Aquamarin Titelbild

Aquamarin

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Aquamarin

Von: Andreas Eschbach
Gesprochen von: Maximiliane Häcke
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Über diesen Titel

Hüte dich vor dem Meer! Das hat man Saha beigebracht. Eine seltsame Verletzung verbietet der Sechzehnjährigen jede Wasserberührung. In Seahaven ist Saha deshalb eine Außenseiterin. Die Stadt an der Küste Australiens vergöttert das Meer. Wer hier nicht taucht oder schwimmt, gehört nicht dazu. So wie Saha. Doch ein schrecklicher Unfall stellt alles in Frage.

Zum ersten Mal wagt sich Saha in den Ozean. Dort entdeckt sie Unglaubliches. Sie besitzt eine Gabe, die nicht sein darf - nicht sein kann. Nicht in Seahaven, nicht im Rest der Welt. Wer oder was ist sie? Die Suche nach Antworten führt Saha in die dunkelsten Abgründe einer blauschimmernden Welt...©2015 Arena Verlag (P)2015 Arena Verlag
Science Fiction & Fantasy

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Aquamarin 1 Titelbild
Das ferne Leuchten Titelbild
Black*Out Titelbild
Die Haarteppichknüpfer Titelbild
Quest Titelbild
Gliss - Tödliche Weite Titelbild
Perfect Copy Titelbild
Die seltene Gabe Titelbild
Der Letzte seiner Art Titelbild
Die Abschaffung des Todes Titelbild
Das Jesus-Video Titelbild
Das Buch von der Zukunft Titelbild
Exponentialdrift Titelbild
Kelwitts Stern Titelbild
Eine Trillion Euro Titelbild
Teufelsgold Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Das ist Mega gut!!! Die Story, die Spannung, die Erzählerin... Ich habe dieses Buch schon oft gehört und finde es immer finder super! Nun werde ich mich den anderen Teilen widmen... Nur zu Empfehlen 👍👍👍👌👌👌

Mega!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Spannendes Konzept, das für meinen Geschmack deutlich unter Wert verkauft wurde..
Die Unterwasserwelt, die ja gerade erst durch die Besonderheit der Protagonistin zugänglich wird, bleibt in der Erzählung eintönig und verschwommen. Schade!

Viel "Luft nach oben"

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Spannung von Anfang bis zum Ende
nette Geschichte schön gelesen sehr zu empfehlen meine Frau war ein bißchen enttäuscht das recht wenig Unterwasser geschieht...

Typisch Eschbach vollkommen zufrieden <br />

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Halten Sie die Hörbuch-Ausgabe von Aquamarin für besser als das Buch?

DIe Geschichte ist rundum gelungen.
Mir gefällt nicht so gut, dass die Sprecherin für manche Charaktere die Stimme verändert, da es nicht natürllich klingt. Das machte das Hören für mich manchmal etwas anstrengend.

Weniger ist manchmal mehr

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Am Anfang dachte ich "was für eine tolle Geschichte!" Die Verquickung von scifi mit utopischen oder dystopischen Gesellschaftsbildern, alles schlüssig verpackt und von der gegenwärtigen Zeit in die Zukunft gedacht, ist etwas, das ich sehr gerne mag - und Herr Eschbach ist dafür der richtige Autor. Bei dieser Geschichte kam noch hinzu, dass die Haupt-Protagonistin sehr lebendig wirkt. Die Teenie-Sorgen und Nöte sind auch 150 Jahre in der Zukunft die selben, wie heute zutage und das transportiert genau den Realismus, der die Fiktion erst so richtig gut werden lässt. Soweit zu den ersten drei viertel der Geschichte. Aber dann. Auf einmal werden Geheimbünde aus dem Hut gezaubert und brave Bürger entpuppen sich als Agenten um den Plot grob und hölzern in die gewünschte Richtung zu biegen. All das kommt in grellem Schwarzweiß daher und wirkt dermaßen an den Haaren herbeigezogen, dass es für mich die bisher echt schöne Geschichte leider ziemlich kaputt macht. Wie schade - zu Beginn war ich richtig begeistert, am Ende etwas ernüchtert...

Anfangs top, dann Einbruch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte hat Potential. Oder anders gesagt: da war mehr drin.

Die Sprecherin war langweilig. Der Vortrag öde. Die Geschichte selbst war interessant. Aber eigentlich blieb der Wunsch nach mehr.

Kurz gesagt: da ist ein Teenager, der schon immer so komische Wunden hat und nie ist daran etwas bezweifelt worden. Und dann überschlagen sich die Ereignisse. Was laaaang anfing, endete dann ziemlich schnell.

Die Geschichte hätte ruhig länger sein können. Das klang wie „Abgabetermin, die muss jetzt schnell fertig werden.“

Aber: durchaus hörenswert, wenn man die Eschbach-Geschichten generell mag.

Nochmal anhören würde ich mir das Buch nicht. Aber eine nette Lektüre für eine schlaflose Nacht.

Nicht der beste Eschbach.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich wollte mich überrasche lassen und habe dann ein Buch gekauft, das sich Top als Disney Story eignet. Mädchen ungliebt und arm wird zur Meeresprinzessin.
Das Buch ist gut gelesen, mir aber zu kinderkanalmässig.

Disney - Deutsch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch von Eschbach ist etwas anders. Ich finde es gefühlvoller. Es hat mir sehr gut gefallen. Irgendwie eine wunderschöne Geschichte. Sehr zu empfehlen!

Sehr schönes Buch gut gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mancher Leser mag es als Jugendbuch abtun, aber mir als Erwachsenem hat es auch gut gefallen. Machart und Duktus erinnern ein wenig an "Kelwitts Stern". Wer damit etwas anfangen konnte, ist hier auch richtig.
Die Geschichte spielt in einem zeitlich fernen Australien, in dem sich verschiedene Bürgerregionen mit unterschiedlichen Regeln gebildet haben. Und in diesem, teilweise verblüffenden Plot gerät die Protagonistin in Schwierigkeiten. Das ist m. E. einfach aber überzeugend beschrieben. Herr Eschbach beweist wieder mal seine herausragenden erzählerischen Fähigkeiten, hier in einer verblüffenden Umgebung.

wieder eine weitere Eschbach-Facette

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gerade in der heutigen Zeit, in der immer noch Menschen wegen ihres Äußeren gemieden werden. Teilweise Vorurteile, teilweise Angst vor dem Fremden. Eine phantasievolle Geschichte mit ernstem Hintergrund.
Andererseits eine kritische Betrachtung darüber, was bei unbedachten Spielereien mit dem menschlichen Genom passieren kann.
Und eine Abrechnung mit Selbstgerechtigkeit und Konservativismus.
Wie immer kurzweilig und unbedingt hörenswert!

Ein sehr guter Beitrag zur Völkerverständigung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen