Jugend ohne Gott Titelbild

Jugend ohne Gott

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Jugend ohne Gott

Von: Ödön von Horváth
Gesprochen von: Till Firit
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Über diesen Titel

Der dritte Roman Horváths ist sein erfolgreichster. Er wurde 1937 veröffentlicht und spielt in ebendieser Zeit. Die Gestapo nahm das Werk 1938 in die "Liste des schädlichen und unerwünschten Schrifttums" auf.Deutschland nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten: Ein junger Lehrer gerät in Bedrängnis, als er in einem Schüleraufsatz abfällige Bemerkungen über "Neger" anstreicht. Der humanistisch denkende Lehrer spürt, dass er sich dem faschistischen Zeitgeist beugen muss, wenn er seinen Pensionsanspruch nicht verlieren will.

Die Klasse fährt in ein Zeltlager, in dem die Schüler zwecks Wehrübungen kampieren. Dort wird ein Schüler hinterrücks erschlagen. Der Verdacht fällt auf einen Jungen, dessen Tagebuch der Lehrer heimlich aufgebrochen und gelesen hatte. Darin beschreibt der Junge seine Liebschaft mit der Anführerin einer Jugendbande. Der Lehrer steckt in einem Gewissenskonflikt: Hört er auf seine innere Stimme, erzählt von seinem Delikt und bringt sich damit um seine Anstellung - oder schweigt er. Es kommt zum Gerichtsprozess und der Lehrer muss Stellung beziehen.

Gemeinsam mit dem "Klub" einem kleinen, verschworenen Kreis von Schülern versucht der Lehrer die Wahrheit über den Mord herauszufinden.

(c)+(p) 2009 MONO Verlag
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der ewige Spießer Titelbild
Ein Kind unserer Zeit Titelbild
Jugend ohne Gott Titelbild
Homo Faber Titelbild
Andorra Titelbild
Geschichten aus dem Wiener Wald Titelbild
Die Physiker Titelbild
Der Sandmann Titelbild
Bahnwärter Thiel Titelbild
The Giver Titelbild
Die Verwandlung Titelbild
Der Richter und sein Henker Titelbild
Im Westen nichts Neues Titelbild
Drei Kriminalromane Titelbild
Die verlorene Ehre der Katharina Blum Titelbild
Jakob der Lügner Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Zur damaligen Zeit weitsichtiges Buch über Staat, Kontrolle, Kirche und heute noch genau so aktuell wie damals. Plott, Figuren und Handlungen sind klar und in präziser Sprache formuliert. Der Sprecher setzt dies 1 zu 1 um. Jugend ohne Gott darf als Lektüre in unseren Schulen nicht fehlen.

Ein Juwel

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Tiefgründiger Roman, der aber wirklich schwere Kost ist. Eine Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus, darüber hinaus das Ringen um Wahrheit und Gerechtigkeit. Die Frage nach dem Wirken eines Gottes bleibt die persönliche Entscheidung eines jeden Menschen.

Schwere Kost

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe mir das Buch durchgend angehört. Sehr gut vorgelesen, die Stimme war außerordentlich angenehm! Aus moralischen Gründen muss ich dieses Buch einfach weiterempfehlen, gerade in der heutigen Zeit!

Überwältigend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr gutes Buch, ein Klassiker. Ich fand es außerdem sehr gut vorgelesen. Die Information und die Sprachgeschwindigkeit waren super, die Stimme nicht monoton und generell gut

Super

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ich verehre Horvath und lese diesen wunderbaren Roman immer wieder mal..jetzt war die Verfilmung der Anlass die ich übrigens sehr gelungen finde

zeitlos gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Unbedingt anhören und teilen für eine bessere Menscheit und Welt, für bewusste , logisch denkende Mehrheit

Fantastisch und so aktuell

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein großartiges Buch - über Opportunismus und Zivilcourage, auch über die Religion, dabei sehr originell, witzig und am Ende sogar spannend wie ein Krimi.Die Stimme von Till Firit ist angenehm zu hören. Insgesamt sehr empfehlenswert.

Sehr zu empfehlen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Schöne Geschichte aber anstrengende Sprache da alle Namen immer mit einem Buchstaben abgekürzt werden. Sonst schön erzählt.

Schöne Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Toll gelesen von Till Firit. Spannend und tiefgründig bis zum Schluss. Idealer Stoff um eine Buchbesprechung auch auf aktuelle politische Strukturen in den Vergleich zu setzten.

Spannend und tiefgründig!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist eine großartige Geschichte. Die Geschichte von Mut und Verantwortung gegenüber sich selber im Angesicht der Plebejer, für die nichts heilig und wichtig ist, außer dem Hass gegen Andere. Es ist 1937 und die Zeit der Fische kommt. Sie vernichten die Menschlichkeit in den Lagern und auf den Schlachtfeldern. Niemals sollten wir das vergessen.

Beeindruckend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen