Das Leben und die Meinungen des Tristram Shandy
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 7,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Werner Finck
-
Von:
-
Laurence Sterne
Über diesen Titel
"Ich wollte, mein Vater oder meine Mutter, oder eigentlich beide, denn beide waren gleichermaßen dazu verpflichtet, hätten bedacht, worauf sie sich einließen, als sie mich zeugten." So beginnt Laurence Sterne sein neunbändiges Werk, das vor über 250 Jahren erschienen ist und das mit allen bis dahin geltenden Regeln des Schreibens brach.
Sich immer wieder in Abschweifungen verlierend und mit tausenderlei Anspielungen gespickt, erzählt Sterne sprunghaft und ganz und gar unvollständig das Leben seines Protagonisten Tristram Shandy und schuf damit den Ur-Roman der Moderne - unverwechselbar gelesen von Werner Finck.
©2021 DAV (P)2021 DAVDie wunderschön verschlungen urkomische Erzählung von Laurence Sterne mit atemberaubenden Stilelementen
z.B. das direktes Ansprechen des Lesers:
"Liebe Dame haben Sie eigentlich mitgekriegt ..., Nein? Dann lesen Sie bitte noch mal die Stelle ..."
dann das Ansprechen eines zweiten Lesers um über den ersten Lesen zu reden:
"Wissen Sie: ich hab der Dame gesagt, sie soll noch mal nachlesen, weil ich es für den Tod nicht leiden kann...."
"Ah da kommt sie schon zurück. Na? haben Sie die Stelle gefunden? ..."
Einfach unglaublich toll.
2. Diamant
Bisher kenne ich keinen, der das so gut rüberbringen konnte wie Werner Finck in dieser Aufnahme von 1962 mit seiner gewollt stockenden Vortragsweise.
Das Stilmittel der Abschweifung - bei dem ein Sprecher oder Autor einfach nie zu Potte kommt und sich ständig selber unterbricht - hab ich übrigens auch erst später gelernt (Wikipedia) - lohnt sich nachzugucken - nennt man Anakoluth.
In der FAZ vom 19.4.2021 ist zur Feier dieser historische Aufnahme eine grandiose Kritik geschrieben worden.
2 Diamanten
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wie man einen Klassiker zerstört
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Allerdings macht es gar keinen Spaß, diesem Sprecher zuzuhören. Der seltsame (eigentlich unbegreifliche) Manierismus, nach jedem zweiten Wort eine kleine Sprechpause einzulegen und dadurch den Fluss der Erzählung und der mitunter recht langen Sätze willkürlich und sinnentstellend zu unterbrechen, ist schon nach kurzer Zeit unerträglich. Ich liebe dieses Buch sehr, aber dieses Hörbuch hat mich nach kurzer Zeit einfach nur genervt. Ich kann davon nur abraten.
Nicht auszuhalten
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
