Kostenlos im Probemonat
-
Der falsche Gott
- Vespasian 3
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 16 Std. und 29 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 11,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Im Jahr 34 n. Chr.: Tiberius ist tot, Caligula ergreift die Macht. Wie so viele hofft auch Vespasian auf bessere Zeiten. Doch tatsächlich muss er zusehen, wie die große Hoffnung Roms zu einem blutrünstigen, verschwenderischen Despoten verkommt. Caligulas gewagtester Plan: eine Brücke über die Bucht von Neapel, über die er dekoriert mit dem Brustpanzer Alexanders des Großen reiten will. Vespasian soll die legendäre Rüstung rauben. Sein Unterfangen bringt Gewalt, Chaos und Mord - und einen Verrat, der durch alle Zeiten widerhallt...
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Das Tor zur Macht
- Vespasian 2
- Von: Robert Fabbri
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 13 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rom, im Jahr 30 n. Chr.: Vespasian hat einen schier unlösbaren Auftrag. Er soll heimlich den thrakischen Priester Rotheces in seine Gewalt bringen, aus einer Festung unter Belagerung der römischen Legion. Denn der Mann könnte Sejanus zerstören, den Kommandeur der Prätorianergarde, der alle Macht in Rom an sich gerissen hat. Vespasian überwindet Hinterhalte: verschneite Berge, Piraten auf hoher See und Sejanus Spione. Doch die schlimmste Gefahr lauert im Herzen des römischen Reiches selbst, am verkommenen Hof von Tiberius, dem paranoiden und lasterhaften Kaiser von Rom.
-
-
Historisch motivierter Action-Thriller
- Von Kritikfreak Am hilfreichsten 02.09.2021
-
Der gefallene Adler
- Vespasian 4
- Von: Robert Fabbri
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 16 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Jahr 41 n. Chr.: Caligula wurde ermordet, Claudius ist der neue Kaiser von Rom - willensschwach, unbeholfen und unbeliebt. Claudius braucht einen schnellen Erfolg. Sein Plan: Vespasian soll den gefallenen Adler der XVII Legion zurück nach Rom bringen. Ein Relikt, das vor vierzig Jahren in den Wäldern Germaniens verloren ging, für die römischen Soldaten wie ein Heiligtum. Mit einem Reitertross nehmen Vespasian und sein Bruder die Fährte auf. Doch jemand sabotiert die Mission, und Nacht für Nacht werden mehr ihrer Gefolgsleute ermordet.
-
-
Nur zu empfehlen insbesondere für Kenner der SPQR
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 27.05.2019
-
Das Blut des Bruders
- Vespasian 5
- Von: Robert Fabbri
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 16 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
45 n. Chr.: Vespasians Bruder Sabinus wurde in Britannien von Druiden gefangen genommen und nun muss Vespasian ihn vor dem Opfertod retten - und zugleich den Kampf gegen seinen alten Feind Caratacus fortsetzen. Nachrichten aus Rom verheißen nichts Gutes: Am wenigsten Kontrolle über das Reich hat Kaiser Claudius selbst. Seine unersättliche Gemahlin Messalina weiß ihn durch ihre Einflüsterungen zu lenken. Claudius’ drei Freigelassene ringen um die Macht, und kaum aus Britannien zurückgekehrt, wird Vespasian in ihre Intrigen hineingezogen...
-
-
Die Horrordruiden im Kampf mit Jesus' Bruder ...
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 22.07.2022
-
Roms verlorener Sohn
- Vespasian 6
- Von: Robert Fabbri
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 15 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
51 n. Chr.: Endlich kann Vespasian seinem Kaiser einen der zähesten Widersacher Roms vorführen: den britannischen Häuptling Caratacus. Doch Agrippina, Claudius‘ neue Gemahlin, blockiert Vespasians Karriere, wo sie nur kann. Gleichzeitig stiften Parther Unruhe in Armenien und anderen oströmischen Provinzen. Gehen die Spannungen auf eine List von Agrippina zurück? Um sich und seine Familie zu retten, muss Vespasian den weiten Weg bewältigen und es herausfinden.
-
-
Überragend
- Von Florian Reule Am hilfreichsten 23.08.2019
-
Das Schwert des Tribuns
- Vespasian 1
- Von: Robert Fabbri
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 13 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Jahr 26 n. Chr.: Der 16-jährige Vespasian verlässt Familie und Hof in Richtung Rom. Er will einen Schutzherrn suchen und sich der Armee anschließen. Doch Rom ist in der eisernen Gewalt von Sejanus, Kommandeur der Prätorianergarde. Seine Spione sind überall. Jedes falsch gesprochene Wort kommt einem Todesurteil gleich. Vespasian flieht aus der Stadt: Blutjung und unerfahren nimmt er einen Posten als Tribun an der Grenze zum Balkan an. Rebellion liegt in der Luft - und Vespasian begreift, dass es vor dem Machtringen in Rom kein Entkommen gibt.
-
-
Gutes Buch, schwach gesprochen
- Von Tobias Ploeger Am hilfreichsten 28.08.2020
-
Das zerrissene Reich
- Vespasian 7
- Von: Robert Fabbri
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 14 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
A.D. 58: Kaiser Nero hat einen Tross von Speichelleckern um sich versammelt, und zusammen wüten sie des Nachts in Roms ungeschützten Straßen. Neros Ausgaben sind uferlos, zugleich ist die Kontrolle über Britannien kaum noch zu bezahlen. Kann Nero sich aus der Provinz zurückziehen, ohne als Verlierer dazustehen? Panisch versuchen die römischen Investoren, ihren Reichtum aus Britannien abzuziehen. Vespasian muss noch einmal auf die Insel. Dort wird er in eine tödliche Rebellion verwickelt, angeführt von der unerbittlichen und furchtlosen Königin und Heerführerin Boudicca.
-
-
Super spannend!
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 30.08.2020
-
Das Tor zur Macht
- Vespasian 2
- Von: Robert Fabbri
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 13 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rom, im Jahr 30 n. Chr.: Vespasian hat einen schier unlösbaren Auftrag. Er soll heimlich den thrakischen Priester Rotheces in seine Gewalt bringen, aus einer Festung unter Belagerung der römischen Legion. Denn der Mann könnte Sejanus zerstören, den Kommandeur der Prätorianergarde, der alle Macht in Rom an sich gerissen hat. Vespasian überwindet Hinterhalte: verschneite Berge, Piraten auf hoher See und Sejanus Spione. Doch die schlimmste Gefahr lauert im Herzen des römischen Reiches selbst, am verkommenen Hof von Tiberius, dem paranoiden und lasterhaften Kaiser von Rom.
-
-
Historisch motivierter Action-Thriller
- Von Kritikfreak Am hilfreichsten 02.09.2021
-
Der gefallene Adler
- Vespasian 4
- Von: Robert Fabbri
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 16 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Jahr 41 n. Chr.: Caligula wurde ermordet, Claudius ist der neue Kaiser von Rom - willensschwach, unbeholfen und unbeliebt. Claudius braucht einen schnellen Erfolg. Sein Plan: Vespasian soll den gefallenen Adler der XVII Legion zurück nach Rom bringen. Ein Relikt, das vor vierzig Jahren in den Wäldern Germaniens verloren ging, für die römischen Soldaten wie ein Heiligtum. Mit einem Reitertross nehmen Vespasian und sein Bruder die Fährte auf. Doch jemand sabotiert die Mission, und Nacht für Nacht werden mehr ihrer Gefolgsleute ermordet.
-
-
Nur zu empfehlen insbesondere für Kenner der SPQR
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 27.05.2019
-
Das Blut des Bruders
- Vespasian 5
- Von: Robert Fabbri
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 16 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
45 n. Chr.: Vespasians Bruder Sabinus wurde in Britannien von Druiden gefangen genommen und nun muss Vespasian ihn vor dem Opfertod retten - und zugleich den Kampf gegen seinen alten Feind Caratacus fortsetzen. Nachrichten aus Rom verheißen nichts Gutes: Am wenigsten Kontrolle über das Reich hat Kaiser Claudius selbst. Seine unersättliche Gemahlin Messalina weiß ihn durch ihre Einflüsterungen zu lenken. Claudius’ drei Freigelassene ringen um die Macht, und kaum aus Britannien zurückgekehrt, wird Vespasian in ihre Intrigen hineingezogen...
-
-
Die Horrordruiden im Kampf mit Jesus' Bruder ...
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 22.07.2022
-
Roms verlorener Sohn
- Vespasian 6
- Von: Robert Fabbri
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 15 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
51 n. Chr.: Endlich kann Vespasian seinem Kaiser einen der zähesten Widersacher Roms vorführen: den britannischen Häuptling Caratacus. Doch Agrippina, Claudius‘ neue Gemahlin, blockiert Vespasians Karriere, wo sie nur kann. Gleichzeitig stiften Parther Unruhe in Armenien und anderen oströmischen Provinzen. Gehen die Spannungen auf eine List von Agrippina zurück? Um sich und seine Familie zu retten, muss Vespasian den weiten Weg bewältigen und es herausfinden.
-
-
Überragend
- Von Florian Reule Am hilfreichsten 23.08.2019
-
Das Schwert des Tribuns
- Vespasian 1
- Von: Robert Fabbri
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 13 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Jahr 26 n. Chr.: Der 16-jährige Vespasian verlässt Familie und Hof in Richtung Rom. Er will einen Schutzherrn suchen und sich der Armee anschließen. Doch Rom ist in der eisernen Gewalt von Sejanus, Kommandeur der Prätorianergarde. Seine Spione sind überall. Jedes falsch gesprochene Wort kommt einem Todesurteil gleich. Vespasian flieht aus der Stadt: Blutjung und unerfahren nimmt er einen Posten als Tribun an der Grenze zum Balkan an. Rebellion liegt in der Luft - und Vespasian begreift, dass es vor dem Machtringen in Rom kein Entkommen gibt.
-
-
Gutes Buch, schwach gesprochen
- Von Tobias Ploeger Am hilfreichsten 28.08.2020
-
Das zerrissene Reich
- Vespasian 7
- Von: Robert Fabbri
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 14 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
A.D. 58: Kaiser Nero hat einen Tross von Speichelleckern um sich versammelt, und zusammen wüten sie des Nachts in Roms ungeschützten Straßen. Neros Ausgaben sind uferlos, zugleich ist die Kontrolle über Britannien kaum noch zu bezahlen. Kann Nero sich aus der Provinz zurückziehen, ohne als Verlierer dazustehen? Panisch versuchen die römischen Investoren, ihren Reichtum aus Britannien abzuziehen. Vespasian muss noch einmal auf die Insel. Dort wird er in eine tödliche Rebellion verwickelt, angeführt von der unerbittlichen und furchtlosen Königin und Heerführerin Boudicca.
-
-
Super spannend!
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 30.08.2020
-
Das ewige Feuer
- Vespasian 8
- Von: Robert Fabbri
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 14 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
63 n. Chr.: Vespasian ist Statthalter von Africa. Jenseits der Wüste, im Königreich der Garamanten, soll er 500 römische Bürger aus der Sklaverei befreien. Kaiser Neros Erwartungen zu enttäuschen, ist keine Option. Doch in dem Staat trifft er auf eine versklavte Bevölkerung kurz vor der Revolte. Vespasian flieht mit den römischen Bürgern durch die endlose, lebensfeindliche Wüste. Ein schier unmögliches Unterfangen... In Rom kennen derweil Neros Ausschweifungen keine Grenzen.
-
-
Neropolis
- Von Florian Reule Am hilfreichsten 01.09.2020
-
Kaiser von Rom
- Vespasian 9
- Von: Robert Fabbri
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 14 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
A. D. 68: Vespasian soll eine Revolte in Judäa beenden. Eine ausweglose Situation: Ist er erfolgreich, wird er den ewigen Neid des wahnsinnigen Kaisers Nero auf sich ziehen. Ist er es nicht, wird die Strafe für ihn verheerend sein. Vespasian weiß nicht, dass Nero in seiner Abwesenheit Selbstmord beging und damit Rom in politischen Aufruhr versetzte. Ein leerer Thron in Rom, eine Armee unter Vespasians Befehl: Ist seine Zeit jetzt gekommen? Die Zeit des Aufstiegs, des Sieges - der Erfüllung zahlloser Prophezeiungen? Wann wird Vespasian sich den Purpur umlegen?
-
-
Ich werde es vermissen...
- Von Käufer aus D Am hilfreichsten 04.01.2021
-
Arminius - Der blutige Verrat
- Vespasian 10
- Von: Robert Fabbri
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 14 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
A.D. 9: Wie konnten drei römische Legionsadler in den Wäldern Germaniens verlorengehen? Arminius, Sohn des Fürsten der Cherusker, führt ein Bündnis sechs germanischer Stämme an und bringt der römischen Armee mit der Vernichtung dreier Legionen in der Varusschlacht eine ihrer verheerendsten Niederlagen bei. Wie kam es dazu, dass Arminius, aufgewachsen als Römer, dem Römischen Reich den Rücken kehrte und einen Verrat beging - einen Verrat so gigantischen Ausmaßes, dass er bis heute widerhallt?
-
-
Gutes Intermezzo passend zu Vespasian 4
- Von Ferdinand Am hilfreichsten 02.08.2021
-
Schwerter des Zorns
- Imperium-Saga 2
- Von: Anthony Riches, Wolfgang Thon - Übersetzer
- Gesprochen von: Hans Jürgen Stockerl
- Spieldauer: 14 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Britannien brennt! Die mörderischen Horden von Häuptling Calgus haben den Hadrianswall überwunden und verbreiten Angst und Schrecken in der römischen Provinz. Doch der junge Zenturio Marcus hat ganz andere Probleme. Die Verstärkung, die aus Rom eintrifft, bedroht sein Leben. Denn der Kaiser hat ihn zum Tode verurteilt. Seine eigenen Männer werden ihn decken und seine wahre Identität geheim halten. Aber die neuen Soldaten schulden Marcus nichts. Sie werden ihn verraten, sobald sie ihn erkennen. Dann kann ihn nur noch ein Wunder retten – oder eine bespiellos mutige Tat.
-
-
Interessante Geschichte
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 09.12.2022
-
Kampf der Imperien
- Von: Ben Kane
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 17 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rom, 200 vor Christus. Gerade hat Rom Hannibal geschlagen und zum Friedensschluss von Kathargo gezwungen. Doch im Osten wartet bereits ein neuer Feind: Philipp V. von Makedonien, Herrscher über Griechenland. Als er seine Hand auch nach Pergamon und Rhodos ausstreckt, greift Rom ein. Ein neuer Krieg entbrennt und bringt die Römer bald an den Rand ihrer Möglichkeiten. Haben sie zu viel riskiert? Wird ihr Imperium untergehen? Oder kann der ehrgeizige Feldherr Flaminus das Blatt noch einmal wenden?
-
-
Ein guter Beginn
- Von M. Mueller Am hilfreichsten 19.12.2019
-
Helden der Schlacht
- Die Rom-Serie 18
- Von: Simon Scarrow
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 13 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
56 A. D.: Die römischen Legionen stehen an der Ostgrenze dem Partherreich gegenüber. Tribun Cato und Centurio Macro sind kampferprobt in zahllosen Schlachten. Doch die Spione der Parther beobachten jeden ihrer Schritte. Und auch aus den eigenen Reihen droht Gefahr: Ein Verräter ist unter ihnen. Es ist an Macro und Cato, ihn zu finden und zu richten - sonst könnte er nicht nur die Legion zu Fall bringen, sondern das gesamte römische Imperium.
-
-
Es gibt nichts auszusetzen
- Von HV Am hilfreichsten 04.04.2021
-
Das Blut Roms
- Die Rom-Serie 17
- Von: Simon Scarrow
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 13 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rom, A.D. 55: Das mächtige Persische Reich fällt in das von Rom regierte Armenien ein. König Rhadamistus, bei aller Härte loyal gegenüber Rom, wird nach blutigen Kämpfen vom Thron gestoßen. Nun obliegt es seinem General Corbulo, den Kampf gegen die persischen Eindringlinge zu führen. Präfekt Cato und Centurio Macro springen Corbulo bei. Die zahlenmäßig unterlegene Schlagkraft der armenischen Krieger müssen Cato und Macro mit Tapferkeit und ihrem strategischen Geschick ausgleichen: Es beginnt ein gewaltiger Kampf um Leben und Tod.
-
-
Beständig
- Von Kiri Am hilfreichsten 04.03.2022
-
Imperator
- Die Rom-Serie 16
- Von: Simon Scarrow
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 12 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rom, A.D. 55: Kaiser Claudius ist tot, auf dem Thron regiert der grausame Nero. Als Präfekt Cato und Centurio Macro von einem Feldzug zurückkehren, finden sie Rom im Chaos vor. Denn auch Neros Rivale Britannicus giert nach dem Thron. Verzweifelt versuchen Cato und Macro, eine Armee von tapferen, loyalen Kämpfern zusammenzustellen. Doch in dem Machtkampf, der nun entbrennt, droht Rom in einen Bürgerkrieg zu stürzen. Für die beiden Blutsbrüder beginnt ein Kampf, bei dem nicht nur ihr Leben, sondern die Zukunft des römischen Reiches auf dem Spiel steht.
-
-
So verkümmert eine einstmals gute Serie.....
- Von Hannes Am hilfreichsten 21.07.2020
-
Die Ehre der Legion
- Imperium-Saga 1
- Von: Anthony Riches, Wolfgang Thon - Übersetzer
- Gesprochen von: Hans Jürgen Stockerl
- Spieldauer: 14 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kaum ist Marcus Valerius in Britannien angekommen, muss er um sein Leben fürchten, denn Kaiser Commodus hat ihn zum Tode verurteilt. Das lässt Marcus keine andere Wahl, als unter falschem Namen in einer Legion am Hadrianswall zu dienen, bis ihm irgendwann Gerechtigkeit widerfährt. Da stürmt eine zu allem bereite Rebellenarmee auf den Wall zu, und seine Chance ist gekommen. Als Zenturio muss Marcus beweisen, dass er seine Männer in der blutigen Schlacht zum Sieg führen kann.
-
-
Geschichte Ja, Sprecher nein
- Von Kiba Am hilfreichsten 05.01.2023
-
Verbannung
- Die Rom-Serie 19
- Von: Simon Scarrow
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 14 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
A.D. 57: Nach außen ist Nero der schillernde Herrscher Roms. Doch in Wahrheit lenken andere die Geschicke des Imperiums. Als eine Geliebte des Kaisers zu viel Einfluss gewinnt, veranlasst der Berater Seneca ihre Verbannung nach Sardinien. Tribun Cato, nach einer glücklosen Mission an der Ostgrenze des Reichs in Ungnade gefallen, soll ihre Sicherheit garantieren. Doch die Stämme aus dem Hinterland der Insel verüben immer wieder blutige Raubzüge.
-
-
Überschrift
- Von Jürgen Am hilfreichsten 16.01.2022
-
Die Macht dem Stärksten
- Alexanders Erbe 1
- Von: Robert Fabbri, Anja Schünemann - Übersetzer
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 17 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Babylon, 323 BC: Alexander der Große ist tot. Er hinterlässt das größte und mächtigste Imperium, das die Welt je gekannt hat. Als er seinen letzten Atemzug tat, in einem Raum mit sieben Leibwächtern, benannte er keinen Nachfolger. Wer übernimmt nun die Macht, ohne einen rechtmäßigen Erben? Die Nachricht vom unerwarteten Tod des nur 33-jährig verstorbenen Herrschers verbreitet sich im Land, und ein skrupelloser Kampf um den Thron beginnt. Ein gefährliches Netz aus Intrigen und Lügen breitet sich aus. Allianzen werden geknüpft und gebrochen.
-
-
Mit einem Wort: langweilig
- Von Carsten Gohlke Am hilfreichsten 14.01.2022
-
Invictus
- Die Rom-Serie 15
- Von: Simon Scarrow
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 13 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir schreiben das Jahr 54 A. D. Das mächtige römische Reich erstreckt sich vom Atlantik bis zu den Ufern des Nils. Mit brutaler Gewalt zwingt Rom der übrigen Welt seinen Willen auf. Präfekt Cato und Centurio Macro kehren nach jahrelangen Eroberungszügen aus Britannien zurück. Doch es bleibt ihnen nicht viel Zeit, ihre Wunden zu pflegen. Zusammen mit der kaiserlichen Garde machen sie sich auf nach Spanien, um weiteren Ruhm zu erlangen - über ein Land, das als unbesiegbar gilt.
-
-
warum jetzt Schluss?
- Von Bruno Am hilfreichsten 15.02.2019
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Der falsche Gott
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Hubertus Laue
- 26.05.2019
Sehr grausam und geschtlich fragwürdig
Ich liebe historische Romane die nicht historisieren, aber leider muß ich beim zweiten Teil abbrechen da mir die ausgesproche Grausamkeit Übelkeit verursacht. Außerdem waren in dieser Epoche die ersten Christen die Opfer der Verfolgung und bei der Darstellung des Paulus von Tarsus wird dasHalbwissen darüber sichtbar. Der Autor ist ein fesselder Erzähler . Schade!!!!
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- J. L. Landsrath
- 22.02.2019
Ungeeigneter Sprecher
Über den Inhalt möchte ich mich an dieser Stelle wenig äußern. Nur: der Author Robert Fabbri besitzt herausragende Kenntnisse über die Epoche des römischen Reiches. Dadurch kommt es neben der Unterhaltung auch zu manchem Erkenntnisgewinn. Mitunter geht mit ihm aber die Fantasie durch. Völlig unhistorisch ist z.B. die Darstellung der frühen Christen und hier insbesondere die Figur des Paulus, dem so ziemlich alle Schlechtigkeiten angedichtet werden.
Dies ist der dritte Teil der Vespasian-Serie und es wird mein letzter sein, den ich gehört habe, ich kann den Sprecher wirklich nicht ertragen.
Es mag sicherlich Landstriche in Deutschland geben, in dem man kein "ä" spricht. Wenn aber Audible Hörbücher für den gesamten deutschsprachigen Raum herausgibt, dann erwarte ich, dass Sprecher und Sprecherinnen Hochdeutsch sprechen und entsprechend qualifiziert sind.
Als "alter Lateiner" sind mir die Bezeichnungen für Militärdienstgrade oder öffentliche Ämter geläufig, deshalb war ich erstaunt, dass plötzlich von einem "Edil" die Rede war. Dieser Begriff war mir völlig unbekannt. Nach einer Weile dämmerte es mir: der Sprecher meinte natürlich "Aedil". (Daneben gibt es "ehnliche" sprachliche Unfälle wie z. B. aufgeblehte Segel.)
Zudem verleiht der Sprecher Erich Wittenberg einigen Personen solch unnatürliche Stimmen, wie sie nur nach radikalen Operationen an Kehlkopf und Stimmbändern auftreten.
Fazit: der Author Robert Fabbri hat für seine Vespasian-Reihe, die wirklich recht spannend und unterhaltsam geschrieben ist einen besseren Sprecher verdient, jedenfalls einen, der dem Hörer keine geradezu körperliche Schmerzen bereitet.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- RP
- 28.01.2021
Bewusste anti-christliche Geschichtsverfälschung?
Ich bin ja sehr hart im Nehmen. Aber diese "Produktion" hat mich nun dazu gebracht das Buch vorzeitig abzubrechen. 1. Es scheint dem Autor Freude zu machen sich an allen möglichen sexuellen Perversionen zu weiden - die für den Lauf der Geschichte jedoch völlig unbedeutend bleiben. 2. Dass Paulus zu einem Aufwiegler pervertiert wird, der sich daran weidet Juden die "Haut vom Leibe zu ziehen" ist bewusste Geschichtsverfälschung, üble Nachrede und Hetze in Ihrer Reinstform. Hier ist mehr als "künstlerische" Freiheit am Werk. Es ist das bewusste Verleumden des christlichen Glaubens. Und das sollte genauso tabu sein wie antisemitistische Beweggründe.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Marcus
- 12.02.2019
ordentliche Erzählung mit historischem Hintergrund
ein guter Erzähler und eine gute Story, die zu Caligulas Zeiten angesiedelt ist.
Leider überzieht der Autor Caligulas Person zu stark.
mit diesem Verhalten hätte der junge Kaiser wohl keinen Monat überstanden außerdem ist belegt das Caligula in seiner Anfangszeit mit Grausamkeiten stark hinter dem Berg gehalten hat und sich wesentlich humaner als sein Vorgänger gab.
meines Erachtens wirft der Autor hier die ersten und letzten Regierungsjahre etwas wild durcheinander und als ob Caligola nicht schon genug Grausamkeiten eingefallen wären er findet der Autor auch noch überflüssigerweise ein paar hinzu meiner Meinung nach tut das dem Buch nicht gut.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Hake
- 12.03.2021
Exzesse werden zum Selbstzweck
Neben einigen gut recherchierten religiösen Hintergründen leidet die Geschichte unter der "detaillierten" Schilderung ekelhafter Exzesse, die zur Hervorhebung einer Intention genauso unnötig wie geschmacklos sind. Sie dienen der durchschaubaren Absicht Seiten zu füllen. Der Sprecher sollte wirklich ein "ä" üben, ist aber für seine Fähigkeit diese Geschmacklosigkeiten vorzutragen zu bewundern - insgesamt fallen die Teile 2 und 3 gegenüber dem ersten Teil extrem ab!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Tim J.
- 30.11.2022
Juden und v.A christenfeindliche Geschichtsverdrehung
Anfang eine interessante Buchreihe, die das Leben im alten Rom gut abbilden könnte.
Aber mit jedem neuen Buch nehmen die perversen Gewaltexzesse zu, welche ausführlichst ausgeschmückt werden.
Dieses Buch spielt angeblich um die Zeit den Wirken von Jesus Christus.
Anfangs kann man einigen historischen Zusammenhänge noch gut nachvollziehen, dann driftet das ganze ab.
Hier werden viele fast schon bösartig falsche Handlungen dazugedichtet: z.B. hätten die ersten Christen den Juden und anderen Ungläubigen die Haut bei lebendigen Leib abgezogen. Auch eine ordentliche Prise an Judenfeindlichkeit schwingt in den Erzählungen mit.
Mir scheint, der Autor lebt sein persönliches Problem mit dem Christentum auf eine seltsame Art und Weise in diesem Buch aus.
Schade, dass die eigentlich spannende Geschichte um Vespasian so verkommt.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- NHM.
- 27.11.2022
Na na na
Nur Blut und Blut und ab dem letzten Drittel Pornografie in sehr schräger Form.
Nicht lesenswert.
Sprang von Kapitel zu Kapitel.
LG Nicole
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 12.09.2022
Kranker Scheiss
Irgendein finsteres Problem plagt wohl diesen Schriftsteller. Dekadente Kaiser und künstlerische Freiheit hin oder her, es ist erzähltechnisch doch nicht notwendig den absolut kränksten Schund so detailliert und ausgiebig auszubreiten.. Hoffe die nächsten Titel der Reihe finden wieder zurück ins Erträgliche. Der Sprecher ist jedoch voll zur Hochform aufgelaufen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Chris
- 11.03.2022
lächerlich übertriebene sexueller Gewaltexzesse
Obwohl mir die vorherigen Titel der Serie gut gefallen haben, bin ich vob diesem Teil mehr als enttäuscht.
Doe öffentlichen inzestiösen Gewaltexzesse sind einfach nur lächerlich. Ich kann mir kaum Vorstellen das es historisch belegt ist, dass Caligula seine Schwester zur Belustigung des Pöbels begattete ließ.
Ich konnte diesen Teil leider nicht mehr ernst nehmen u hab ihn daher etwas später abgebrochen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 01.05.2019
Schwache Story und ein Sprecher der...
...die Stimme verstellt. Schade ums Geld und die Produktionszeit. Da höre ich lieber Simon Scarrow
1 Person fand das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?