Jetzt kostenlos testen
-
Das Philosophen Portal. Ein Schlüssel zu klassischen Werken
- Gesprochen von: Detlef Kügow
- Spieldauer: 5 Std. und 53 Min.
- Kategorien: Politik & Sozialwissenschaften, Philosophie

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Einführung in die Philosophie
- Geschrieben von: Karl Jaspers
- Gesprochen von: Karl Jaspers
- Spieldauer: 5 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"In der Form der Aussage (...) wurde zunehmend ein Problem wichtig: Es muß gelingen, die Substanz der Philosophie, wenn sie einmal erarbeitet ist, in eine einfache Reflexionsfolge und Sprache zu bringen, sodass Philosophie ohne Substanzverlust nach einem elitären auch ein allgemeines Denken werden kann. "Die 'Einführung in die Philosophie" (1950) war der erste und glücklichste Versuch darin (...)." (Hans Saner)
-
-
Ehrfurcht wem sie gebührt.
- Von Frank-Peter Woska Am hilfreichsten 03.06.2017
-
Grosse Denker: Kant, Hegel, Darwin, Marx
- Geschrieben von: div.
- Gesprochen von: Achim Höppner
- Spieldauer: 1 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Grosse Denker Immanuel Kant, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Charles Darwin, Karl Marx.
-
-
Kurz, knapp und sehr unterhaltsam erzählt.
- Von Thomas Tott Am hilfreichsten 01.06.2016
-
Praktische Philosophie - Werte und Normen
- Grundlegende Fragestellungen der Praktischen Philosophie - Entwicklung von der Antike bis heute
- Geschrieben von: Tobias Hallschmitt
- Gesprochen von: Florian Wolny
- Spieldauer: 3 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hast Du schon mal von der Praktischen Philosophie gehört? Willst Du die Besonderheiten der Praktischen Philosophie kennenlernen? Willst Du erfahren, wie Du Dein Leben mit der Praktischen Philosophie bereichen kannst? Grundlegende Fragestellungen der Praktischen Philosophie Lerne in diesem hilfreichen Ratgeber.
-
-
Sehr komplettes Audible
- Von Adi Am hilfreichsten 26.07.2020
-
Grosse Denker: Sokrates, Platon, Aristoteles,
- Geschrieben von: div.
- Gesprochen von: Achim Höppner
- Spieldauer: 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Grosse Denker Sokrates, Platon, Aristoteles, Thomas v. Aquin
-
-
Amüsante Plauderei
- Von othello08 Am hilfreichsten 03.02.2010
-
Die philosophische Hintertreppe 1
- Geschrieben von: Wilhelm Weischedel
- Gesprochen von: Jo Brauner
- Spieldauer: 2 Std. und 28 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
11 große Philosophen in Denken und Alltag, für das Audio-Book zusammengestellt von Dr. Frieder Lauxmann, Autor von "Der philosophische Garten" und "Der philosophische Himmel", erschienen bei nymphenburger, gelesen von Jo Brauner.
Eine intelligente und unterhaltsame Einführung in die Philosophie. Ein Hör- und Denkvergnügen für alle, die sich dem Thema Philosophie auf unkonventionelle Art nähern wollen.
-
-
Prima Einführung!
- Von Wilfried Thomas Am hilfreichsten 20.08.2009
-
Grosse Denker: Machiavelli, Luther, Hobbes, Descartes
- Geschrieben von: div.
- Gesprochen von: Achim Höppner
- Spieldauer: 1 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Grosse Denker Niccol Machiavelli, Martin Luther, Thomas Hobbes, René Descartes
-
Einführung in die Philosophie
- Geschrieben von: Karl Jaspers
- Gesprochen von: Karl Jaspers
- Spieldauer: 5 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"In der Form der Aussage (...) wurde zunehmend ein Problem wichtig: Es muß gelingen, die Substanz der Philosophie, wenn sie einmal erarbeitet ist, in eine einfache Reflexionsfolge und Sprache zu bringen, sodass Philosophie ohne Substanzverlust nach einem elitären auch ein allgemeines Denken werden kann. "Die 'Einführung in die Philosophie" (1950) war der erste und glücklichste Versuch darin (...)." (Hans Saner)
-
-
Ehrfurcht wem sie gebührt.
- Von Frank-Peter Woska Am hilfreichsten 03.06.2017
-
Grosse Denker: Kant, Hegel, Darwin, Marx
- Geschrieben von: div.
- Gesprochen von: Achim Höppner
- Spieldauer: 1 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Grosse Denker Immanuel Kant, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Charles Darwin, Karl Marx.
-
-
Kurz, knapp und sehr unterhaltsam erzählt.
- Von Thomas Tott Am hilfreichsten 01.06.2016
-
Praktische Philosophie - Werte und Normen
- Grundlegende Fragestellungen der Praktischen Philosophie - Entwicklung von der Antike bis heute
- Geschrieben von: Tobias Hallschmitt
- Gesprochen von: Florian Wolny
- Spieldauer: 3 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hast Du schon mal von der Praktischen Philosophie gehört? Willst Du die Besonderheiten der Praktischen Philosophie kennenlernen? Willst Du erfahren, wie Du Dein Leben mit der Praktischen Philosophie bereichen kannst? Grundlegende Fragestellungen der Praktischen Philosophie Lerne in diesem hilfreichen Ratgeber.
-
-
Sehr komplettes Audible
- Von Adi Am hilfreichsten 26.07.2020
-
Grosse Denker: Sokrates, Platon, Aristoteles,
- Geschrieben von: div.
- Gesprochen von: Achim Höppner
- Spieldauer: 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Grosse Denker Sokrates, Platon, Aristoteles, Thomas v. Aquin
-
-
Amüsante Plauderei
- Von othello08 Am hilfreichsten 03.02.2010
-
Die philosophische Hintertreppe 1
- Geschrieben von: Wilhelm Weischedel
- Gesprochen von: Jo Brauner
- Spieldauer: 2 Std. und 28 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
11 große Philosophen in Denken und Alltag, für das Audio-Book zusammengestellt von Dr. Frieder Lauxmann, Autor von "Der philosophische Garten" und "Der philosophische Himmel", erschienen bei nymphenburger, gelesen von Jo Brauner.
Eine intelligente und unterhaltsame Einführung in die Philosophie. Ein Hör- und Denkvergnügen für alle, die sich dem Thema Philosophie auf unkonventionelle Art nähern wollen.
-
-
Prima Einführung!
- Von Wilfried Thomas Am hilfreichsten 20.08.2009
-
Grosse Denker: Machiavelli, Luther, Hobbes, Descartes
- Geschrieben von: div.
- Gesprochen von: Achim Höppner
- Spieldauer: 1 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Grosse Denker Niccol Machiavelli, Martin Luther, Thomas Hobbes, René Descartes
-
Unpopuläre Betrachtungen
- Geschrieben von: Bertrand Russell
- Gesprochen von: Norbert Hülm
- Spieldauer: 8 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als einer der Väter der Analytischen Philosophie, hat Bertrand Russell eine Fülle von Essays verfasst, die sehr entschieden seine Meinung präsentieren und trotz seiner akademischen Formulierungen allgemeinverständlich bleiben. In dem von Norbert Hülm gelesenen Werk "Unpopuläre Betrachtungen" findet sich eine Sammlung seiner Aufsätze, die populär wurden. Die enthaltenen Essays stellen Russell deutlich als den klaren Denker und großen Stilist dar, der er war. Russells Analysen zu folgen ist nicht nur sehr unterhaltsam, es regt auch zum Nachdenken an.
-
-
Schlecht Struktur des Hörbuchs
- Von Max Rdl Am hilfreichsten 14.01.2020
-
Kant für Anfänger
- Geschrieben von: Ralf Ludwig
- Gesprochen von: Martin Umbach
- Spieldauer: 2 Std. und 59 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der kategorische Imperativ: Von ihm gehört haben viele, ihn zu erklären gelingt nur wenigen. Denn Kants ethische Texte zu lesen und zu verstehen ist Schwerstarbeit, und allenfalls Genies brauchen keine Hilfe. Falls Sie nicht zu dieser seltenen Spezies gehören, sollten Sie auf diesen Wegbegleiter hören und getrost den Einstieg wagen. Aller Anfang ist leicht - mit diesem Hörbuch.
-
-
Unverzichtbar
- Von Lia Am hilfreichsten 04.12.2018
-
Grosse Denker: Nietzsche, Freud, Einstein, Sartre
- Geschrieben von: div.
- Gesprochen von: Achim Höppner
- Spieldauer: 1 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Friedrich Nietzsche ist einer der wenigen großen Geister, die ihrer Zeit weit voraus waren. / Sigmund Freud widmet sich der Aufgabe, Menschen allein durch die Macht des Gesprächs und der Hypnose von der Hysterie zu befreien. / Die Erkenntnisse Albert Einsteins bilden die Grundlage für die moderne Naturwissenschaft. /Jean-Paul Sartres Philosophie des Existenzialismus...
-
-
Vier Biographien...
- Von Tocqueville Am hilfreichsten 07.07.2011
-
Konfuzius. Buddha. Jesus von Nazareth. Mohammed
- Geschrieben von: Siddhartha Gautama
- Gesprochen von: Achim Höppner
- Spieldauer: 1 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Buddha, der Erleuchtete ,legt Siddharta Gautama den Grundstein für eine Weltreligion. Kaum ein anderer wird so häufig zitiert wie der weise chinesische Gelehrte Konfuzius. Als Sohn Gottes geht Jesus von Nazareth in die Geschichte ein.
-
-
Das, was ich erwartet hatte.
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 19.12.2020
-
Das Café der Existenzialisten
- Freiheit, Sein & Aprikosencocktails
- Geschrieben von: Sarah Bakewell
- Gesprochen von: Peter Weiß
- Spieldauer: 15 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie macht man Philosophie aus Aprikosencocktails? Für Sartre kein Problem: Er machte Philosophie aus einem Schwindelgefühl, aus Voyeurismus, Scham, Sadismus, Revolution, Musik und Sex. Sarah Bakewell erzählt mit wunderbarer Leichtigkeit, wie der Existenzialismus zum Lebensgefühl einer Generation wurde, die sich nach radikaler Freiheit und authentischer Existenz sehnte. Ihre meisterhafte Kollektivbiographie der Existenzialisten ist zugleich eine höchst verführerische Einladung, die existenzialistische Lebenskunst heute neu zu entdecken.
-
-
Leben und Philosophie müssen eins sein
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 15.06.2018
-
Philosophische Temperamente
- Geschrieben von: Peter Sloterdijk
- Gesprochen von: Peter Sloterdijk
- Spieldauer: 3 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Peter Sloterdijk porträtiert philosophische Temperamente von der Antike bis in das 20. Jahrhundert...
-
-
Sprachlich & philosophisch ein Genuss
- Von Christian Am hilfreichsten 31.03.2012
-
Essais
- Geschrieben von: Michel de Montaigne
- Gesprochen von: Bodo Primus
- Spieldauer: 7 Std. und 5 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit seinem Hauptwerk, den "Essais", begründete der Jurist, Politiker und Philosoph Michel de Montaigne im letzten Drittel des 16. Jahrhunderts die Kunst der Essayistik. In seinen Abhandlungen zu so unterschiedlichen Themen wie Eitelkeit, Kindererziehung und Kannibalismus setzte er sich kritisch, assoziativ und stets auf persönliche Erfahrungen zurückgreifend mit dem zwischenmenschlichen Zusammenleben seiner Zeit auseinander.
-
-
Schade
- Von leni Am hilfreichsten 26.02.2017
-
Sternstunden der Philosophie
- Geschrieben von: Otto A. Böhmer
- Gesprochen von: Achim Höppner, Anja Buczkowski
- Spieldauer: 4 Std. und 7 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Philosophische "Erweckungserlebnisse" von der Antike bis heute. Nicht immer war es eine himmlische Erleuchtung, die einen entscheidenden Gedanken auslöste.
-
-
Sehr interessant!
- Von inmediasres Am hilfreichsten 31.03.2007
-
"...gegen die Verhexung des Verstandes"
- Wittgensteins Philosophie
- Geschrieben von: Thomas Schärtl
- Gesprochen von: Ingo Pfeiffer, Stephan Ladnar, Oskar Vogel, und andere
- Spieldauer: 2 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von außen betrachtet wirkt Ludwig Wittgenstein (1889-1951) wie ein Logiker auf Ab- und Umwegen - wie jemand, der das formale Instrumentarium seiner Zunft nach einiger Zeit aus der Hand gelegt hat, um über den Sinn seiner Instrumente, ja generell über den Sinn seines Tuns nachzudenken. Wittgensteins Werk ist fragmentarisch geblieben, es wirkt unübersichtlich, aber in sich doch wohl durchdacht. Es ist voller Sprünge und Brüche, aber nicht ohne einen fein gewebten Zusammenhang.
-
-
Die Grenze zur Tautologie
- Von Paul Tetzlaff Am hilfreichsten 08.02.2021
-
Über das Böse: Eine Vorlesung zu Fragen der Ethik
- Geschrieben von: Hannah Arendt
- Gesprochen von: Axel Grube
- Spieldauer: 5 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hannah Arendt geht in dieser Vorlesung der Frage nach, wie - nach dem beispiellosen Zusammenbruch und Versagen von Moral im Sinne von Tugend und Sitte im Nationalsozialismus - eine Ethik oder gar Natur des Guten begründbar ist. In freier Bezugnahme auf Denker wie Kant, Sokrates, Jesus von Nazareth und Friedrich Nietzsche lässt sie sich von dem Empfinden leiten, dass das "Böse" ein "Oberflächenphänomen" ist.
-
-
Geistliche Herausforderung
- Von Frank-Peter Woska Am hilfreichsten 01.07.2017
-
Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland
- Geschrieben von: Heinrich Heine
- Gesprochen von: Axel Grube
- Spieldauer: 6 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Denn das Christentum ist eine Idee und als solche unzerstörbar und unsterblich wie jede Idee. Was ist aber diese Idee? Eben weil man diese Idee noch nicht klar begriffen und Äußerlichkeiten für die Hauptsache gehalten hat, gibt es noch keine Geschichte des Christentums." (Heinrich Heine: Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland)
-
Immanuel Kant - Was ist Aufklärung?
- Geschrieben von: Immanuel Kant
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 1 Std. und 13 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Alter von 59 Jahren stellt und beantwortet der Begründer der klassischen deutschen Philosophie Immanuel Kant diese Frage: "Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Anleitung eines anderen zu bedienen."
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Das Philosophen Portal. Ein Schlüssel zu klassischen Werken
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- justusw
- 09.04.2007
Für mich ganz ausgezeichnet
Ich habe schon einiges an "Einführungen in die Philosophie gehört oder gelesen.Gut fand ich "Wege zur Philosophie" des Bayerischen Rundfunks, mittel "Sophies Welt" und schwierig Otfried Höffes "Kleine Geschichte der Philosophie" (hier bei Audible).Das Philosophenportal von Robert Zimmer fand ich sehr gut. Bei der Beschränkung auf wenige Philosophen und dann nur ein Hauptwerk, ist die Darstellung so gut nachvollziehbar, dass auch eigenes Mitdenken möglich ist. "Europe in ten days" ist entweder unvollständig oder oberflächlich. Genauso ist es mit Philosophie in 5 Stunden Hörbuch. Mich stören Lücken weniger, die kann man später auffüllen, Oberflächlichkeit ist verschwendete Zeit.Interessant fand ich zum Beispiel den Bogen von Platons "Politeia" zu Poppers "Die offene Gesellschaft und ihre Feinde". Die beiden Werke werden am Anfang bzw. Ende besprochen. Popper hat ein sehr zwiespältiges Bild von Platon, wegen dessen faschistischer Tendenzen in der Konstruktion seines Idealstaates. In diesem Sinne wird bereits die Politeia besprochen.Es macht Lust, beide Werke mal im Original zu lesen, um zu schauen, ob man sich dieser Sichtweise anschließen kann.Als Einführung habe ich es also als sehr gut erlebt, es macht Lust, die Originalwerke zu lesen. Ich denke auch als Erinnerung, wenn man sie gelesen hat, wird es nochmal gute Dienste leisten können. Ich würde mich natürlich über weitere Darstellungen in diesem Stil freuen - es gibt ja noch mehr wichtige Werke der Philosophie.
63 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- dobizz
- 02.09.2007
Verschafft Kenntniss, weckt Interesse
Von allen "populärwissenschaftlichen" Einführungen in die Philosophie (mittlerweile gibt es ja einige gute) hat mir diese am meisten Gewinn gebracht. Klar und zielstrebig aber doch auch unterhaltsam und spannend werden hier die Grundideen und notwendigen Begriffe der einzelnen Philosophen nahe gebracht. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem/einem Hauptwerk des jeweiligen Philosophen. Biographische und zeitgeschichtliche Zusammenhänge wie auch die Bezüge zu anderen Werken desselben oder anderer Philosophen werden erklärt soweit sie dem Verständnis dienen, sind aber hier nicht - wie in anderen, anekdotenlastigen Einführungen - Selbstzweck. Obwohl jeder Abschnitt selbständig gehört werden kann, werden die Bezüge zwischen den verschiedenen Philosophien schnell deutlich. Ich konnte mich, nachdem ich durch dieses Philosophen-Portal gegangen bin, gut entscheiden, mit welchem Philosophen ich mich im Original beschäftigen will und habe das Gefühl, nützliches Rüstzeug dafür an die Hand bekommen zu haben. Eine Fortsetzung in Buchform ist in Vorbereitung - hoffentlich wird auch ein Hörbuch daraus !
22 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Tobias Lange
- 23.06.2015
Sehr gut gelungen, nahe an den 5 Sternen
Ich habe das Hörbuch gleich zweimal gehört und muss sagen, dass es sehr gut gelungen ist. Die Darstellung der einzelnen Werke ist sehr strukturiert und bringt das Wesentliche verständlich auf den Punkt. Dabei ist der Autor in der Darstellung auch nicht vergessen. Wirklich sehr gelungen. Ich habe den 5 Stern letztlich nicht gegeben, weil mir nicht klar wurde, warum gerade diese Werke und Autoren ausgewählt wurden und andere nicht. Aber ansonsten wirklich sehr gut und ich kann den Kauf uneingeschränkt empfehlen!
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- beatowa
- 27.02.2011
Begeisternd!
Eine sehr gute Auswahl, professionell gesprochen. Die Mischung zwischen Einordnung des jew. Philosophen, Textzitaten und Biographischem stimmt genau. Das Hörbuch macht Lust darauf, die Originaltexte zu lesen. Sehr angenehm ist auch, dass man die Kapitel einzeln anwählen kann! Durch und durch gelungen!
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Peter
- 20.05.2013
Führt wirklich in Denken ein
Ganz hervorragende Einführung in wichtige philosophische Werke und ihre Denker. Es gibt noch einen zweiten Band. Wäre toll, wenn auch der als Hörbuch erschiene!!!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- Pixel
- 29.07.2012
Toller Einstieg
Gut gelesen, gut erklärt, macht Lust sich in die Thematik zu vertiefen.
Falls sie einen Einstieg in die Philosophie suchen: da sind Sie richtig.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- Hanne Voeltz
- 13.02.2011
Sehr zu empfehlen
Dieses Hörbuch ist ein Einstieg. Ein Einstieg, der Neugierig macht auf mehr. Dieses Hörbuch ist anspruchsvoll, ohne dass man alle zwei Minuten stoppen muss, um im Fremdwörterlexikon zu blättern. Dieses Buch ist für jedem zu empfehlen, der keine oder geringe Vorkenntnisse hat.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dr. Dee
- 13.04.2018
Dieses Buch bringt es auf den Punkt!
stilistisch hervorragend, fachlich sehr solide, dabei so formuliert, dass wirklich jeder folgen kann. 5 Sterne!!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- DM85
- 01.07.2017
Inspirierende Übersicht
Eine klasse Übersicht über einige Grundwerke der Philosophie. Macht Lust auf mehr. Hilft, die eigene Richtung zu finden bzw. die Pfade dahin auszuwählen. Wunderbar analysiert und auf den Punkt formuliert.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- josh
- 08.04.2017
Die Hintertreppe für große Werke der Philosophie
Vorbereitend für die eigentliche Lektüre der behandelten Werke sehr gut geeignet. Ebenso sind die Sprecher wirklich angenehm gewählt.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?