Das Glück der Familie Rougon Titelbild

Das Glück der Familie Rougon

Rougon-Macquardt Zyklus 1

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das Glück der Familie Rougon

Von: Emile Zola
Gesprochen von: Thomas Schendel
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Die südfranzösische Stadt Plassan ist der Ursprung der bürgerlichen Familien Rougon und Macquart, deren weit verzweigte Familiengeschichte hier ihren Anfang nimmt.

Im Zuge des Staatsstreiches vom 2. Dezember 1851 und den damit verbundenen Aufständen in ganz Frankreich, gelingt es einigen Familienmitgliedern durch Intrigen, Betrug und Verrat sich gesellschaftlich in der Kleinstadt zu etablieren; andere stürzen grausam ab.

©gemeinfrei (P)2022 die gehörgäng gbr
Belletristik Familienleben Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Treibjagd Titelbild
Der Totschläger Titelbild
Die Sünde des Abbé Mouret (La faute de l'Abbé Mouret) Titelbild
Seine Exzellenz Eugéne Rougon Titelbild
Das Paradies der Damen Titelbild
Germinal Titelbild
Die Kartause von Parma Titelbild
König, Dame, Bube Titelbild
Verlorene Illusionen Titelbild
Lotte in Weimar Titelbild
Nikolas Nickleby Titelbild
Erzählungen Titelbild
Bel Ami Titelbild
Der Meister und Margarita Titelbild
Die vier Tage von Jean Gourdon Titelbild
Klein Dorrit. Die Armut Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Es gelingt Thomas Schendel beeindruckend, die ungeheure Fülle von Figuren in Emile Zolas Rougon-Macquardt Zyklus in ihren intimen und gesellschaftlichen Verstrickungen lebendig werden zu lassen.
Ein wahres Hörvergnügen!

Hörvergnügen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Habe jetzt schon mehrere Werke von Emile Zola gehört. Alle waren großartig und dieses hier hat mir am allerbesten gefallen. Eine unheimlich interessante Geschichte einer Familie. Zola verfügt über eine einzigartige Schreibweise.

Was den Sprecher angeht, so kann ich einem meiner Vorredner, welcher die Aufassung vertrat das der Sprecher lispelt und das Hörvergnügen so zunichte macht, überhaupt nicht zustimmen. Das leichte lispen stört m.E. überhaupt nicht. Der Sprecher ist ein absoluter Profi und passt Perfekt für dieses Werk.

Ich kann das Hörbuch nur wärmstens empfehlen. Nach ca. 1,5 Stunden nimmt die Geschichte richtig fahrt auf.

Tolles Werk und toller Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Schriftsteller gehört in den Pantheon der Literaten. Anspruchsvolle und zugleich unterhaltsame Literatur vom Feinsten. Der Sprecher war mir angenehm und passt meines Erachtens bestens zur Geschichte.

Ein Meister der Erzählkunst und von Charakterstudien

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Darstellung der Familie Rougon zeigt eindrucksvoll die ganze Bandbreite menschlicher Charaktere – von gutherzig bis faul, von naivem Mitläufertum bis hin zu gierigen, intriganten Persönlichkeiten. Zola schafft es, innerhalb einer einzigen Familie die komplexe Vielschichtigkeit des Menschlichen sichtbar zu machen. Faszinierend und gleichzeitig erschreckend realistisch

Erschreckend realistisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Bewundernswert, wie Zola es versteht, Geschichten zu erzählen und Charaktere zum Leben zu erwecken. Kein Wunder aber auch, dass es dabei zwangsläufig zu Längen kommt, die das Hören im Laufe der Zeit erschweren.
Die Figuren wirken dann etwas holzschnittartig und zu sehr auf schwarz und weiß getrimmt. Zola geht wohl davon aus, dass der Leser die genaueren historischen Hintergründe kennt, denn diese werden so gut wie nicht erkennbar im Antrieb der Handelnden. Der besteht vorwiegend aus egoistischen, meist finanziellen Motiven. Ich hatte mir ein etwas differenzierteres Bild dieser Zeit gewünscht mit mehr Perspektiven. Von daher wird es dann bei dem einen von zwanzig Romanen bleiben.

Der erste von 20 Romanen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

..warum man solch ein Buch von einer Stimme lesen lässt, die lispelt. Ich mag das nicht. Ich habe abgebrochen und werde das schöne Buch zu Ende lesen.

Schwer nachvollziehbar…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.