
Briefe an Hitler
Ein Volk schreibt seinem Führer
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 7,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Jan Hofer
-
Gudrun Landgrebe
-
Mechthild Großmann
-
Von:
-
Henrik Eberle
Über diesen Titel
Die Briefe werden gesprochen von bekannten deutschen Stimmen: Jan Hofer, Gudrun Landgrebe, Mechthild Großmann, Nina Petri, Anna Thalbach, Katharina Thalbach, Dietmar Bär, Lion Geissler, Matthias Koeberlin, Uli Krohm, Volker Lechtenbrinck, Florian Lukas, Ulrich Pleitgen, Armin Rohde und Jürgen Prochnow.
©2008 Lübbe Audio (P)2008 Lübbe AudioKritikerstimmen
Höchst aufschlussreich und erschütternd zugleich.
-- Forum Politikunterricht
Ein Puzzleteil
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr hörenswert .
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Einteilung in die historischen Etappen der Geschichte der NSDAP erscheint sinnvoll. So wird deutlich, welche Entwicklung die Verbindung vom Volk zum Führer genommen hat.
Es ist ein sehr aufschlußreiches Buch und ein hervorragendes Zeitdokument, das dazu beiträgt, die Zeit damals zu begreifen.
Leider verderben die Sprecher die Freude. Zwar ist Jan Hofer als Erzähler sachlich und schlicht (und mithin aus der Kritik auszunehmen), aber die anderen lesen so affektiert und mit einem solch hochnäsigen Unterton (insonderheit die Schreiben von Heß usw.), daß man vorspulen möchte.
Die Lesung macht den Eindruck, als wollten sich die Sprecher von den Texten distanzieren und dem Hörer phonetisch einbleuen, daß hier Verbrecher zitiert werden, die zu verabscheuen sind. Der Hörer weiß das aber schon. Er will einen sachlich-nüchternen Vortrag; interpretieren kann er schon selbst.
Sehr guter Inhalt, furchtbare Sprecherleistung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Etwas einseitig und zu kurz
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Jan Hofer ist der richtige Moderator zu den gelesenen Briefen. Die einzelnen Texte der Briefe wurden sehr authentisch gesprochen, im Ton der damaligen Diktatur, im Klang und Wortwahl der damaligen Zeit. Dies versetzt einen in die damalige Zeit hinein, lässt verstehen, was in der Zeit passierte. Es zieht einen förmlich hinein.
Aus Erzählungen von Zeitzeugen, erfuhr ich viele Jahre vorher, was in der Gesellschaft damals vorging. Das Hörbuch spiegelt genau das wider.
Mir persönlich war es manchmal zu schwer zu ertragen, so dass ich das Hörbuch, wie sonst üblich und gewohnt, nicht durchweg hören konnte. Ich musste teilweise Stunden oder Tage pausieren, um damit umgehen zu können.
Ein sehr empfehlenswertes Hörbuch! Gehört in den Unterricht jeder Schulform.
Sehr gute Produktion, aber schwer zu ertragen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Hochinteresant
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gute Arbeit der Sprecher. Und auch gute Arbeit des Autors. Wer Dr. Henrik Eberle nicht kennt, kann ihn googeln und findet heraus, das es kein Autor ist der einfach gefundene Briefe in einem Buch zusammenfasst sondern der weiß was er da geschrieben.
Warum haben die Menschen Probleme mit der Wahrheit? Diese Buch offenbart die Wahrheit auf eine andere Art und Weise als TV-Dokumentationen. Es zeigt den Fanatismus und den Personenkult der in der Vergangenheit der Geschichte seinen Nährboden fand.
Es sind zwischen den Originaltexten durchaus Erklärungen und Zusammenhänge beschrieben und darüber hinaus auch weiterführende Recherchen von Personen die Briefe an Hitler schrieben.
Natürlich muss erwähnt werden, das die Inhalte der Briefe jede Menge "braunen Mist" enthalten. Aber wer den Buchtitel liest erwartet sicher nicht das es Gedichte, Geschichten oder Huldigungen über Blümchen sind, die da beschrieben werden. Es sollte vielmehr als Sachbuch verstanden werden.
Man benötigt kein fundiertes Vorwissen über diese Zeit, um es zu verstehen, denn die Vorworte und Einleitungen sind gut erklärend und einführend in dieses Thema.
Ich finde diese Buch sehr emfehlenswert, für alle die sich für die ungeschnittene Wahrheit und das Phänomen des Personenkults um Hitler interessieren.
Für alle die in diesem Buch "braune" Propaganda sehen die es grenzwertig macht, sei gesagt das ein Sachbuch mit geschichtlichen Hintergrund zu einem Thema nur mit der Wahrheit, auch wenn es wehtut, zu einem guten Buch werden kann.
andere interessante Sichtweisen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
tolles Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Erschüttert den Glauben an die Menschen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Erschreckend ... aber abschreckend?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.