
Berlin, 24. Juni 1922
Der Rathenaumord und der Beginn des rechten Terrors in Deutschland
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 20,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Richard Barenberg
-
Von:
-
Thomas Hüetlin
Über diesen Titel
Wie alles begann.
Am 24. Juni 2022 jährt sich die Ermordung des deutschen Außenministers Walther Rathenau zum 100. Mal. Der Journalist und Buchautor Thomas Hüetlin lässt zu diesem Anlass die Ereignisse, die zu dieser verhängnisvollen Tat führten, in einer aufrüttelnden Reportage wieder auferstehen. Er erzählt vom Verlauf dieses tragischen Tages der deutschen Geschichte und den politischen Auswirkungen bis in unsere Tage hinein.
Wie in einem Thriller laufen die Operationen der "Organisation Consul" auf den Tag X zu - ebenso wie das Leben Walther Rathenaus, dieser herausragenden Persönlichkeit, in der sich auf schillernde Weise jüdische Herkunft und deutscher Patriotismus trafen. Kein Politiker konnte es an Charisma mit ihm aufnehmen - bis Adolf Hitler kam, dessen Politik das absolute Gegenteil dessen war, wofür Rathenau stand: für Frieden, Versöhnung, internationale Kooperation. Der Leser taucht ein in die Welt der Täter, in eine düstere Welt toxischer, elitärer, antisemitischer Männerbünde und ihrer seriösen Unterstützer in der Justiz, im Militär und in der Politik, deren Taten mehr als ein Vorspiel der späteren Machtergreifung der Nazis waren. Die ideologischen Parallelen zu heutigen Rechtsradikalen und ihren Unterstützern sind beunruhigend. Und zugleich zeigt der Autor die faszinierende humanistisch-jüdische, großbürgerliche Welt Walther Rathenaus, deren Auslöschung mit den Morden der frühen Tage von Weimar schon begann.
©2022 Argon Verlag AVE GmbH (P)2022 Argon Verlag AVE GmbHDeutsche Politikgeschichte verstehen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gerade der letzte Teil des Buches ist wichtig. In ihm zieht Hüetlin die parallelen zu den heutigen Antidemokraten. Er nennt Namen und belegt mit Zitaten. Erschreckend wichtig.
Ein wichtiges Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Eindringliche Darstellung der historischen Ereignisse und sinnvolle Kontexualisierung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ja, die Literatur zum zweiten dreißigjährigen Krieg füllt Bibliotheken. Herr Huetlin ist mit diesem Buch ein hochinteressanter Neuzugang gelungen. Hochinteressante Psychogramme und Charakerzeichnungen. Was für eine komplexe, an Widersprüchen so reiche Persönlichkeit Walter Rathenau doch gewesen sein muß. Dieses Hörbuch ist eine sehr rühmenswerte historisch-politische Bildungsmaßnahme. Fascinating Stuff.
Engagiert und dynamisch gelesen.
Auf dem Auge der Menschlichkeit blind
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.