Scheiß auf Selflove, gib mir Klassenkampf
Eine neue Kapitalismuskritik
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 9,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Jean-Philippe Kindler
Über diesen Titel
Selflove? Warum? Wenn jeder nur an sich denkt, ist an niemanden gedacht. Wir müssen das individuelle Wohl wieder stärker in Beziehung zum Wohl der Allgemeinheit setzen und Armut, Glück, Klimakrise und Demokratie mehr denn je zu politischen Kampfzonen erklären. Für ein gutes Leben für alle.
Jean-Philippe Kindler ist auf der Suche nach neuen gesellschaftlichen Konzepten. Er geht mit sich, seiner Generation und den Linken genauso hart ins Gericht wie mit den Konservativen und dem Kapitalismus – ein wütendes, inspirierendes, langersehntes Hörbuch.
©2023 Rowohlt Verlag GmbH (P)2023 Argon Verlag AVE GmbHDas ist nicht neu – feministische und marxistische Theorien kritisieren seit Jahrzehnten, dass neoliberale Selbstverantwortungspolitik strukturelle Probleme individualisiert. Aber Kindler verpackt seine Kritik in Popkultur-Referenzen und Spoken-Word-Flair und macht sie somit für eine Zielgruppe zugänglich, die vielleicht noch nicht mit Bourdieu oder Nancy Fraser vertraut ist.
Solide
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Brutal ehrlicher Blick auf unsere Gesellschaft und die Linke
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Weg vom Eigenbrötler wieder hin zu sozialen Wesen einer gesunden Gemeinschaft.
Er greift in wenigen, zielgerichteten Kapitel ca 5 große Themen auf und hinterfragt diese kritisch, setzt sie ins neue Licht und macht sehr nachdenklich.
Fachlich ein gutes Werk.
Das in der Ansprache das generative Femininum genutzt wird ist etwas gewöhnungsbedürftig.
Schwierig empfand ich die langsame Sprachgeschwindigkeit.
Ich habe es bei 1.2x Geschwindigkeit angehört.
Ein lohnenswertes Buch das sich mit unter 4h auch angenehm kurz fässt.
Zeitaktuelle Themen beleuchtet und kritisch angesprochen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
klare Ansage
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Seiner Argumentation ist derart schlüssig, dass selbst, wenn man gerne widersprechen würde, man sich der Argumentation nicht entziehen kann.
Es gutes und wichtiges Buch.
Bringt es gezielt auf den Punkt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Fokus aufs Gerechte.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein andauernder Argh-Moment
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
