Die Verwandlung Titelbild

Die Verwandlung

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Verwandlung

Von: Franz Kafka
Gesprochen von: Ulrich Matthes
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Über diesen Titel

Eines Morgens erwacht Gregor Samsa aus tiefem Schlaf - und muss feststellen, dass er sich in einen riesigen Käfer verwandelt hat. Seine Familie versucht, die unglaubliche Verwandlung des Sohnes zu verheimlichen und stößt im Zusammenleben mit dem riesenhaften Ungeziefer an ihre Grenzen.(c)+(p) 2006 Argon Verlag Berlin Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Brief an den Vater Titelbild
Der Prozess Titelbild
Der Verschollene Titelbild
Das Schloß Titelbild
In der Strafkolonie Titelbild
Der Sandmann Titelbild
Farm der Tiere Titelbild
Siddhartha Titelbild
Der Steppenwolf Titelbild
Traumnovelle Titelbild
Der Fall Titelbild
Ein Hungerkünstler Titelbild
Woyzeck Titelbild
Der Fremde Titelbild
Der Ekel Titelbild
Gert Westphal liest Franz Kafka Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Was wäre wenn.... - die Geschichte ist kurios. Es machte Spass, sie zu hören, nicht zuletzt wegen des tollen Lesers Ulrich Matthes. Und neugierig, wie es denn nun weitergeht. Sehr hörens /-lesenswert.

schöne Literatur

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ich hatte mir von diesem Klassiker mehr erhofft. die Sprache empfand ich allerding als sehr angenehm.

Inhalt naja, Sprache top!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist für mich zu düster und kaum nachvollziehbar. Es geht dabei meines Erachtens stark um die pathologische Verdrängung von Realität. Wer gerne in derlei Untiefen eintaucht wird hier vielleicht Interessantes finden. Mein Geschmack ist es nicht.
Kafka selbst wünschte zwei Jahre vor seinem Tod, dass seine Werke verloren gehen mögen. Mir persönlich wäre zumindest am Beispiel der Verwandlung nichts entgangen.
Andererseits gelten seine Werke als Teil der Weltliteratur; es gibt anscheinend gute Gründe seine Geschichten zu lesen. Tja, hier gilt wohl, dass sich über Geschmack nicht streiten lässt.

Wer‘s mag...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

"Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt." Dies ist wohl einer der berühmtesten Romananfänge der Welt. Schlicht und nüchtern erzählt und doch so verstörend, dass es den Leser während der gesamten Geschichte des armen Gregor Samsa zwischen Entsetzen, Unglauben und Mitleid taumeln lässt. Entsetzen wegen der allzu deutlichen Bilder, die die kafkasche Sprache zeichnet. Unglauben über dieses surreale Szenario, das sich in einer realen Welt zur Zeit der Entstehung des Kapitalismus ereignet. Und Mitleid darüber, dass die schwerwiegendste Grausamkeit an Gregor nicht die Verwandlung selbst, sondern von seiner Familie begangen wird.
Die Sprache Kafkas ist so stark, dass es bei einer Hörbuchadaption keiner weiteren bebildernden Hilfsmittel bedarf. Dieses Hörbuch besticht durch die sanfte und eindringliche Stimme Ulrich Matthes, so dass der Hörer nie den Bezug zu dem tragischen Protagonisten verliert. Ganz im Sinne Kafkas wird dieser hier selbst zu dem machtlosen Ungeheuer, das sich resigniert in sich zurückzieht. Sehr ergreifend.

Ungeheuerlich fesselnd

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe dieses Hörbuch ausgewählt, weil mir die Stimme sehr gefallen hat. Sie ist weder zu eintönig, einschläfernd oder anstrengend beim Zuhören.
Durch die Betonung, von Ulrich Matthes ist die Handlung einfacher zu verstehen, da er die Betonung auf die richtigen Stellen setzt.
An sich würde ich das Buch jedem Schüler empfehlen, wenn er es auch präferiert sich die Lektüren anzuhören. Aber ob die Stimme einem gefällt ist ja Meinungssache.

Perfekt für den Deutsch LK

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich Schlaf stets zu früh ein. Das liegt aber nicht an dem Buch selbst. Es erinnert mich an den SDP Song , ich bin eine Biene.

gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der arme zum Käfer gewordene Mensch ist zu bemitleiden. Eine junge Frau, die auf die Beschreibung des Zimmermädchens passt, habe ich vor ein paar Tagen gesehen.

Der letzte Satz.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.