Auferstehung Titelbild

Auferstehung

Jan Fabel 7

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Auferstehung

Von: Craig Russell, Stefanie Schäfer - Übersetzer
Gesprochen von: Markus Andreas Klauk
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Jan Fabel, Chef der Mordkommission in Hamburg, hat sich verändert. Vor zwei Jahren ist er beinahe gestorben, als ein Mann ihn anschoss. Er hatte eine Nahtod-Erfahrung, die ihn noch mehr zu einem intuitiv arbeitenden Polizisten werden lässt. Als bei Bauarbeiten eine Leiche gefunden wird, ahnt er sofort, dass es sich um die sterblichen Überreste von Monika Krone handelt, die vor fünfzehn Jahren spurlos verschwand. Wenig später beginnt eine unheimliche Mordserie. Ein Maler, zu dessen frühen Motiven ein Bild von Monika gehört, wird tot aufgefunden, ein Autor, der sich auf moderne Edgar-Allan-Poe-Versionen verlegt hat, wird ermordet. Alle haben eine Verbindung zu Monika gehabt. Und dann taucht ein Mann aus Fabels Vergangenheit wieder auf - und er begreift, welche Dimension dieser Fall hat.

©2022 Lübbe Audio (P)2022 Lübbe Audio
Für Hartgesottene Krimis Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Blutadler Titelbild
Der geheimnisvolle Mr. Hyde Titelbild
Wo der Teufel ruht Titelbild
Zorn - Tod und Regen Titelbild
Dunkler Wahn Titelbild
Jung, blond, tot Titelbild
Bruch - Ein dunkler Ort Titelbild
The Devil's Playground Titelbild
Illuminati Titelbild
Die Chirurgin Titelbild
Herzsammler Titelbild
Der Knochenjäger Titelbild
Die siebte Zeugin Titelbild
Die GELÖSCHT-Trilogie Titelbild
Relic - Museum der Angst Titelbild
Morgen, Kinder, wird's was geben Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Zunächst einmal möchte ich Herrn Klauk nicht Unrecht tun, denn er bemüht sich redlich. Aber ich habe David Nathan doch schmerzlich vermisst 😕 (er hat die immer sehr weit hergeholten Rüssel-Romane überhaupt einigermaßen erträglich gemacht, obwohl er immer den Namen "Jan" zu lang ausgesprochen hat 😉). Ich weiß nicht, ob er zu teuer war oder keine Zeit für den letzten Teil der Fabel-Reihe hatte, aber das ist ja auch egal. Zum Ende hin (nach einigen Stunden) habe ich mich aber immer mehr an Herrn Klauk als Sprecher gewöhnt. Nur leider wurde auch die Musik der anderen Teile weggelassen (auch wenn ich sie nicht so mochte, fehlte mir die sonst zwischendurch eingespielte Melodie irgendwie).

Nun generell zur Fabel-Reihe:
In allen Fabel-Romanen ist mir schon aufgefallen, dass Herr Russell echt überhaupt keine Ahnung von deutschen Namen hat bzw. wie die Leute heutzutage so heißen. Der Roman ist von 2016, d. h. heute wären die Mitglieder der "Gothic-Clique" alle so um die Mitte 40. Ich kenne heute kaum jemanden bis niemandem in DEM Alter mit den Namen Monika, Werner und Detlef... (das ist eher eine ältere Generation)
Im vorherigen Teilen zeigte Herr Rüssel auch, dass er keine Ahnung hat, was man hier für Musik hört. Anscheinend meint er, dass wir nur deutschsprachige Musik hören. Einmal hörte Jan Fabel im Auto BAP, was kaum ein Hamburger oder Ostfriese freiwillig tun würde (noch nicht mal ich, obwohl ich aus NRW komme), obwohl er in einer anderen Folge beim Kölner Karneval auf einmal die Texte der Leider nicht verstehen konnte... 🤔

Nun endlich zum Inhalt dieses Teils "Auferstehung":
Wenn ich richtig informiert bin, dann war dies der letzte Teil der Reihe, der wie immer einige Leichen zu bieten hatte und ziemlich verstrickt war. Mir kamen für meinen Geschmack auch ZU viele "anormale" Personen vor (wie kommt Herr Russell immer auf solche menschlichen Abgründe?!).
Man quält sich also durch ca. 14 Stunden und fiebert dem Ende entgegen und dann... ist auf einmal Schluss!!! 😳 Mir kam es so vor, als würde mindestens noch eine halbe Stunde fehlen. Ich hasse zu offene Schlüsse und hätte gerne gewusst, wie es für einige Protagonisten (oder auch Antagonisten) weiter gegangen wäre. Na, dann halt nicht...

Was war das denn für ein Schluss?! 😳

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich kann mich den anderen Rezensionen hier nur mit der Frage anschließen, was das für ein bescheidenes Ende ist. Gibt es noch einen zweiten Teil? Viele Fragen bleiben offen. Das Ende kommt so plötzlich, dass rafft man so schnell gar nicht. Schade, ich mochte die Serie.

Was'n das für'n Ende?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gute Unterhaltung, aber mMn waren die Vorgänger besser. Jedoch: Immer noch ein solider HH-Krimi aus der Feder eines meiner Lieblingsautoren.

Als "Hintergrundrauschen" im Auto OK.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Story gefällt; spannend wie immer. An den neuen Sprecher muss man sich gewöhnen, klappt aber auch! Freue mich auf den nächsten Teil!

Klasse! Wie immer!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe mich mit diesem Jan-Fabel-Band deutlich schwerer getan als mit den vorherigen Büchern. Vielleicht lag es daran, dass er nicht von David Nathan gelesen wurde – was für mich definitiv einen Unterschied macht. Vielleicht war es auch die ungekürzte Version, die sich stellenweise ziemlich in die Länge zog.

Es hat eine ganze Weile gedauert, bis ich einen Zugang zur Geschichte gefunden hatte. Manche Passagen wirkten eher zäh als spannend. Und trotzdem wollte ich irgendwann unbedingt wissen, wer es war – und habe das Hörbuch dann in nur zwei Tagen durchgehört.

Das Ende kam überraschend schnell und ließ mich unzufrieden zurück. Es wirkte nicht abgeschlossen und lässt einiges offen. Für mich bietet es die Möglichkeit einer Fortsetzung – ob sie wirklich kommt, ist natürlich nur meine persönliche Hoffnung.

Was für ein furchtbares Ende … fast wie ein Cliffhanger!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch an sich ist wirklich prima. Eben Jan Fabel den man durch die Serie zu kennen glaubt.
Leider habe ich nicht gesehen dass man mal wieder einen Sprecher gewechselt hat.
Es ist ja nur nicht nur die andere Stimme. Es ist eine ganz andere Art zu sprechen. Alle Charaktere sind plötzlich nicht mehr wie man sie kennt. Sorry, aber das versaut einem irgendwie das Hörerlebnis.

Und wieder plötzlich ein anderer Sprecher 😕

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Sprecher hat sich leider verändert, ich persönlich finde den neuen nicht so gut.

Nicht so gut wie früher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

gute komplexe Story ohne Hänger oder Langeweile; etwas überraschend nur das plötzliche Ende - das hätte man noch etwas ausschmücken können

hoffe auf eine weitere Geschichte aus Hamburg

P.S. ja, ist nicht David Nathan, aber es gibt auch andere gute Sprecher

komplex und gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Also David Nathan hat mir persönlich wirklich sehr gefehlt, auch wenn Herr Klauk gut war, finde ich doch das der wechsel beim letzten Buch wirklich nicht hätte sein müssen.

Ich mochte die Jan Fabel Reihe sehr, aber bei dem hier hab ich mir doch etwas schwergetan und der Schluss ja, der fehlt irgendwie und macht die ganze Geschichte irgendwie unrund.

Es ist wirklich schade, das dieses Buch ja sowie es aussieht das Letzte ist.




Wo ist der Schluss ???

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist ein gewohnt unterhaltsamer Krimi rund um Jan Fabel. Vielleicht etwas zu durchschaubar aber für nebenher war es für mich wie gesagt unterhaltsam.
Aber was mir nicht sehr gefällt ist, dass der Sprecher gewechselt wurde. Er ist nicht schlecht aber im Vergleich zu David Nathan…

Unterhaltsamer alter durchschaubarer Krimi

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen