Das Grab ist erst der Anfang Titelbild

Das Grab ist erst der Anfang

Tempe Brennan 12

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das Grab ist erst der Anfang

Von: Kathy Reichs, Klaus Berr - Übersetzer
Gesprochen von: Simone Thomalla
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

Über diesen Titel

Tempe Brennan jagt einen Mörder - Ihren eigenen... Nachtschwärze, Eiseskälte, Grabesstille – als Tempe zu sich kommt, ringt sie in Todesangst nach Atem. An Händen und Füßen gefesselt liegt sie lebendig begraben an einem Ort, wo sie niemand rufen hört. Allmählich kehrt ihre Erinnerung an die letzten Stunden wieder...

Forensikerin Tempe Brennan ist es gewohnt, dass Mörder die Spuren ihrer Tat so zu verwischen versuchen, dass nicht einmal Expertinnen ihres Rangs sie aufzudecken vermögen. So ermittelt sie mit Detective Andrew Ryan im schneeverwehten Chicago gerade bei einer Reihe seltsamer Todesfälle: Drei Frauen wurden ermordet, alle auf grausame, aber verschiedene Weise. Es hat den Anschein, als gäbe es keine Verbindung zwischen den Morden. Bis Tempe schließlich doch die Handschrift eines Serienkillers erkennen kann.

Umso schockierter ist sie, als man ihr vorwirft, sie habe eine Autopsie absichtlich manipuliert und ein Verbrechen vertuscht. Was Tempe nicht wissen kann: Ihre Arbeit wird sabotiert. Von jemandem, der sie um jeden Preis scheitern sehen will. Jemand aus ihren eigenen Reihen. Und so wird Tempe schon bald einen ganz besonderen Mörder jagen müssen: ihren eigenen.

"Das Grab ist erst der Anfang" ("206 Bones", 2009) ist der zwölfte Roman aus Kathy Reichs' Krimi-Reihe um die forensische Anthropologin Dr. Temperance "Tempe" Brennan. Reichs' Protagonistin diente auch als Vorlage für die US-amerikanische Fernsehserie "Bones - Die Knochenjägerin", allerdings handelt es sich bei der Serie nicht um eine Verfilmung der Romane.

©2009 Random House Audio, Deutschland (P)2009 Random House Audio, Deutschland
Belletristik Krimis Medizin Medizin & Forensik Thriller Weibliche Detektive

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Tote lügen nicht Titelbild
Tote lügen nicht Titelbild
Todsünde Titelbild
Die Chirurgin Titelbild
Post Mortem Titelbild
Nuss und Schluss Titelbild
Der Knochenjäger Titelbild
Nathalie Ames ermittelt Titelbild
Old Bones - Tote lügen nie Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Auch ich kann mich meinen Vorgängern nur anschliessen. Es handelt sich um ein tolles und spannendes Buch, welches durch Simone Thomalla derart kaputt gemacht wird, dass es Mühe bereitet, es zu Ende zu hören. Das Geleiere, die fehlende Betonung und die zum Teil grausame Aussprache des Französischen hat meine Nerven ziemlich beansprucht.

Schade

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe bislang jedes der Hörbücher um Tempe Brennan gehört und klar, Hansi Jochmann setzt sehr hohe Maßstäbe, aber dieses Hörbuch war in einer so schlechten Art vorgetragen, dass ich oft nicht gemerkt habe, wenn der darzustellende Charakter oder die Szene wechselte, so dass viele Dinge erst im Nachhinein Sinn ergaben, weil ohne jede Modulation gesprochen wurde. Ein Dialog? Ein Wechsel zwischen tatsächlich ausgesprochenem und den Gedanken der Protagonistin? Nicht erkennbar im Akustischen.

Ich war arg enttäuscht und nicht verwundert, dass so gut wie jede Rezension bisher hier die nicht geeignete Sprecherin zum Inhalt hat.

spannende Geschichte - sehr schlecht umgesetzt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Frau Thomalla sollte kein Buch vorlesen, wenn sie es eilig hat!!!

So sehr ich die Tempe Brannon Bücher liebe, mit dieser Sprecherin war es zum Glück nur die gekürzte Version!

Zum Glück gekürzt.....

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Als erstes war ich enttäuscht, dass es sich um eine gekürzte Fassung handelte, im Verlauf des Buches aber doch erleichtert.
Ich verfolge Tempe Brennan vom ersten Buch an und muss sagen, so langsam ist es mir verleidet.
Ausführlich medizinische Beschreibungen hinterlassen bei mir den Eindruck, dass dies dazu dient, das Buch länger zu machen, weil die Geschichte ansonsten nicht reicht.
Zur Vorleserin muss ich sagen, dass ich im ersten Moment froh war, dass es sich nicht um Katja Riemann handelte, wie bei dem Vorgänger-Hörbuch, und dich mich mit ihrer monotonen Art in den Schlaf gelesen hat. Dann aber die nächste Enttäuschung: Frau Thomalla war auch nur minimal besser!
Alles in Allem: na ja!

Na ja!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein gutes Buch. Leider in gekürzter Version. Werde nie verstehen, warum man sowas macht. Falls es überhaupt Hörbücher gibt, die man kürzen sollte und sinnvoll kürzen kann, die von Kathy Reichs gehören sicher nicht dazu. Soll hier die Zeit der Hörer gespart, schlechte Passagen eliminiert oder nur Geld gespart werden? - Etwas ärgerlich in dieser Reihe immer wieder die Ausspracheprobleme der Leserinnen: Weder Französisch noch 'Wissenschaftlich' sind so exotische Sprachen, dass man sich nicht darüber schlau machen könnte. Ein "Korrekturhörer" wäre vielleicht eine sinnvolle Sache.

Optionale (?!) Überschrift

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es gibt viele Gerichtsmedizinerinnen in vielen Romanen, aber die Romane von Kathy reichs gehören eindeutig zu den Besten.
"Das Grab ist erst der Anfang" ist etwas anders konzipiert als die anderen Romane um Tempe Brennan, aber kurzum, einfach erfrischend anders. Simone Thomalla schafft es dem Hörbuch das gewisse "Etwas" zu verleihen. Echt Spitze.

Endlich ist Tempe Brennan zurück

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte fängt sehr gut an und verzweigt wie ein typischer Krimi in vielen Verdächtigen. Reichs verwendet hier häufig Rückblenden, die zwar nicht verwirren, aber dem Zuhörer/Leser ziemlich früh die Lösung verraten bzw. ahnen lassen. In der Mitte legt die gute Frau sich etwas zu sehr ins Zeug, die praktische Arbeit an den Knochen zu beschreiben. Das macht sie zum Glück nicht häufiger, so dass nach diesem Spannungstief die Geschichte wieder etwas in Fahrt kommt. Kein Reißer aber gutes Mittelmaß.

Mittelmäßiger Krimi

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wieder einmal ein gelungenes Buch von Kathy Reichs. Immer spannend und sehr ausführlich! Wer diesen Stil mag, ich kann es nur empfehlen!

Das Grab ist erst der Anfang

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Klang vielversprechend, von diesem Hörbuch war ich aber leider etwas enttäuscht. Ich muß gestehen, dass dies das allererste Hörbuch ist, bei dem ich eingeschlafen bin und ich mußte mich immer wieder auf den Inhalt konzentrieren aufgrund der sehr umfassenden medizinischen / anatomischen Beschreibungen. Wie gesagt - Geschmackssache.

Geschmackssache

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Leider kann ich dem Hörbuch nur 3 Sterne geben. Der Inhalt ist ein typischer "Dr. Brennan" Fall, also eigentlich ganz gut ... nur leider kann ich mich vielen meiner Vorredner/Innen nur anschließen. Die Sprecherin liest so monoton und mit völlig falscher Intonation vor, dass ich mich sehr zusammnreißen mußte, der eigentlichen Geschichte zu folgen.

Schade um die Geschicht ....

Schlechte Sprecherin

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen