Wir kommen Titelbild

Wir kommen

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wir kommen

Von: Ronja von Rönne
Gesprochen von: Ronja von Rönne
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 4,95 € kaufen

Für 4,95 € kaufen

Über diesen Titel

Eine polyamouröse Clique, eine Schildkröte und ein schweigendes Kind fliehen aus der Stadt in ein Haus an der Küste. Sie flüchten vor der Langweile, vor sich selbst und ihrer eigenen Geschichte. Denn jemand ist gestorben.

"Meine Gedanken sind nicht gut, und meistens folgen ihnen Taten", schreibt Anna in ihrem Tagebuch, mit dem sie auf Anraten ihres Therapeuten die Reise akribisch dokumentiert. Aus den schlechten Gedanken folgen immer groteskere Taten, denn die Stille wird auch am Meer nicht lauter, die Zeit vergeht bei gleichbleibend mildem Wetter nur noch langsamer, und die Resignation dröhnt. Sex und Gewalt reichen bald nicht mehr aus, um sich lebendig zu fühlen. Anna, Leonie, Karl und Luke beschließen, mit polemischem Ingrimm, die Grausamkeiten zuzuspitzen. Sie veranstalten ein Fest.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2016 Aufbau Verlag GmbH & Co. KG (P)2016 Audible Studios
Belletristik Romanbiografien

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Ende in Sicht Titelbild
Trotz Titelbild
Super, und dir? Titelbild
Was ist schon für immer Titelbild
Schwindel Titelbild
Sonnenhang Titelbild
Das Vorkommnis Titelbild
Umlaufbahnen Titelbild
Für Polina Titelbild
Dream Count (German Edition) Titelbild
Der Club Titelbild
Zwei in einem Leben Titelbild
Halbinsel Titelbild
Der Ekel Titelbild
Hey guten Morgen, wie geht es dir? Titelbild
Alte Sorten Titelbild

Beschreibung von Audible

Am Rande des Nervenzusammenbruchs

Nora war mit Karl zusammen und ist es irgendwie immer noch, obwohl der jetzt mit Leonie eine Tochter hat, die niemals spricht. Nora ist auch mit Jonas zusammen und mit Leonie. Die vier huldigen der freien Liebe ohne Grenzen und fast könnte man meinen, es sei eine perfekte Beziehungswelt - wenn Nora frei von Panikattacken, ihre Freundin Maja noch am Leben und der Urlaub an der Küste ein echter Urlaub wäre. Denn genau da brechen die unguten Gefühle aus, die die Clique so sorgsam auszudrücken vermieden hatte... Exzellentes Debüt von Ronja von Rönne.

Kritikerstimmen


Ronja von Rönne wischt euch das Blau vom Himmel.
-- Georg Diez, Spiegel

Endlich eine neue Stimme in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur: Flüssig, schnoddrig, unernst, ernst, uneinordbar.
-- Joachim Lottmann
Alle Sterne
Am relevantesten  
Die Geschichte einer jungen polyamorösen Beziehung, in die sich noch Panikattacken und Kindheitserinnerungen der Protagonistin mit einmischen ist nicht allzu originell. Dafür ist ihr Schreibstil gut, rasant und bekommt durch das Lesen durch die Autorin selbst an den richtigen Stellen die richtigen Akzente. Schön anzuhören!

Wunderbar gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein metaphern und schreien und drehen um sich selbst. Kann man nichts ändern, meint der Therapeut. Dankeschön für' s vorlesen.

egal wie jung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nachdem ich den Podcast "Uns fragt ja keiner" gehört habe, hatte ich zunächst etwas lustiges erwartet. Das Hörbuch ist allerdings recht ernst, ab und zu mit dem trockenen Humor der Autorin gespickt.
Wenn man sich darauf einlässt sehr spannend!

Ernster als erwartet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Buch von Traumvorstellungen die an Gefühlen und der Realität scheitern.

Die Geschichte blieb mir schemenhaft noch lange im Gedächtnis.

Ein Buch von Traumvorstellungen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ronja von Rönne erzählt hier eine packende Geschichte die unter die Haut geht, wobei sie nicht näher am Puls unserer heutigen Zeit hätte sein können. Ich bin mir ziemlich sicher, dass dieses Buch in 10Jahren in der Germanistik als moderne Literatur eine Pflichtlektüre sein wird.

Moderne Literatur unserer Epoche

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Welche größere Chance kann es geben als dem Urheber einer Geschichte dabei zu lauschen, wie er seine eigene Erzählung vorliest?

Mitten drin

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was hat Ihnen am allerbesten an Wir kommen gefallen?

Schreibstil ist klasse in diesem Debutroman was die Autorin sehr gut im Hörbuch vorträgt

Welches andere Buch würden Sie mit Wir kommen vergleichen? Warum?

Soloalbum von Benjamin von Stuckrad-Barre

Wie hat Ihnen Ronja von Rönne als Sprecher gefallen? Warum?

Ja sie hat den Schreibstil sehr gut rübergebracht

Gab es im Hörbuch einen Moment, der Sie ganz besonders berührt hat?

Die Panikattacken der Protagonistin da ich das selber kenne

Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

Dies ist der Debutroman von Ronja von Rönne

Lustig und ironisch erzählt - wunderbar!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das (Hör-)buch hat keinen Inhalt und kaum Handlung. Und trotzdem hat es mich von der ersten bis zur letzten Minute hervorragend unterhalten. Ronja von Rönne jongliert mit Wörter und spielt mit Sätzen. Irgendwo eine Mischung aus den Känguruchroniken und Dorfpunks.

wundervolle Unterhaltung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was hat Ihnen das Hörerlebnis von Wir kommen besonders unterhaltsam gemacht?

Als begeisterte Verfolgerin ihres Blogs hat mich dieser erste Roman von Ronja von Rönne nicht enttäuscht, sondern liest sich wie eine Erweiterung des Sudelhefts, zusammengefasst zu einer spannenden Vierecksgeschichte zwischen jungen Leuten, die mehr vom Leben wollen als die pure Existenz eines oft tristen Daseins in einer Gesellschaft, die scheinbar immer mehr durch Oberflächlichkeiten geprägt ist. Das Hörbuch könnte von keinem Anderen so überzeugend gelesen werden, wie von der Autorin selbst.

Erwartungen nicht enttäuscht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

gute Geschichte und interessante, schöne Sprachbilder. Ronja von Rönne hat eine angenehme Stimme - nur leider hat di Geschichte ein offenes Ende.

alles in allem empfehlenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen