Die vier Tage von Jean Gourdon Titelbild

Die vier Tage von Jean Gourdon

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die vier Tage von Jean Gourdon

Von: Émile Zola
Gesprochen von: Gert Heidenreich
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 4,95 € kaufen

Für 4,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Im Zentrum von "Die vier Tage von Jean Gourdon" stehen vier ereignisreiche und schicksalsträchtige Tage im Leben eines tief in seiner südfranzösischen Heimat verwurzelten Mannes. Eine hochdramatische Erzählung, in den die Katastrophe unausweichlich scheint, aber doch auch stets Grund zur Hoffnung bleibt.

Zola, noch heute einer der meistgelesenen Autoren der Welt, vermischt in seinen Romanen und Erzählungen auf faszinierende Weise Symbolismus und Naturalismus und schafft so ein Werk, das berückende Tiefe und packenden Realitätssinn miteinander vereint. Ein wahrer Klassiker!

Emile Zola wurde am 2. 4. 1840 in Paris geboren. Sein italienischer Vater war Ingenieur, die Mutter war gebürtige Französin. Der Vater starb 1847. 1843-1858 lebte er in Aix-en-Provence. Die Mutter zog Ende 1857 nach Paris und ließ Emile im Februar 1858 nachkommen. Dort scheiterte er am Abitur im Lycée Louis-le-Grand und arbeitete zuerst als Schreiber beim Hafenzoll, dann als freier Journalist. 1862 bekam er eine Anstellung im Verlagshaus Hachette, das er nach dem Erfolg seiner ersten beiden Bücher wieder verließ. 1898 setzte er sich mit einem Brief für die Unschuld von Dreyfus ein ("J'accuse") und wurde zu Gefängnis und einer Geldstrafe verurteilt, konnte jedoch nach England entfliehen. 1899 kehrte er nach einer Amnestie zurück. Zola starb am 29. 9. 1902 in Paris.

©2019 SAGA Egmont. Übersetzung von Trude Fein (P)2019 SAGA Egmont
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Für eine Liebesnacht Titelbild
Germinal Titelbild
Das Glück der Familie Rougon Titelbild
Die Treibjagd Titelbild
Das Paradies der Damen Titelbild
König, Dame, Bube Titelbild
Die Sünde des Abbé Mouret (La faute de l'Abbé Mouret) Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Die drei "Gesamt"-Sterne betreffen nicht den Sprecher und die Geschichte(n). Die angekündigte Erzählung "Vier Tage ..." endet allerdings schon nach 27 von 43 Kapitels. In Kapitel 28 bis 36 werden neun vorhergehende Kapitel "als Wiederholung" noch einmal abgespielt - schon irritierend, hier in einer Zeitschleife zu landen. Etwas Qualitätskontrolle hätte der Aufnahme gutgetan. Deshalb nur drei Sterne.

Warum als "Zugabe" die Novelle "Für eine Liebesnacht" angefügt wurde (und das auch nur teilweise) erschließt sich mir nicht - ging es darum, eine gewisse Mindestlänge der Aufnahme zu erzielen?

Qualität der Aufnahme lässt zu wünschen übrig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.