den vielen Schlachten des Krieges und macht das ganze damit einfacher. Auch diesen Teil kann ich nur empfehlen.

Besonders interessant finde ich persönlich auch noch die abschließenden Betrachtungen des Autors über den Sinn des Krieges, das ein Volk offensichtlich nichts aus der Geschichte lernt und die Frage: Was muss man in einer Geschichte der Deutschen erwähnen und was nicht?

Ich werde nächsten Monat den 7ten Teil kaufen und bin gespannt, wie es dort weiter geht!

Auch der 6te Teil überzeugt voll

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wichtige Eckpunkte werden nicht erwähnt, der Autor hört sich wohl gerne reden; wenig gelernt pro Zeit

Unpräzise und geschwätzig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.