Der Prozess Titelbild

Der Prozess

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Prozess

Von: Franz Kafka
Gesprochen von: Sven Regener
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

Über diesen Titel

"Gerichtsdiener, die einem erst einmal das Frühstück wegessen, Richter, von denen die untersten unerreichbar und die obersten völlig unbekannt sind, eine Anklage, deren Inhalt keiner weiß, eine Verhaftung, nach der der Verhaftete frei herumlaufen darf, ein Gericht, das seine Kanzleien und Vernehmungszimmer auf den Dachböden der Vorstädte unterhält, ein bettlägeriger Verteidiger, der an Eingaben arbeitet, die nie fertig werden und niemals fertig werden können, Frauen, die die Angeklagten um ihrer Schönheit willen lieben und ansonsten dem Gericht sexuell unterworfen sind, Männer, die ihr ganzes Leben nur ihrer Verteidigung widmen und dabei nicht einmal wissen, ob ihre Anstrengungen nützlich oder schädlich sind; und der einflussreichste Akteur ist der Mann, der die Porträts der Richter malt, denn der könnte durch geschickte Einflüsterung vorläufige Freisprüche erwirken, nach denen man allerdings, wenn es schlecht läuft, sofort wieder von neuem verhaftet werden kann - willkommen in der Welt, in der sich Josef K., "ohne daß er etwas Böses getan hätte", in dem einen Jahr vom Morgen seines 30. bis zum Vorabend seines 31. Geburtstages behaupten muss. Da ist nichts Erhabenes an diesem Prozess und dem ihn anstrengenden Gericht, es ist alles schlampig, liederlich, kleinlich, korrupt, eitel, bürokratisch und vor allem ganz und gar rätselhaft, eine Parallelwelt tut sich auf für Josef K., und je länger wir lesen, desto mehr fühlen und kämpfen wir mit ihm, denn das tut er, kämpfen, er widersetzt sich, obwohl ihm alle davon abraten, und gerade seine Widerspenstigkeit scheint sein Untergang zu sein, aber er unterwirft sich nicht und er verzweifelt nicht, aber er wird müder und müder und verwirrter und verwirrter..."
-- Sven Regener.©gemeinfrei (P)2016 tacheles! / ROOF Music
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das Schloß Titelbild
Die Verwandlung Titelbild
Der Verschollene Titelbild
Das Urteil Titelbild
Brief an den Vater Titelbild
Amerika Titelbild
Johann Wolfgang von Goethe - Faust. Die komplette Hörbuch Edition Titelbild
Die toten Seelen Titelbild
Die Wahlverwandtschaften Titelbild
In der Strafkolonie Titelbild
Die Leiden des jungen Werther Titelbild
Franz Kafka - Die große Hörbuch Box Titelbild
Brief an den Vater Titelbild
Das Bildnis des Dorian Gray Titelbild
Der Steppenwolf Titelbild
Der Fremde Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Sven Regener schafft es mit seiner schludrigen und leicht Dialekt gefärbten Erzählstimme Kafka völlig neu zu interpretieren. Sein gutes timing lässt Kafkas Humor noch viel heller leuchten. Für mich eine echte Gelegenheit diesen Ausnahmeschriftsteller neu zu entdecken! Unbedingt auch gleich „Amerika“ besorgen und sowieso alles andere mit und von Sven Regener!

Frische Interpretation

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mit Sven Regener als Sprecher hat der Hörbuchverlag eine gute Wahl getroffen! Regener, der die Zuhörer in "Neue Vahr Süd" in den Bann seiner nur selten geradlinigen Gedankenwelt zieht, glänzt hier als Erzähler des Klassikers. Glaubhaft und mit authentischem Duktus verkörpert er, wie Josef K. unausweichlich in das schwarze Loch einer bürokratischen Gerichtsbarkeit gezogen wird.
Wer wäre ich, einen Kafka zu rezensieren - die Story litt in meiner Wahrnehmung seit jeher darunter, dass sie dereinst unter der fordernden Anleitung einer überengagierten Deutschlehrerin so sorgfältig und unter den verschiedensten Blickwinkel analysiert werden musste, als gälte es, Pflaumen und Erdbeeren aus einer Mehrfruchtmarmelade wieder zusammenzusetzen. Damals: des Guten zu Viel. Heute: überraschende Auferstehung eines Klassikers - dank Sven Regener. Er wäre auch der Richtige für den Ulysses.

Die einst verhasste Pflichtlektüre gewinnt durch den Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Kafka/DerProzess war mir bekannt! Der Sprecher nicht... Beides passt bestens zusammen! Das macht Lust auf mehr!!!

Was für eine Kombination! Klasse!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.