Das Schloss Titelbild

Das Schloss

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das Schloss

Von: Franz Kafka
Gesprochen von: Gert Westphal
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 5,95 € kaufen

Für 5,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

K. trifft in einem verschneiten Dorf ein, um dort eine Anstellung und eine Wohnung zu suchen. Er übernachtet im Brückengasthof. Am nächsten Tag überbringt der Bote Barnabas einen Brief des Kanzleivorstehers Klamm, der K.'s Anstellung als Landvermesser bestätigt. Man teilt ihm die beiden Gehilfen Artur und Jeremias zu, die angeblich schon früher für ihn arbeiteten - doch Gehilfen hat K. noch nie gehabt.

Die Beamten der Schlossverwaltung verkehren nicht beim Brückenhof-Wirt, sondern im Gasthof Herrenhof. Dort lernt K. die Schenkkellnerin Frieda kennen, die sich dem Fremden in den Bierlachen hinter dem Tresen hingibt, obwohl sie Klamms Geliebte ist. Danach beabsichtigen K. und Frieda zu heiraten. Man tuschelt, K. habe sich an Frieda nur herangemacht, weil er damit rechne, aufgrund ihrer Fürsprache einmal mit Klamm sprechen zu dürfen...(c)+(p) 2006 Der Audio Verlag
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Prozess Titelbild
Der Verschollene Titelbild
Die Verwandlung Titelbild
Brief an den Vater Titelbild
In der Strafkolonie Titelbild
Franz Kafka - Die große Hörbuch Box Titelbild
Der Zauberberg Titelbild
Das Glasperlenspiel Titelbild
Das Totenschiff Titelbild
Der glückliche Tod Titelbild
Der Mann ohne Eigenschaften Titelbild
Kafka. Um sein Leben schreiben. Titelbild
Der Steppenwolf Titelbild
The Sound and the Fury Titelbild
Berlin Alexanderplatz Titelbild
Der Hungerkünstler Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Die Jungen heutzutage werden die früheren Charakterdarsteller nicht kennen. Mir sind viele Namen noch ein Begriff. Ich kann das Hörspiel nur loben. Wünsche mir aber noch eine ungekürzte Fassung. Trotzdem: uneingeschränkte Empfehlung.

Gut gemacht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich schreibe diese Rezension, ohne je den Gesamttext des Schlosses gelesen zu haben. Ich weiß freilich, dass dies ein Romanfragment blieb, das Hörspiel also entsprechend ebenfalls ohne "echtes" Ende daherkommen muss; obwohl mir das von vorneherein klar war, sprang der Funke nie recht über. Die Sprecher blieben oft zu teilnahmslos, die männlichen Stimmen waren häufig kaum zu unterscheiden, die Verzweiflung des Josef K. hatte in nur 80 Minuten kaum Zeit, sich überzeugend aufzubauen, sodass seine Emotionen am Ende zu plötzlich kommen. Ich hätte mir eher eine Kompletlesung wie bei "Der Prozess" gewünscht.

Etwas unbefriedigend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Viel ist über die versteckten Ängste bei Franz Kafka geschrieben worden. Über Szenarien der Hoffnungslosigkeit. Über Unschuld angesichts einer überwältigenden Macht, die einem den Zutritt verwehrt. Das Schloss erscheint auf den ersten Blick freundlich mit demjenigen umzugehen, der sich Zugang erhofft. Es ist nur eine Frage der Zeit. Es ist nicht das apokalyptische Bild, das dem Leser aus anderen Geschichten Kafkas entgegenscheint. Geschieht so was nicht immer wieder? Man erhält einen Auftrag, ist nicht imstande, ihn auszuführen. Und die Schuld liegt nicht bei einem selbst. Oder? Ist nicht die Fremdenfeindlichkeit an allem schuld? Ist K. nicht das naive Opfer? Irgendwo zwischen den Zeilen setzen sich die Zweifel bei K. fest. Und dieser schleichende, kaum wahrnehmbare Verlust ist das Herzstück dieses Romans. Wann endet die Hoffnung? Ist man schuldig, obwohl man gar nicht weiß, wann man sich schuldig gemacht haben könnte? Wer richtet über einen? Kafka hat es mit seinem Werk geschafft, die immer wieder auftauchenden Fragen der Menschheit, die sie mit Religion, mit Philiospie, mit Nihilismus zu begegnen sucht, ein alltägliches Gesicht zu verleihen. Das ist faszinierend zu lesen. Zumal Kafka trotz aller Lähmung, die K. befällt, den Leser solange festhält, bis er zusammen mit der Geschichte strandet. Kafka zu lesen, bedeutet, sich selbst zu begegnen. Der Roman wirft Fragen auf, denen man sich nicht entziehen kann. Deswegen wird er immer wieder gelesen. In jeder Generation. Oder wie hier: gehört. Und wenn Gerd Westphal sie liest, ist man traurig, dass sie endet.

Im Schnee

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein großartiger Gert Westphal der ein begnadeter Schauspieler ist,sowie ein ganzes Ensemble das
ebenso brilliert.Danke für dieses Hörerlebnis!

WELTKLASSE!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Westphal liest, wie bei ihm gewohnt, ganz hervorragend. Nur hat er sich auf eine so drastisch verkürzte Version eingelassen, dass vom Urtext nicht besonders viel übrig bleibt. Die Spieldauer liegt bei 1:20:00 h. Bei Christian Brückner hingegen dauert der Text immerhin 14:13:00 h, also 13 mal so lang.

Verstümmelung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Störendes Hintergrundrauschen. Bitte dieses Hörbuch aus dem Shop nehmen!
Eine Rezension sollte aus mindestens 20 Wörtern bestehen. Eine Rezension sollte

Schlechte Tonqaulität

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.