
Unverdiente Ungleichheit
Wie der Weg aus der Erbengesellschaft gelingen kann
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 15,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Julia Dernbach
-
Von:
-
Martyna Linartas
Über diesen Titel
Haben wir ohne reiche Eltern keine Chance mehr?
In kaum einem anderen westlichen Land ist Vermögen so ungleich verteilt wie in Deutschland. Die Schere geht immer weiter auf – aufgrund steigender Mieten und Lebensmittelpreise, weil heutzutage jeder Paketzusteller prozentual mehr von seinem Lohn abgibt als ein Milliardär, aber auch weil Steuern auf Vermögen runtergeschraubt werden und die Reichen unaufhörlich reicher werden. Diese Ungerechtigkeit ist gesellschaftliches Dynamit. Reichtum durch Arbeit? Fast unmöglich. Jeder ist seines Glückes Schmied? Nur im Märchen. Deutschland ist zu einer Gesellschaft verkommen, in der Reichtum in der Familie bleibt.
Martyna Linartas seziert in ihrer hellsichtigen und fundierten Analyse das politische Tabuthema unserer Zeit: Dass wir die Reichen nicht besteuern, gefährdet unseren Wohlstand, unsere Umwelt und unsere Demokratie. Sie schöpft aus exklusiven Interviews mit der mächtigen Wirtschaftselite über Ungleichheit und das Zusammenspiel von Wirtschaft und Politik, zeigt im historischen Aufriss, wie eine Besteuerung von Überreichen funktionieren kann, und gibt uns alle Argumente an die Hand, um jetzt zu handeln.
Extreme Ungleichheit ist ein extremes Problem!
©2025 Rowohlt Verlag GmbH, Hamburg (P)2025 Argon Verlag AVE GmbH. Die Nutzung unserer Werke für Texte und Data Mining im Sinne von § 44b UrhG behalten wir uns explizit vor.Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Meiner Meinung nach haben unsere Medien ihren selbst formulierten Anspruch mal wieder nicht erfüllt. Sonst würde viel weniger Möglichkeit bestehen das sich die Narrative des neo-libarismus so in unseren Köpfen verankern.
Absolut hörenswert und eine Sache für die es sich zu streiten lohnt.
Wissen das den Horizont erweitert!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Tax the rich!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.