Bahnwärter Thiel Titelbild

Bahnwärter Thiel

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Bahnwärter Thiel

Von: Gerhart Hauptmann
Gesprochen von: Wolfgang Büttner
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 6,95 € kaufen

Für 6,95 € kaufen

Über diesen Titel

Nach dem Tod seiner geliebten ersten Frau heiratet der Bahnwärter Thiel aus Vernunftgründen die Kuhmagd Lene. Zusammen bekommen sie ein zweites Kind, dessentwegen Thiels erster Sohn Tobias von Lene vernachlässigt wird. Obwohl Thiel seinen Sohn liebt, unternimmt er nichts gegen die Misshandlung. Bald leidet er unter quälenden Gewissensbissen und flüchtet sich immer häufiger in Visionen, in denen er seiner Minna begegnet. Als ihm beim Bahnwärterhäuschen ein Stück Acker überlassen wird und seine Frau dort Kartoffeln anpflanzen will, dringt sie in einen Bereich ein, der ihm bisher noch allein gehörte. Bei einem Besuch auf dem Acker wird Tobias in einem unbeaufsichtigten Moment von einem Schnellzug erfasst und stirbt. Thiel tötet daraufhin in einem Anfall von Wahnsinn seine Frau sowie das gemeinsame Kind. Wenig später wird er auf den Gleisen sitzend gefunden, wo sein Sohn gestorben ist. In der Hand hält er die Mütze des Jungen.

Gerhart Hauptmann (1862-1946) war ein bekannter deutscher Schriftsteller und Dramatiker. Er gilt als der bedeutendste deutsche Vertreter des Naturalismus, hat aber auch andere Stilrichtungen in sein Schaffen integriert. Hauptmann wurde in Schlesien geboren und versuchte sich in wechselvollen Lehr- und Wanderjahren erfolglos als Maler und Bildhauer. 1889 zog er mit seiner Frau und seinen Söhnen nach Berlin, wo er sich endlich seiner eigentlichen Bestimmung, dem Theater, widmen konnte. 1887 war bereits seine "novellistische Studie" mit dem Titel "Bahnwärter Thiel" erschienen. In seinen Werken setzte sich Hauptmann mit dem Schicksal einfacher Bauern und Arbeiter auseinander, die an gesellschaftlichen Zwängen zugrunde gehen. Zu seinen bekanntesten sozialkritischen Dramen gehören "Vor Sonnenaufgang" (1889) und "Die Weber" (1892). Als Theaterautor und bedeutender Vertreter der deutschen Literatur erreichte Hauptman - auch im Ausland - großen Ruhm und erhielt 1912 den Literatur-Nobelpreis. 1946 starb er in Schlesien und wurde in Hiddensee begraben.

©2018 SAGA Egmont (P)2018 SAGA Egmont
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Woyzeck Titelbild
Der ewige Spießer Titelbild
Der Sandmann Titelbild
Woyzeck Titelbild
Die Verwandlung Titelbild
Das Versprechen Titelbild
Der Hessische Landbote Titelbild
Emilia Galotti Titelbild
Die Physiker Titelbild
Maria Stuart Titelbild
Der Verdacht Titelbild
Der Untertan Titelbild
Unterm Rad Titelbild
Der zerbrochene Krug Titelbild
Der Tod in Venedig Titelbild
Michael Kohlhaas Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Es gibt nunmehr viele Aufnahme dieser "Novellistischen Studie". Beim Probehören machte diese Version den besten Eindruck.
Die Aufnahme klingt etwas hallig (bei Verwendung von In-Ear-Kopfhörern), daher ein kleiner Abzug.
Preis/Leistung: passend.

Leicht hallig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte gibt für mich glaubhaft die Beschreibung eines einfachen Mannes wieder. Es ist rührend, wie sehr er sein Kind liebt und erschütternd, welche Wendung die Handlung schnell nimmt und wie diese schließlich endet.

Rührend, erschütternd, glaubhaft

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.