Jetzt kostenlos testen
-
Das Wirtshaus im Spessart
- Gesprochen von: Reiner Unglaub
- Spieldauer: 5 Std. und 56 Min.
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Action & Abenteuer

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Das "Wirtshaus" besteht aus einer spannenden Rahmenerzählung und den Geschichten "Die Sage vom Hirschgulden", "Das kalte Herz", "Saids Schicksale", "Die Höhle von Steenfoll".
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Aus dem Leben eines Taugenichts
- Geschrieben von: Joseph von Eichendorff
- Gesprochen von: Mathias Kahler
- Spieldauer: 3 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Müllerssohn streift auf der Wanderschaft umher, verliebt sich in eine Hofdame und erlebt zahlreiche Abenteuer, die ihn bis nach Rom führen. Die Sehnsucht nach seiner Liebe treibt ihn allerdings wieder in die Heimat, wo sich alle Verwirrungen auflösen.
-
-
Ein Vergnügen
- Von Helmut Reitz Am hilfreichsten 25.03.2007
-
Das kalte Herz
- Geschrieben von: Wilhelm Hauff
- Gesprochen von: Christian Rode
- Spieldauer: 1 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sehnsüchtig träumt der arme Köhler Peter von einem Leben in Ansehen und Reichtum. Schließlich bittet er zwei Waldgeister, ihm seine Wünsche zu erfüllen. Die Gaben des ersten Geistes verspielt Peter jedoch schnell. Der zweite aber stellt ihm größeren Reichtum in Aussicht. Unter einer Bedingung: Peter soll ihm sein Herz im Austausch gegen ein Herz aus Stein verpfänden. Seines sorgenvollen Herzens müde, willigt Peter in den Handel ein, ohne zu ahnen, dass damit sein Unglück erst beginnt.
-
-
Kindheitserinnerung!!! Wunderbar!!!
- Von casu Am hilfreichsten 17.01.2011
-
David Copperfield
- Geschrieben von: Charles Dickens
- Gesprochen von: Hans Jochim Schmidt
- Spieldauer: 40 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieser große Roman - einer der wichtigsten und meistgelesenen der Weltliteratur - wurde 1849/1850 verfasst. Er wurde zunächst, wie die meisten von Dickens' Werken, als monatliche Fortsetzungsgeschichte mit je zwei Illustrationen für einen britischen Shilling konzipiert und später überarbeitet. Viele Elemente der Geschichte folgen Ereignissen aus Dickens' eigenem Leben; David Copperfield gilt daher als der am stärksten autobiographisch geprägte Roman seines Gesamtwerkes. Dickens selbst bezeichnete das Buch als sein "Lieblingskind".
-
-
Ein absolutes Erlebnis!
- Von Henrik Am hilfreichsten 05.05.2020
-
Romeo und Julia auf dem Dorfe
- Geschrieben von: Gottfried Keller
- Gesprochen von: Robert Frank
- Spieldauer: 2 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Keller verlegt die tragische Geschichte des berühmtesten Liebespaares der Weltliteratur ins bäuerliche Milieu und ordnet sie damit einer anderen sozialen Thematik zu. Sali und Vrenchen, die Kinder zerstrittener Bauern, entdecken ihre Liebe zueinander und entfliehen der hoffnungslosen Situation für die Dauer eines Tages. Als der Morgen graut, wählen sie den gemeinsamen Freitod. Die tragische Geschichte um einen aussichtslosen Rechtsstreit, der die Eltern des Liebespaares ruiniert und ins Unglück stürzt, entscheidet so auch das Schicksal der nachfolgenden Generation.
-
-
ein Klassiker
- Von thomas k. Am hilfreichsten 02.04.2017
-
Wanderungen durch die Mark Brandenburg
- Westphal liest Theodor Fontane
- Geschrieben von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 31 Std. und 47 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Theodor Fontanes Werke bestechen bis heute durch Humor, sprachliche Brillanz, geistreiche Erzählkunst und genaue Beobachtungsgabe. Gert Westphal bringt die besten Seiten Fontanes zum Klingen. Keinen anderen Autor schätzte der "König der Vorleser" neben Goethe und Thomas Mann höher. Er hat alle seine bekannten Romane für Rundfunk und Hörbuch aufgenommen, etliche sogar mehrmals.
-
-
Wunderbarer Fontane, wunderbarer Westphal!
- Von Mathias Robers Am hilfreichsten 28.07.2019
-
Die Schatzinsel
- Geschrieben von: Robert Louis Stevenson
- Gesprochen von: Thomas Dehler
- Spieldauer: 6 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Jugendliche Jim Hawkins findet die vergilbte Karte einer Insel, auf der der Schatz des berüchtigten Piraten Captain Flint vergraben sein soll. Es wird eine Expedition ausgerüstet. Dafür wird auch Hawkins angeheuert, der als Schiffsjunge auf der "Hispaniola" mitreist.
-
-
Die klassische Piraten- und Schatzsuchegeschichte!
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 14.12.2012
-
Aus dem Leben eines Taugenichts
- Geschrieben von: Joseph von Eichendorff
- Gesprochen von: Mathias Kahler
- Spieldauer: 3 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Müllerssohn streift auf der Wanderschaft umher, verliebt sich in eine Hofdame und erlebt zahlreiche Abenteuer, die ihn bis nach Rom führen. Die Sehnsucht nach seiner Liebe treibt ihn allerdings wieder in die Heimat, wo sich alle Verwirrungen auflösen.
-
-
Ein Vergnügen
- Von Helmut Reitz Am hilfreichsten 25.03.2007
-
Das kalte Herz
- Geschrieben von: Wilhelm Hauff
- Gesprochen von: Christian Rode
- Spieldauer: 1 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sehnsüchtig träumt der arme Köhler Peter von einem Leben in Ansehen und Reichtum. Schließlich bittet er zwei Waldgeister, ihm seine Wünsche zu erfüllen. Die Gaben des ersten Geistes verspielt Peter jedoch schnell. Der zweite aber stellt ihm größeren Reichtum in Aussicht. Unter einer Bedingung: Peter soll ihm sein Herz im Austausch gegen ein Herz aus Stein verpfänden. Seines sorgenvollen Herzens müde, willigt Peter in den Handel ein, ohne zu ahnen, dass damit sein Unglück erst beginnt.
-
-
Kindheitserinnerung!!! Wunderbar!!!
- Von casu Am hilfreichsten 17.01.2011
-
David Copperfield
- Geschrieben von: Charles Dickens
- Gesprochen von: Hans Jochim Schmidt
- Spieldauer: 40 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieser große Roman - einer der wichtigsten und meistgelesenen der Weltliteratur - wurde 1849/1850 verfasst. Er wurde zunächst, wie die meisten von Dickens' Werken, als monatliche Fortsetzungsgeschichte mit je zwei Illustrationen für einen britischen Shilling konzipiert und später überarbeitet. Viele Elemente der Geschichte folgen Ereignissen aus Dickens' eigenem Leben; David Copperfield gilt daher als der am stärksten autobiographisch geprägte Roman seines Gesamtwerkes. Dickens selbst bezeichnete das Buch als sein "Lieblingskind".
-
-
Ein absolutes Erlebnis!
- Von Henrik Am hilfreichsten 05.05.2020
-
Romeo und Julia auf dem Dorfe
- Geschrieben von: Gottfried Keller
- Gesprochen von: Robert Frank
- Spieldauer: 2 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Keller verlegt die tragische Geschichte des berühmtesten Liebespaares der Weltliteratur ins bäuerliche Milieu und ordnet sie damit einer anderen sozialen Thematik zu. Sali und Vrenchen, die Kinder zerstrittener Bauern, entdecken ihre Liebe zueinander und entfliehen der hoffnungslosen Situation für die Dauer eines Tages. Als der Morgen graut, wählen sie den gemeinsamen Freitod. Die tragische Geschichte um einen aussichtslosen Rechtsstreit, der die Eltern des Liebespaares ruiniert und ins Unglück stürzt, entscheidet so auch das Schicksal der nachfolgenden Generation.
-
-
ein Klassiker
- Von thomas k. Am hilfreichsten 02.04.2017
-
Wanderungen durch die Mark Brandenburg
- Westphal liest Theodor Fontane
- Geschrieben von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 31 Std. und 47 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Theodor Fontanes Werke bestechen bis heute durch Humor, sprachliche Brillanz, geistreiche Erzählkunst und genaue Beobachtungsgabe. Gert Westphal bringt die besten Seiten Fontanes zum Klingen. Keinen anderen Autor schätzte der "König der Vorleser" neben Goethe und Thomas Mann höher. Er hat alle seine bekannten Romane für Rundfunk und Hörbuch aufgenommen, etliche sogar mehrmals.
-
-
Wunderbarer Fontane, wunderbarer Westphal!
- Von Mathias Robers Am hilfreichsten 28.07.2019
-
Die Schatzinsel
- Geschrieben von: Robert Louis Stevenson
- Gesprochen von: Thomas Dehler
- Spieldauer: 6 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Jugendliche Jim Hawkins findet die vergilbte Karte einer Insel, auf der der Schatz des berüchtigten Piraten Captain Flint vergraben sein soll. Es wird eine Expedition ausgerüstet. Dafür wird auch Hawkins angeheuert, der als Schiffsjunge auf der "Hispaniola" mitreist.
-
-
Die klassische Piraten- und Schatzsuchegeschichte!
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 14.12.2012
-
Cécile
- Geschrieben von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Heiner Schmidt
- Spieldauer: 6 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die schöne Cécile und ihr deutlich älterer Ehemann Pierre von St. Arnaud lernen auf einer Harzreise den Ingenieur Robert von Gordon kennen. Dieser ist fasziniert von der geheimnisvollen Cécile, die auffallend ungebildet und unglücklich wirkt. Von Gordon ahnt, dass der Grund für Céciles Traurigkeit tief in ihrer Vergangenheit liegt. Doch als er dem Rätsel auf den Grund geht, bringt er nicht nur sich selbst in große Gefahr.
-
-
Was für ein Genuss!
- Von Sandimar Am hilfreichsten 07.11.2016
-
Hotel Savoy
- Geschrieben von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Hans Korte
- Spieldauer: 3 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Hotel Savoy mit seiner prunkvollen Fassade scheint den Ersten Weltkrieg unbeschadet überstanden zu haben. Doch wer, am livrierten Portier vorbei, durch seine Eingangstür tritt, trifft im Inneren auf die bunten Existenzen einer durcheinandergeratenen Zeit...
-
-
Eine Chronik
- Von Tobias Am hilfreichsten 28.02.2016
-
Peter Schlemihls wundersame Geschichte
- Geschrieben von: Adelbert von Chamisso
- Gesprochen von: Heiner Heusinger
- Spieldauer: 1 Std. und 59 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Peter Schlemihl begegnet auf einem Fest einem unauffälligen Herrn, der den Gästen jeden Wunsch erfüllt...
-
Eine dunkle Begebenheit
- Geschrieben von: Honoré de Balzac
- Gesprochen von: Walter Hilsbecher
- Spieldauer: 6 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Roman aus dem Jahr 1841 stammt aus Balzacs "Die menschliche Komödie" und trägt den französischen Originaltitel "Une ténébreuse affaire" und wurde auch unter den Titeln "Eine dunkle Geschichte" und "Eine dunkle Affäre" im deutschsprachigen Raum veröffentlicht. Er zeigt die Verflechtungen zwischen Strafrecht, Strafverfahren und gesellschaftlichen Veränderungen in der Ära Napoleons, und schafft Einblicke in das damalige Rechtssystem. Regie: Friedrich Otto Scholz.
-
-
Spannendes Historiendrama
- Von Frank D. Am hilfreichsten 15.04.2019
-
Der Kurier des Zaren
- Geschrieben von: Jules Verne
- Gesprochen von: div.
- Spieldauer: 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jules Vernes Geschichte: Der Kurier des Zaren erzählt in 6 Kapiteln von den Reisen und Abenteuern des Michael Strogoff...
-
Die Nacht vor Weihnachten
- Geschrieben von: Nikolai Gogol
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 2 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was führt wohl, wundert sich die Hexe Solocha, der Teufel wieder im Schilde...
-
-
Wers russisch mag
- Von hoeragenten Am hilfreichsten 24.02.2011
-
Reineke Fuchs
- Geschrieben von: Johann Wolfgang von Goethe
- Gesprochen von: Peter Matić
- Spieldauer: 4 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Weil sich beim König zu viele Tiere über die Gräueltaten von Reineke Fuchs beschweren, wird er vor Gericht gestellt. Doch kann er seinen Neffen, den Dachs, als Fürsprecher in den Zeugenstand rufen und alle Anschuldigungen widerlegen. Der König, überzeugt von einem bösen Komplott gegen den Fuchs, spricht ihn frei. Kurz darauf begeht Reineke Fuchs den nächsten Mord und lässt sich durch eine List auch noch zum Kanzler wählen.
-
-
Beste Unterhaltung - humor- und stilvoll
- Von Ute Am hilfreichsten 22.06.2015
-
Der Schimmelreiter
- Geschrieben von: Theodor Storm
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 4 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Novelle, in deren Zentrum der fiktive Deichgraf Hauke Haien steht, basiert auf einer Sage, mit der Storm sich über Jahrzehnte befasste. Mit der Niederschrift der Novelle begann er jedoch erst im Juli 1886 und beendete seine Arbeit daran im Februar 1888, wenige Monate vor seinem Tod.
-
-
Heute kann ich ihn genießen .....
- Von Beate Sobotta Am hilfreichsten 24.03.2016
-
Traumnovelle
- Geschrieben von: Arthur Schnitzler
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 3 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zwischen den Zeiten und ihren Moralbegriffen, zwischen Bewusstem und Unbewusstem, zwischen Wirklichkeit und Phantasie - schwebt dieses unvergleichliche erzählerische Kunstwerk. Es lädt, reich an faszinierenden und beklemmenden Bildern, zu vielfältiger Analyse ein und entzieht sich doch der Analyse; es ist unausdeutbar, unerschöpflich: eine Ehegeschichte dem Hauptthema nach, also die Geschichte einer Ehekrise. Nur führt Brüchigkeit hier nicht zum Bruch, sondern beinahe überraschend zu Selbstreinigung, Heimkehr und Morgenhelle.
-
-
Der Vorleser ist so gut wie die Novelle
- Von Rene Wynands Am hilfreichsten 07.03.2009
-
Das Majorat
- Geschrieben von: E. T. A. Hoffmann
- Gesprochen von: Hans Paetsch
- Spieldauer: 3 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ende des 18. Jahrhunderts: Auf dem Sitz der Freiherren von R. erlebt der junge Theodor Seltsames. Mitten in der Nacht hört er Schritte, und lang gezogene Seufzer lassen ihm das Blut in den Adern gefrieren. Es spukt im Schloss! Mithilfe seines Onkels schlägt Theodor den Geist in die Flucht. Doch was ist die Ursache der nächtlichen Vorgänge?
-
Lenz
- Geschrieben von: Georg Büchner
- Gesprochen von: Maximilian Laprell
- Spieldauer: 1 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Erzählung schildert einen Lebensabschnitt des psychisch erkrankten Sturm-und-Drang-Dichters Jakob Michael Reinhold Lenz (1751 bis 1792). Mit einer innovativen Erzähltechnik ermöglicht Georg Büchner dem Leser ein Miterleben des Wahns, der entgegen damaliger Einschätzungen nicht als selbstverschuldet erscheint, sondern als nachvollziehbare Reaktion auf die umgebende Welt. Aus der Sicht des psychisch Kranken konnte Büchner auch den Zweifel an Gott formulieren, ohne sich angreifbar zu machen.
-
-
hat mich nicht wirklich gefesselt...
- Von Sweetian Am hilfreichsten 19.10.2017
-
Deutschland: Ein Wintermärchen
- Geschrieben von: Heinrich Heine
- Gesprochen von: Heiner Schmidt
- Spieldauer: 1 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Heinrich Heine berichtet in seinem satirischen Versepos von seiner Deutschlandreise. Aus seinem Exil in Paris führt sie ihn über Aachen, Köln, Westfalen, Minden, Bückeburg, Hannover nach Hamburg. Kaum war dieses Epos 1844 erschienen, wurde es auch schon im Oktober desselben Jahres von der preußischen Zensur verboten und beschlagnahmt. Heines bilderreiche und poetische Sprache zeichnet ein trübes Novemberbild der politischen Zustände seines reaktionären Heimatlandes.
-
-
Ein Klassiker
- Von Plyghos Am hilfreichsten 23.05.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Das Wirtshaus im Spessart
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?