Der falsche Gott Titelbild

Der falsche Gott

Vespasian 3

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der falsche Gott

Von: Robert Fabbri
Gesprochen von: Erich Wittenberg
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 11,95 € kaufen

Für 11,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Im Jahr 34 n. Chr.: Tiberius ist tot, Caligula ergreift die Macht. Wie so viele hofft auch Vespasian auf bessere Zeiten. Doch tatsächlich muss er zusehen, wie die große Hoffnung Roms zu einem blutrünstigen, verschwenderischen Despoten verkommt. Caligulas gewagtester Plan: eine Brücke über die Bucht von Neapel, über die er dekoriert mit dem Brustpanzer Alexanders des Großen reiten will. Vespasian soll die legendäre Rüstung rauben. Sein Unterfangen bringt Gewalt, Chaos und Mord - und einen Verrat, der durch alle Zeiten widerhallt...

©2019 rororo. Übersetzung von Anja Schünemann (P)2019 Audiobuch Verlag
Antike Historische Liebesromane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das Schwert des Tribuns / Das Tor zur Macht / Der falsche Gott Titelbild
Im Zeichen des Adlers Titelbild
Die Ehre der Legion Titelbild
Die Macht dem Stärksten Titelbild
Krieger Titelbild
Rom bin ich - Cäsar. Der Aufstieg. Titelbild
Sharpes Lösegeld Titelbild
Die Gottesritter: Sammelband zur packenden Mittelalter Sage von Tom Melley Titelbild
Feuer im Osten Titelbild
Das Schwert des Kaisers Titelbild
Piraten Titelbild
Sohn des Achill Titelbild
Victoria Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Robert Fabbri hat ein herausragendes Werk geschaffen. Der unverklärte Blick auf die Welt und die Natur des Menschen wie sie wirklich ist. Auch vor der Scheinheiligkeit der Kirche und ihren 'heiligen' macht er nicht halt, alleine dafür schon 5 Sterne. Wer im Ernst glaubt das eine Institution die Jahrhunderte lang die Macht in der westlichen Welt, und die Geschichtsschreibung und Zensur in den Händen hielt, heute noch größter Großgrundbesitzer der Welt ist und sich herausnimmt sich jeder Gerichtsbarkeit der Gesellschaft zu entziehen, jemals die Wahrheit sagt oder etwas gutes hervor gebracht hat oder überhaupt irgendetwas anderes getan hat was nicht dem eigenen Machterhalt und Größenwahn gedient hat, der ist wahrlich so dümmer als ein 'Schaf' von Caligula

Grandios

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Über den Inhalt möchte ich mich an dieser Stelle wenig äußern. Nur: der Author Robert Fabbri besitzt herausragende Kenntnisse über die Epoche des römischen Reiches. Dadurch kommt es neben der Unterhaltung auch zu manchem Erkenntnisgewinn. Mitunter geht mit ihm aber die Fantasie durch. Völlig unhistorisch ist z.B. die Darstellung der frühen Christen und hier insbesondere die Figur des Paulus, dem so ziemlich alle Schlechtigkeiten angedichtet werden.

Dies ist der dritte Teil der Vespasian-Serie und es wird mein letzter sein, den ich gehört habe, ich kann den Sprecher wirklich nicht ertragen.
Es mag sicherlich Landstriche in Deutschland geben, in dem man kein "ä" spricht. Wenn aber Audible Hörbücher für den gesamten deutschsprachigen Raum herausgibt, dann erwarte ich, dass Sprecher und Sprecherinnen Hochdeutsch sprechen und entsprechend qualifiziert sind.
Als "alter Lateiner" sind mir die Bezeichnungen für Militärdienstgrade oder öffentliche Ämter geläufig, deshalb war ich erstaunt, dass plötzlich von einem "Edil" die Rede war. Dieser Begriff war mir völlig unbekannt. Nach einer Weile dämmerte es mir: der Sprecher meinte natürlich "Aedil". (Daneben gibt es "ehnliche" sprachliche Unfälle wie z. B. aufgeblehte Segel.)
Zudem verleiht der Sprecher Erich Wittenberg einigen Personen solch unnatürliche Stimmen, wie sie nur nach radikalen Operationen an Kehlkopf und Stimmbändern auftreten.
Fazit: der Author Robert Fabbri hat für seine Vespasian-Reihe, die wirklich recht spannend und unterhaltsam geschrieben ist einen besseren Sprecher verdient, jedenfalls einen, der dem Hörer keine geradezu körperliche Schmerzen bereitet.

Ungeeigneter Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein völlig abgedrehter Caligula. Spannende Geschichte mit gutem historischen Hintergrund. Der Sprecher ist einfach nur begnadet.

Wahnsinn

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Super Historien Roman, schön blutig und vulgär! Man kann sich richtig in die alte Zeit zurückversetzen.

Spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

„... bei Minervas Titten, tolle Unterhaltung“. Auch das dritte Buch steht seinen beiden Vorgängern in nichts nach. Tolle Geschichte, sehr unterhaltsamer Sprecher und viel Neugier auf die Fortsetzung. Super Unterhaltung bei längeren Autofahrten.

Tolle Unterhaltung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich fand diesen Teil nicht so gut wie die vorherigen. Die Geschichte ist sehr weit hergeholt und langatmig erzählt.
Dennoch fand ich ihn Okay.

Sehr langatmig aber gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nach wie vor schwächelt der Leser bei den Dialogen, aber nicht so sehr wie in den ersten beiden Teilen und muss er wegen des Wiedererkennungswertes die Stimmen der Protagonisten beibehalten. Zudem hat man sich an die ein oder anderen nervigen Stimmen nach 2 Teilen gewöhnt. Die Geschichte ist überspitzt unterhaltsam und hält sich weitgehend an die historisch bekannten Fakten.

Gelungener 3. Teil

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Serie Vespasian ist sehr spannend und fesselnd. Der Sprecher ist ein Könner seines Fachs...seine Stimme angenehm...die Facetten vielfältig und professionell . Sehr empfehlenswert. Einziger Wermutstropfen ....meine Frau möchte nicht mithören....zuviele Schlachten...Tot und Mordschlag 😉

Sehr zu empfehlen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Neben einigen gut recherchierten religiösen Hintergründen leidet die Geschichte unter der "detaillierten" Schilderung ekelhafter Exzesse, die zur Hervorhebung einer Intention genauso unnötig wie geschmacklos sind. Sie dienen der durchschaubaren Absicht Seiten zu füllen. Der Sprecher sollte wirklich ein "ä" üben, ist aber für seine Fähigkeit diese Geschmacklosigkeiten vorzutragen zu bewundern - insgesamt fallen die Teile 2 und 3 gegenüber dem ersten Teil extrem ab!

Exzesse werden zum Selbstzweck

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Irgendein finsteres Problem plagt wohl diesen Schriftsteller. Dekadente Kaiser und künstlerische Freiheit hin oder her, es ist erzähltechnisch doch nicht notwendig den absolut kränksten Schund so detailliert und ausgiebig auszubreiten.. Hoffe die nächsten Titel der Reihe finden wieder zurück ins Erträgliche. Der Sprecher ist jedoch voll zur Hochform aufgelaufen.

Kranker Scheiss

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen