Kostenlos im Probemonat

  • Arminius - Der blutige Verrat

  • Vespasian 10
  • Von: Robert Fabbri
  • Gesprochen von: Erich Wittenberg
  • Spieldauer: 14 Std. und 15 Min.
  • 4,5 out of 5 stars (170 Bewertungen)

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Arminius - Der blutige Verrat Titelbild

Arminius - Der blutige Verrat

Von: Robert Fabbri
Gesprochen von: Erich Wittenberg
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    A.D. 9: Wie konnten drei römische Legionsadler in den Wäldern Germaniens verlorengehen? Arminius, Sohn des Fürsten der Cherusker, führt ein Bündnis sechs germanischer Stämme an und bringt der römischen Armee mit der Vernichtung dreier Legionen in der Varusschlacht eine ihrer verheerendsten Niederlagen bei. Wie kam es dazu, dass Arminius, aufgewachsen als Römer, dem Römischen Reich den Rücken kehrte und einen Verrat beging - einen Verrat so gigantischen Ausmaßes, dass er bis heute widerhallt?

    ©2021 rororo. Übersetzung von Anja Schünemann (P)2021 Audiobuch Verlag

    Das sagen andere Hörer zu Arminius - Der blutige Verrat

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      118
    • 4 Sterne
      35
    • 3 Sterne
      8
    • 2 Sterne
      6
    • 1 Stern
      3
    Sprecher
    • 5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      126
    • 4 Sterne
      21
    • 3 Sterne
      3
    • 2 Sterne
      2
    • 1 Stern
      1
    Geschichte
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      97
    • 4 Sterne
      32
    • 3 Sterne
      13
    • 2 Sterne
      4
    • 1 Stern
      5

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Gutes Intermezzo passend zu Vespasian 4

    Ich bin froh, dass es nach Vespasians Tod doch weitergeht.
    Die Varusschlacht ist ein Zeitsprung, der in Verbindung zu Vespasian 4 doch schlüssig ist. Wer die Reihe von Robert Fabbri mag,
    Der kann getrost zugreifen. Spannend und die andere nicht römische Perspektive passt und ist auch schlüssig mit der Vespasian Serie. Herr Wittenberg ist als Sprecher wieder mal hervorragend.
    Gute Geschichte und empfehlenswert!

    4 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    interessante Erzählung aus germaischer Sicht

    interessante Beschreibung aus germanischer Sicht und eine gute Ergänzung zur Hauptgeschichte Vespasian. Schön, dass der Autor auch hier so detailliert recherchiert hat.

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars
    • HV
    • 31.10.2021

    Perfekt

    Mit diesem Buch hat Robert Fabbri einen guten Abschluss für die Vespasian Serie gefunden.
    Die Geschichte ist in etwa angesiedelt um den 4. / 5. Band. Die Niederlage der drei römischen
    Legionen unter Varus durch den germanischen Anführer Arminius ist hinreichend bekannt.
    R. Fabbri versucht auch gar nicht sie neu zu schreiben. R. Fabbri setzt viel mehr das Geschehen
    um die Schlachten in Szene. Die Zwistigkeiten unter den germanischen Stämmen und die
    Naivität der römischen Anführer stehen hier im Vordergrund. Natürlich werden auch Schlacht-
    szenen sehr detailiert beschrieben. Etwas, was meiner Meinung nach so nicht hätte sein müssen.
    Trotzdem ist es ein sehr gut geschriebenes Buch, ordentlich recherchiert und mit genau der
    richtigen Menge an künstlerischer Freiheit die es braucht, um es in einem Zug durchzuhören.
    Über Erich Wittenberg als Sprecher braucht man nicht viel zu sagen. Perfekt vorgetragen, mit der
    richtigen Betonung bei Personen und Situationen.
    Für mich ein absolut empfehlenswertes Hörbuch.

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    Enttäuscht . . .

    Alle vorherigen 9. Teile haben mir sehr gut gefallen.
    Zuerst habe ich gedacht, ein Vorrezensent dem das Hörbuch Arminius nicht gefallen hat, wird sich mit seiner Einschätzung vertan haben . . .

    Hat er nicht . . .

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      3 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      3 out of 5 stars

    kein Vergleich zu Vespasian

    Dieses ständige "halt, davon erst später" nervt. Die Darstellung der Germanen als Macht gegen Rom überhöht. (Tacitus lässt grüßen)
    Nur bei den Erzählungen des "Straßenkämpfers" konnte ich wieder gut zuhören.

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Eine unendliche Geschichte

    Die Geschichte der Varus-Schlacht ist altbekannt aber immer wieder gut. Im Moment warte ich sehr auf die zweite Staffel der Serie " Barbaren ". Ich liebe Geschichte auch wenn sie in Filmserien oder Büchern in Teilen oft frei ausgelegt wird.
    Ich weiß gar nicht, welche Epoche ich besonders toll sind aber die römische Zeit gehört ganz nach oben.

    Wie gesagt, das Thema Varus und Arminius sind altbekannt und sehr beliebt. Ein tolles und spannendes Thema. Sehr gut finde ich z.B. die Reihe um dieses Thema von Jörg Kastner oder im allgemeinen um Römer die SPQR-Reihe von Simon Scarrow.

    Nun hat auch Robert Fabbri dieses Thema aufgegriffen und ich finde es sehr gelungen. Der Stil und Lesung ist mehr als gut und fand mich mal wieder ausgezeichnet unterhalten. Hier wird das Thema Arminius mal anderes beleuchtet und zeigt auch ein Bild der Kindheit und Jugend der Brüder Arminius und Flavus.

    Ich wartete, während des Hörens, immer auf eine Verbindung zur Vespasianreihe und und musste dann schmunzeln als ich den jungen Straßenkämpfer Magnus erkannte. Da dieses Buch mit Vespasian 4-der gefallene Adler verwoben ist, muss auch Vespasian selber in der Verhandlungsgruppe mit Thurmelicus dabei gewesen sein. Schade, dass die Namen Magnus und Vespasian nicht genannt werden oder habe ich was überhört? Ich werde jetzt noch mal Vespasian 4 hören um noch Vergleiche zu ziehen als die beiden Römer mit einem Einheimischen den Adler aus dem Weidenmann bergen.

    Ich finde also Band 10 durchaus gelungen aber anders als die ersten Teile aber so sollte es ja sein. Wie geht es nun weiter mit Vespasian? Mit seinen Söhnen, Titus und Domitian, bietet es ja noch Stoff!

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      3 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      2 out of 5 stars

    Langweilig...

    Eine teilweise Zusammenfassung der Serie aus anderer Sicht erzählt, da fehlt jede Spannung. Total zum einschlafen.

    1 Person fand das hilfreich