Als die Demokratie starb Titelbild

Als die Demokratie starb

Die Machtergreifung der Nationalsozialisten – Geschichte und Gegenwart

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Als die Demokratie starb

Von: Thomas Weber
Gesprochen von: Thomas Höricht
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Die Machtergreifung der Nationalsozialisten im Januar 1933 ist ein Schlüsselereignis der Weltgeschichte. Die rasche Konsolidierung der Macht durch Hitler und die Beseitigung der Demokratie praktisch über Nacht erstaunen und erschüttern bis heute. Und bis heute sind sich Historikerinnen und Historiker über die Gründe für das Ende der Weimarer Republik und den schnellen Erfolg der Nationalsozialisten uneinig.

Dieses Buch wirft 90 Jahre später eine internationale Perspektive auf das Epochenjahr 1933 und geht den Fragen nach: Wie konnte das passieren? Wie kann sich etwas Ähnliches wiederholen? Und können wir daraus etwas lernen in Zeiten, in denen Demokratien unter Druck geraten und Diktaturen Aufwind haben?

©2022 Thomas Weber (P)2023 ABOD von RBmedia Verlag
Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Schicksalsstunden einer Demokratie Titelbild
Die Waffen-SS Titelbild
Deutschland 1923 Titelbild
Die Entscheidung Titelbild
Göring und Goebbels Titelbild
Der Brandstifter Titelbild
Mai 1945: Das absurde Ende des Dritten Reiches Titelbild
Höllensturz. Europa 1914 bis 1949 Titelbild
Adolf Hitler - Biografie eines Diktators Titelbild
Göring Titelbild
Braunes Erbe Titelbild
Das Sterben der Demokratie Titelbild
Das Dritte Reich Titelbild
Eine Geschichte Russlands Titelbild
Bloodlands Titelbild
Berlin 1936 Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Thomas Weber et al. bedienen in diesem Buch NS-Narrative, dass der Nationalsozialismus eine Demokratie sei. Neben einer problematischen Quellenbewertung liegt bei den Autoren ein problematischer Demokratiebegriff vor. Eine Demokratie ist nicht schon, wenn die herrschende Klasse sich auf einen Volkswillen beruft. Kern Der Demokratie ist immer Volkssouveränität, und diese lag in Deutschland seit dem 30. Januar 1933 in keiner Weise mehr vor.

Schafspelz für die Wölfe

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.