
Das Ministerium der Zeit
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 21,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Vanida Karun
-
Vincent Fallow
Über diesen Titel
Ein Mann trifft eine Frau. Die Vergangenheit trifft die Zukunft. Der Anfang trifft das Ende – Romance, Zeitreise und große Literatur vereinen sich im aufregendsten Debüt des Jahres!
Als eine junge Frau einen neuen Job bei einem geheimnisvollen Ministerium antritt, ahnt sie nicht, dass dieser schwüle Sommer ihr Leben für immer verändern wird. Denn das Ministerium der Zeit hat das geschafft, was niemand jemals für möglich hielt: Menschen durch die Zeit zu transportieren. Und so soll sie dem eigentlich 1847 verstorbenen Polarforscher Commander Graham Gore das Ankommen im lärmenden London des 21. Jahrhunderts erleichtern.
Während er sich mit den Wundern der Moderne wie Toilettenspülungen und Spotify vertraut macht, muss sie ihn damit konfrontieren, dass sich die Welt nicht unbedingt nur zum Guten gewandelt hat. Und als sei nicht alles ohnehin kompliziert genug, entwickelt sich aus dem anfänglichen Unbehagen weit mehr als nur eine tiefe Freundschaft. Doch das Ministerium hat seine ganz eigenen Pläne mit dem Zeitreisenden und plötzlich verschieben sich heute, morgen und gestern, und was die beiden zusammengeführt hat, droht sie nun mit aller Macht auseinanderzureißen.
©2025 Penguin Verlag (P)2025 Der HörverlagDer Hintergrund der immigrierten Familie hätte z.B. stärker behandelt werden können. (Vielleicht sogar als separater Zeitstrahl der die Geschichte der Eltern in der Vergangenheit erzählt?). Ebenso hätten die Personen aus der Zukunft ihren eigenen Zeitstrahl verdient.
Die weibliche Hauptfigur war mir viel zu naiv gezeichnet, und der starke Kontrast zu Ihrer "älteren Gegenspielerin" am Ende war mir deshalb total befremdlich. zudem hat mich die Ich-Perspektive gestört, aber das ist eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Alles in allem: Ich bin durch, hatte mir aber viel mehr von dem Thema erhofft.
Wer wirklich etwas über gescheiterte Franklin-Expedition erfahren möchte, dem sei "Terror" von Dan Simmons empfohlen (nur wenn man sich auf etwas Fantasy einlassen möchte). Oder "635 Tage im Eis — Die Shackleton-Expedition" von Alfred Lansing empfohlen, wenn es um die Antarktis gehen soll.
Und wer das Thema Zeitreise Vergangenheit in die Gegenwart mal richtig interessant und humorvoll bearbeitet sehen möchte, dem lege ich "Briefe in die chinesische Vergangenheit" von Herbert Rosendorfer aller wärmstens ans Herz!!
VIEL zu wenig aus dem Zeitreise-Thema gemacht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
enttäuschend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Leider war der gesamte Zeitreise und Thriller Plot unlogisch und nichtssagend. Auch sprachlich hat mich das Buch nicht abgeholt.
enttäuschend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.