
Jakob der Lügner
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 20,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
August Diehl
-
Von:
-
Jurek Becker
Über diesen Titel
Die Geschichte des Juden Jakob Heym, der im Ghetto einer polnischen Stadt zum Lügner wird, um anderen Hoffnung zu schenken. Die Rote Armee ist nur noch wenige hundert Kilometer entfernt, diese Meldung hat Jakob zufällig vernommen. Mit der Aussicht auf baldige Befreiung wird ein Morgen wieder vorstellbar, deshalb will Jakob die frohe Botschaft mit seinen Mitgefangenen teilen.
Damit sie ihm glauben, behauptet er, ein Radio zu besitzen. Weil die Ghettobewohner nun täglich mehr erfahren möchten, bleibt Jakob nichts anderes übrig, als weitere gute Nachrichten zu erfinden - was eine Reihe tragisch-komischer Ereignisse provoziert. Jurek Beckers außerordentlicher Debütroman, 1969 erschienen, wurde in 23 Sprachen übersetzt und zwei Mal verfilmt.
©1969 Jurek Becker 1969. Alle Rechte bei und vorbehalten durch Suhrkamp Verlag Berlin (P)2016 speak lowKritikerstimmen
Beherrscht, gewitzt spricht Diehl, kraftvoll durch Zurückhaltung.
-- Süddeutsche Zeitung
You may say it is all about the famous Jewish humour and their wise resignation. Buti t is not enough to make it work all along. The best parts are when Becker does workshop and appears int he novel as an author. But too much is too much, and int he end every joke looses energy and strength. The language is however very enjoyable, limpid and clear. Such as the outstanding narrator.
Having said all that, my next download will be an other novel by Jurek Becker. I would like to listen to his late works for a try.
A couple of words on the author (by Wicki):
Jurek Becker was born, probably, in 1937. His birth date is not entirely clear because his father gave a birth date that was intended to protect the child from deportation. After the war Becker was claimed by a father whom Jurek was never sure was his real father, and who said he no longer remembered Jurek's correct birth date. It is probable that Jurek Becker was some years younger than is generally reckoned.
He lived in the Łódź Ghetto as a child. When he was five, he was sent to the Ravensbrück concentration camp and later to Sachsenhausen. His mother died in the Holocaust, but his father survived; father and son were reunited after the war and settled together in East Berlin.
After completing his national service in the East German army in the 1950s, during which time he became firm friends with the actor Manfred Krug, Becker studied philosophy in East Berlin but was expelled for expressing non-conformist views. In the 1960s he wrote film scripts, one of which, Jakob der Lügner ("Jacob the Liar"), he turnedinto a novel when the film production was halted. It was made into a film by the East German film company (DEFA) in 1974, and in 1975 became the only East German film ever to be nominated for an Academy Award (in the foreign-language film category), though it did not win.
By the mid-1970s differences of opinion with the GDR authorities were becoming apparent, and Becker was one of the original twelve signatories of the petition against the expulsion of writer and singer Wolf Biermann in November 1976. In 1977 he moved from East to West Berlin, though somewhat unusually he retained his East German citizenship. He continued to publish novels and short stories, some on Jewish themes, others not.
Becker died in 1997 of colon cancer that was diagnosed in December 1995.
The Great Jewish Ghetto Rundfunkshow
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
In August Diehls Aufnahme von Jurek Beckers Jakob der Lügner ist nicht ein einziges Atemgeräusch vernehmbar. Diese Aufnahme sollte eigentlich zum Standard aller Hörbuch-Aufnahmen werden.
Überragende Aufnahme eines Buches von Weltruf
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr eindrucksvoll - sehr berührend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Jakob in Gefahr
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
super
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
wirklich toll und einfühlsam gelesen wurde!!!
Hervorragender Sprecher
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Kann sie uns retten?
Ja, die Geschichte lässt fest daran glauben.
Hoffnung in der düstersten Zeit ist Widerstand, der in uns keimt.
Ein Buch über Hoffnung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ganz gut
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.