Auf der Suche nach der Supertherapie Titelbild

Auf der Suche nach der Supertherapie

Therapien für die Seele

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Auf der Suche nach der Supertherapie

Von: Jochen Paulus
Gesprochen von: Jochen Nix
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 1,95 € kaufen

Für 1,95 € kaufen

Über diesen Titel

Zahllose Psychotherapie-Schulen konkurrieren miteinander und befehden sich teilweise sogar. Wäre es nicht besser, den Streit zu begraben und das Beste aus allen Therapieformen zu einer neuen Psychotherapie zu verbinden? Viele Therapeuten versuchen dies längst in ihrem Praxisalltag, doch die Mischungen sind stark von persönlichen Vorlieben geprägt. In Bern arbeiten Therapieforscher an einer Kombination auf wissenschaftlicher Grundlage.

Bei der Schmerz-Patientin Doris Busch, der bis dahin weder eine Gesprächspsychotherapie noch zwei Operationen geholfen hatten, zeigte diese neue Therapieform Erfolg. Sie bekam ihre Schmerzen in den Griff, wegen denen sie vorher die meiste Zeit nur noch liegen konnte. O-Töne: Hilarion Petzold - Mitbegründer des Fritz-Perls-Instituts in Düsseldorf; Steffen Fliegel - Mitherausgeber der Zeitschrift "Psychotherapie im Dialog"; Jürgen Margraf - Psychologe, Universität Basel; Alexander Fries - Therapeut, Universität Bern; Wolfgang Lutz - Prof. f. Klinische Psychologie und Psychotherapie, Universität Trier; Klaus Grawe - Psychotherapieforscher, Univerität Bern; Regie: Maidon Bader

©2007 SWR (P)2007 SWR

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Nicht weglaufen, sondern aushalten - Die Kognitive Verhaltenstherapie Titelbild
Jetzt liegst du da. Psychoanalyse - Reden auf der Couch Titelbild
Über den Körper zum Gefühl. Körperpsychotherapie - Mehr als Worte Titelbild
Keiner ist alleine krank - Systematische Familientherapie Titelbild
Therapien für die Seele - Werden Sie bloß nicht glücklich Titelbild
Der Sinnsucher - Viktor Frankl und die Logotherapie Titelbild
Richtig zuhören - Rogers, Tausch und die Gesprächspsychotherapie Titelbild
Der Meister der Geschichten - Milton Erickson und die Hypnotherapie Titelbild
Die Gegenwart von der Vergangenheit befreien - Neue Therapieansätze für Traumapatienten Titelbild
Welches ich spricht mit mir? Die Transaktionsanalyse Titelbild
Das Lebensskript verändern - Fritz Perls und die Gestalttherapie Titelbild
Sich heilenden Kräften anvertrauen - Spirituelle Psychotherapie Titelbild
Besser handeln als reden - Jacob Moreno und Psychodrama Titelbild
Hinterfragen, spiegeln, rückmelden Titelbild
Bitte hilf mir endlich! Versteckte Aggressionen und das Konzept der gewaltfreien Kommunikation Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Leider zu kurz:-(
Cool ist, dass Herr Dr.Prof Lutz von der Uni Trier auch interviewt wird.
Hörenswert, gerne mehr und länger.

informativ

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.