Arminius - Der blutige Verrat Titelbild

Arminius - Der blutige Verrat

Vespasian 10

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Arminius - Der blutige Verrat

Von: Robert Fabbri
Gesprochen von: Erich Wittenberg
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

Über diesen Titel

A.D. 9: Wie konnten drei römische Legionsadler in den Wäldern Germaniens verlorengehen? Arminius, Sohn des Fürsten der Cherusker, führt ein Bündnis sechs germanischer Stämme an und bringt der römischen Armee mit der Vernichtung dreier Legionen in der Varusschlacht eine ihrer verheerendsten Niederlagen bei. Wie kam es dazu, dass Arminius, aufgewachsen als Römer, dem Römischen Reich den Rücken kehrte und einen Verrat beging - einen Verrat so gigantischen Ausmaßes, dass er bis heute widerhallt?

©2021 rororo. Übersetzung von Anja Schünemann (P)2021 Audiobuch Verlag
Historische Romane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das Schwert des Tribuns / Das Tor zur Macht / Der falsche Gott Titelbild
Die Macht dem Stärksten Titelbild
Im Zeichen des Adlers Titelbild
Krieger Titelbild
Attika - Die Schlacht von Marathon Titelbild
Die Ehre der Legion Titelbild
Das Schwert des Kaisers Titelbild
Rom bin ich - Cäsar. Der Aufstieg. Titelbild
Feuer im Osten Titelbild
Legenden des Krieges - Das blutige Schwert Titelbild
Dschingis Khan - Sohn der Wölfe Titelbild
Der Winterkrieg Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Sprecher:
Auch dieser 10. und letzte Band der Vespasian Reihe wird in hervorragender Form von Erich Wittenberg gelesen = 5 Sterne

Handlung:
Konnten mich die ersten neun Bücher rundum überzeugen, so habe ich mit diesem leider nicht 'krönenden' Abschlussband zwei Probleme:
- Etwa 1,5 Stunden der Handlung sind teils aus einem der vorherigen Bücher entnommen, werden zwar jetzt aus anderer Sicht erzählt, aber teils wurden nur Namen entsprechend der geänderten Perspektive ausgetauscht, allgemeine Texte aber gelegentlich 1:1 aus dem alten Buch übernommen. Wohlgemerkt nicht übermäßig, aber wenn man grade die ganze Buchserie gebingt hat fallen entsprechende Stellen halt auf.
- Vespasian, sein Bruder und Herr 'Wenn sie wissen was ich...' werden von Sohn (Thumelicus) und Mutter (Thusnelda) des Arminius, zwei Sklaven und den Inhalten eines Tagebuchs mit den Lebensgeschichten des Thumelicus, der Thusnelda und Arminius selbst vertraut gemacht. Hier liegt der Fokus insbesondere auf den Ereignissen vor, während und nach der Schlacht am Teutoburger Wald.

Da es zu dieser dreiköpfigen Familie kaum bekannte Fakten, aber etliche Vermutungen gibt, kann Fabbri hier aus dem Vollen schöpfen, vermengt Fakten, Vermutungen und Fantasie auch in diesem Buch zu einem spannenden Historien/Drama/Action- Mix.

Fazit: Trotz kleiner 'Bauchschmerzen' durchaus empfehlenswert = 4 starke Sterne

Untypisch, da Vespasian eher Randfigur

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Würdiger Abschluss einer fantastischen historischen Romanreihe.Hier passte alles.Mit Erich Wittenberg ein hervorragender Sprecher!5 Sterne für alle Romane der Reihe.Einfach super!!!

Beste historische Serie

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

interessante Beschreibung aus germanischer Sicht und eine gute Ergänzung zur Hauptgeschichte Vespasian. Schön, dass der Autor auch hier so detailliert recherchiert hat.

interessante Erzählung aus germaischer Sicht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Fantastisch geschrieben: Eine unfassbar spannende Darstellung der Ereignisse um die Varusschlacht und dessen Auswirkungen auf die Romanisierung Europas.

Das Beste kommt zum Schluss

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin froh, dass es nach Vespasians Tod doch weitergeht.
Die Varusschlacht ist ein Zeitsprung, der in Verbindung zu Vespasian 4 doch schlüssig ist. Wer die Reihe von Robert Fabbri mag,
Der kann getrost zugreifen. Spannend und die andere nicht römische Perspektive passt und ist auch schlüssig mit der Vespasian Serie. Herr Wittenberg ist als Sprecher wieder mal hervorragend.
Gute Geschichte und empfehlenswert!

Gutes Intermezzo passend zu Vespasian 4

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte der Varus-Schlacht ist altbekannt aber immer wieder gut. Im Moment warte ich sehr auf die zweite Staffel der Serie " Barbaren ". Ich liebe Geschichte auch wenn sie in Filmserien oder Büchern in Teilen oft frei ausgelegt wird.
Ich weiß gar nicht, welche Epoche ich besonders toll sind aber die römische Zeit gehört ganz nach oben.

Wie gesagt, das Thema Varus und Arminius sind altbekannt und sehr beliebt. Ein tolles und spannendes Thema. Sehr gut finde ich z.B. die Reihe um dieses Thema von Jörg Kastner oder im allgemeinen um Römer die SPQR-Reihe von Simon Scarrow.

Nun hat auch Robert Fabbri dieses Thema aufgegriffen und ich finde es sehr gelungen. Der Stil und Lesung ist mehr als gut und fand mich mal wieder ausgezeichnet unterhalten. Hier wird das Thema Arminius mal anderes beleuchtet und zeigt auch ein Bild der Kindheit und Jugend der Brüder Arminius und Flavus.

Ich wartete, während des Hörens, immer auf eine Verbindung zur Vespasianreihe und und musste dann schmunzeln als ich den jungen Straßenkämpfer Magnus erkannte. Da dieses Buch mit Vespasian 4-der gefallene Adler verwoben ist, muss auch Vespasian selber in der Verhandlungsgruppe mit Thurmelicus dabei gewesen sein. Schade, dass die Namen Magnus und Vespasian nicht genannt werden oder habe ich was überhört? Ich werde jetzt noch mal Vespasian 4 hören um noch Vergleiche zu ziehen als die beiden Römer mit einem Einheimischen den Adler aus dem Weidenmann bergen.

Ich finde also Band 10 durchaus gelungen aber anders als die ersten Teile aber so sollte es ja sein. Wie geht es nun weiter mit Vespasian? Mit seinen Söhnen, Titus und Domitian, bietet es ja noch Stoff!

Eine unendliche Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

die Geschichte ist eine Zwischenepisode aus der Vespasian Reihe. nicht so 100% fesselnd wie der Zyklus selbst aber ein würdiger Abschluss.Der Sprecher wie gewohnt Top.
Thema ist...der Name lässt es erahnen Arminius, seine Geschichte von der Kindheit zur Varusschlacht und weiter bis zu seinem Tod.
Gut und flüssig erzählt, die historischen Eckdaten stimmen(wenn ich das als Laie überhaupt beurteilen kann) und der Perspektivenwechsel (Arminus Sohn erzählt, bzw lässt erzählen) ist stimmig.
Klasse Hörbuch!

guter Abschluss

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie auch die ganze Reihe hat mir das Buch sehr gut gefallen. Ein schöner Bonus nach dem Ende der Reihe.

schönes Bonusbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mit diesem Buch hat Robert Fabbri einen guten Abschluss für die Vespasian Serie gefunden.
Die Geschichte ist in etwa angesiedelt um den 4. / 5. Band. Die Niederlage der drei römischen
Legionen unter Varus durch den germanischen Anführer Arminius ist hinreichend bekannt.
R. Fabbri versucht auch gar nicht sie neu zu schreiben. R. Fabbri setzt viel mehr das Geschehen
um die Schlachten in Szene. Die Zwistigkeiten unter den germanischen Stämmen und die
Naivität der römischen Anführer stehen hier im Vordergrund. Natürlich werden auch Schlacht-
szenen sehr detailiert beschrieben. Etwas, was meiner Meinung nach so nicht hätte sein müssen.
Trotzdem ist es ein sehr gut geschriebenes Buch, ordentlich recherchiert und mit genau der
richtigen Menge an künstlerischer Freiheit die es braucht, um es in einem Zug durchzuhören.
Über Erich Wittenberg als Sprecher braucht man nicht viel zu sagen. Perfekt vorgetragen, mit der
richtigen Betonung bei Personen und Situationen.
Für mich ein absolut empfehlenswertes Hörbuch.

Perfekt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

wie alle Bücher der Vespasian Reihe absolut spannend gut vorgelesen und mit Erich Wittenberg einem fantastischen Vorleser

Ein absolutes Hörvergnügen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen