20,000 Meilen unter dem Meer Titelbild

20,000 Meilen unter dem Meer

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

20,000 Meilen unter dem Meer

Von: Jules Verne
Gesprochen von: Karlheinz Gabor
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

20.000 Meilen unter dem Meer ist ein 1869-1870 erschienener Roman des französischen Schriftstellers Jules Verne. Verne nimmt in diesem Buch die technische Entwicklung des Unterseebootes vorweg. Unterseeboote gab es zwar schon vor Erscheinen des Buches, nur waren sie technisch noch nicht weit entwickelt. Wie andere seiner Werke enthält auch dieses einen Kampf der Ideen: "Dieser Inder, Herr Professor, ist Bewohner eines unterdrückten Landes, und das bin auch ich, und, bis zu meinem letzten Atemzug, werde ich ein Bewohner dieses Landes sein!" In den Jahren 1866 und 1867 häufen sich auf den Weltmeeren rätselhafte Schiffsunglücke. Der angesehene Naturwissenschaftler Professor Arronax vermutet als Ursache einen gigantischen Narwal, der sein Unwesen treibt. Als Expeditionsteilnehmer macht er sich auf einer amerikanischen Marinefregatte auf den Weg, um das mutmaßliche Ungeheuer zu erlegen. Professor Arronax, sein Diener Conseil und der Harpunier Ned Land, die der Zufall in das Unterseeboot von Kapitän Nemo verschlagen hat, setzen mit diesem ihre Reise rund um die Welt fort. Trotz der einmaligen Naturwunder, die sie unter dem Meeresspiegel zu sehen bekommen, geben sie ihre Fluchtpläne nicht auf. Werden sie ihrem unterseeischen Gefängnis je entkommen?

©2020 Stream-Book Blue (P)2020 Stream-Book Blue
Dystopien Klassiker Science Fiction

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Reise zum Mittelpunkt der Erde Titelbild
Die geheimnisvolle Insel Titelbild
In 80 Tagen um die Welt Titelbild
Die Kinder des Kapitän Grant Titelbild
Von der Erde zum Mond Titelbild
Die Reise zum Mittelpunkt der Erde Titelbild
Die Blockadebrecher Titelbild
Die Schatzinsel Titelbild
Das Karpathenschloss Titelbild
Die drei Musketiere Titelbild
Der Sohn des Bärenjägers Titelbild
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch - Das Hörspiel Titelbild
Joshua Jackelby Titelbild
20000 Meilen unter dem Meer Titelbild
Der Kurier des Zaren Titelbild
Dracula Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ich kann diesen Roman den Freunden der Abenteuerromane des 19. Jh. wirklich weiterempfehlen. Arronax, sein Diener und der Walfänger sind ein derart komisches Ensemble. Ein bisschen wie: Ein Gentlemen, sein Diener und ein Grobian gehen in eine Bar… Vernes Schreibstil ist wirklich schön und man lernt viel über die damalige Zeit. Die Geschichte ist am Anfang und am Ende wirklich spannend, jedoch (wie bei Melvilles Moby Dick) stark mit damaligen wissenschaftlichen Erkenntnissen angereichert, wodurch man sich zwischendurch wie in einer Vorlesung über die Tiefsee fühlt. Zwischendurch waren mir auch die Figuren und die Handlung ein bisschen zu kühl und zu Gentlemen-like. An mehreren Stellen hätte ich mir ein bisschen mehr Drama und Emotionen gewünscht, aber, soviel darf ich verraten, das Ende liefert reichlich davon. Eine tolle Geschichte und ich werde mir noch mehr von Jules Verne zu Gemüte führen.
Die Tonqualität der Aufnahme ist unter den Audible-Standards, also unbedingt die Hörprobe hören. Mich hat das aber nicht gestört, zumal ich den Leser echt gut fand. Ich habe die Abspielgeschwindigkeit zwar erhöht, aber auch so hat er allen Situationen stets den richtigen Tonfall verliehen.

Ein Muss für Freunde des frühen Abenteuerromans

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe den Eindruck, der Sprecher hat das Hörbuch in einem leeren Saal aufgenommen. Die Akustik ist schlimm. Außerdem nennt Alexa den Titel "zwanzig-Komma-Null-Null-Null Meilen unter dem Meer".

Grauenvolle Akustik

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.