Ergebnis von "Platón" in Alle Kategorien
-
-
Apologie des Sokrates
- Von: Platon
- Gesprochen von: Martin Reinke
- Spieldauer: 1 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sokrates, etwa im Jahre 469 vor Christus geboren, wurde um Jahre 399 der Prozess gemacht. Ihm wurde wegen "Asebie", also Unfrömmigkeit, der Prozess gemacht und er wurde für schuldig erklärt. Unmittelbar an den Schuldspruch schloss sich eine zweite Verhandlung über das Strafmaß an. Die Ankläger hatten die Todesstrafe gefordert. Dem Angeklagten stand nach dem Gesetz das Recht zu, eine andere Strafe zu fordern, gleichzeitig aber seine Schuld anzuerkennen.
-
-
wie sollte man leben, damit der Tod unwichtig wird
- Von Markus Liebscher Am hilfreichsten 01.04.2018
-
Apologie des Sokrates
- Gesprochen von: Martin Reinke
- Spieldauer: 1 Std. und 26 Min.
- Erscheinungsdatum: 13.12.2016
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
12,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Das Trinkgelage
- Volltextlesung von Axel Grube.
- Von: Platon, Axel Grube
- Gesprochen von: Axel Grube
- Spieldauer: 3 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kaum ein Text der abendländischen Philosophiegeschichte hat eine so vielgestaltige Wirkungsgeschichte hervorgerufen wie das "Symposion" von Platon. Insbesondere die von Sokrates wiedergegebenen Worte der Weisheitspriesterin Diotima (mit einem allerdings nicht geringen dualistischen Gout) haben ihren mäandernden Weg über die italienische Renaissance bis hin zur deutschen Romantik, zu Novalis und Hölderlin, genommen, um dann in der Wende vom 19. ins 20. Jahrhundert, etwa durch Musil im "Mann ohne Eigenschaften", abermals aufzuleben.
-
Das Trinkgelage
- Volltextlesung von Axel Grube.
- Gesprochen von: Axel Grube
- Spieldauer: 3 Std. und 20 Min.
- Erscheinungsdatum: 31.03.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
12,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Sophistes
- Sämtliche Dialoge 13
- Von: Platon
- Gesprochen von: Volker Braumann
- Spieldauer: 4 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie der Name des Dialogs es bereits ankündigt, geht es im "Sophistes" um eine genauere Bestimmung desselben. Ausgehend von der Frage, was denn das Wesen des Sophisten sei, vertieft Platon einmal mehr das die griechische Philosophie beschäftigende Thema von Sein und Nicht-Sein, von Wirklichkeit und Schein, von wahren und falschen Bildern. Dabei bildet die parmenideische Philosophie den Hintergrund, vor dem der junge Theätetos und der anonyme Gast aus Elea die eben genannten Themen im "Sophistes" diskutieren.
-
Sophistes
- Sämtliche Dialoge 13
- Gesprochen von: Volker Braumann
- Serie: Platon - Sämtliche Dialoge, Titel 13
- Spieldauer: 4 Std.
- Erscheinungsdatum: 08.08.2023
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Das Symposion: Reden über den Eros
- Von: Platon
- Gesprochen von: Martin Reinke, Anja Lais
- Spieldauer: 2 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sympósion heißt Trinkgelage. Die Teilnehmer "lagerten" sich halb aufgerichtet auf einer "Klìne" - einer hochbeinigen Liege, die zwei bis drei Personen Platz bot. Trinkgefäße wurden herumgereicht. Man erzählte und diskutierte. Bei Platon versammeln sich Sokrátes, der Komödiendichter Aristophánes, der Politiker Alkibiádes, ein Arzt namens Eryxímachos, dessen Freund Phaídros, der junge preisgekrönte Tragödiendichter Agáthon und dessen älterer Liebhaber Pausanías.
-
-
besonders Diotima
- Von zubergoos Am hilfreichsten 12.06.2017
-
Das Symposion: Reden über den Eros
- Gesprochen von: Martin Reinke, Anja Lais
- Spieldauer: 2 Std. und 33 Min.
- Erscheinungsdatum: 13.12.2016
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
11,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Lysis
- Sämtliche Dialoge - Teil 9
- Von: Platon
- Gesprochen von: Volker Braumann
- Spieldauer: 1 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sokrates befindet sich gerade auf dem Weg zur Akademie, als Hippothales ihn anhält und ihn bittet, mit ihm in die neu errichtete Palästra zu kommen, um nähere Bekanntschaft mit jenem Jüngling zu machen, in den er, Hippothales, ganz offenkundig schwer verliebt ist. Der Name des Jünglings: Lysis. Bereitwillig folgt Sokrates dem Verliebten und macht in der Palästra die Bekanntschaft mit eben jenem Lysis, aber zudem auch mit dessen Freund und Kameraden Menexenos.
-
Lysis
- Sämtliche Dialoge - Teil 9
- Gesprochen von: Volker Braumann
- Spieldauer: 1 Std. und 54 Min.
- Erscheinungsdatum: 28.02.2023
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
5,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Theätet
- Sämtliche Dialoge 12
- Von: Platon
- Gesprochen von: Volker Braumann
- Spieldauer: 5 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was ist Wissen? Dies ist die grundlegende Frage, die Platon in dem Dialog "Theätet" verhandelt. Um diese so gewichtige Frage philosophisch zu diskutieren, lässt Platon seinen Sokrates mit dem Mathematiker Theodoros und dessen Schüler Theätet zusammentreffen. Während der ältliche Theodoros für den Erkenntnisgang des Dialogs eher die Rolle des Mitunterredners einnimmt, rückt der noch junge und unerfahrene Theätet mehr und mehr ins Zentrum des Dialogs.
-
Theätet
- Sämtliche Dialoge 12
- Gesprochen von: Volker Braumann
- Serie: Platon - Sämtliche Dialoge, Titel 12
- Spieldauer: 5 Std. und 14 Min.
- Erscheinungsdatum: 16.05.2023
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Menon
- Dialoge 7
- Von: Platon
- Gesprochen von: Volker Braumann
- Spieldauer: 3 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gehörte der "Menon" in der Antike zu einem der viel gelesenen und ausgedeuteten Dialoge Platons, zählt er heute eher zu den weniger bekannten Dialogen. Dabei enthält er viele wesentliche Aussagen Platons zu Erkenntnistheorie, Heuristik, Ethik und Seinslehre. Im "Menon" veranschaulicht uns Platon, wie all diese Bereiche, die heute gern getrennt voneinander gelehrt und erforscht werden, bei ihm noch unzertrennbar zusammengehören. Paraphrasierend könnte man mit Platons "Menon" sagen: "Ja, Tugend ist lehrbar.
-
Menon
- Dialoge 7
- Gesprochen von: Volker Braumann
- Serie: Platon - Sämtliche Dialoge, Titel 7
- Spieldauer: 3 Std. und 7 Min.
- Erscheinungsdatum: 29.08.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
5,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Politikos
- Oder vom Staatsmann
- Von: Platon
- Gesprochen von: Volker Braumann
- Spieldauer: 3 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der "Politikos" berührt viele Themen, die für Platons Philosophie zentral sind und die er ausführlicher in anderen Dialogen behandelt. So steht der Politikos im engen Zusammenhang mit der Staatsphilosophie, wie Platon sie uns in der "Politeia" und in den "Nomoi" entwirft. Indem auch Äußerungen zur Dialektik und zur Ontologie fallen, werden zudem klare Bezüge zum "Sophistes" und zum "Philebos" erkennbar. Schließlich finden sich durch den eingeschobenen Mythos vom Weltenlenker deutliche Anknüpfungspunkte zur Kosmologie, wie Platon sie uns im "Timaios" und auch in den "Nomoi" vorstellt.
-
Politikos
- Oder vom Staatsmann
- Gesprochen von: Volker Braumann
- Serie: Platon - Sämtliche Dialoge, Titel 14
- Spieldauer: 3 Std. und 34 Min.
- Erscheinungsdatum: 10.10.2023
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Euthydemos
- Platon - Sämtliche Dialoge 11
- Von: Platon
- Gesprochen von: Volker Braumann
- Spieldauer: 3 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Dialog Euthydemos ist unter Platons Dialogen sicherlich der lustigste der Schlagabtausche, die sich Sokrates mit den Sophisten immer wieder liefert. Die Hauptpersonen dieses brillanten Stückes philosophischer Literatur sind neben Sokrates die beiden Sophisten Euthydemos und Dionysodor. Die drei begegnen sich im Lyzeum und beginnen eine Unterhaltung, bei der sie von zahlreichen ihrer Anhänger umringt werden, die denn auch bei jeder sich bietenden Gelegenheit klatschen, Beifall rufen und ihre Kommentare mit einstreuen.
-
Euthydemos
- Platon - Sämtliche Dialoge 11
- Gesprochen von: Volker Braumann
- Serie: Platon - Sämtliche Dialoge, Titel 11
- Spieldauer: 3 Std. und 40 Min.
- Erscheinungsdatum: 27.02.2023
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Menexenos
- Platon - Sämtliche Dialoge 10
- Von: Platon
- Gesprochen von: Volker Braumann
- Spieldauer: 2 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In der Platon-Forschung hat der Menexenos immer wieder für Rätselraten gesorgt. Die Ungereimtheiten dieses Dialogs ließen die einen vermuten, es handele sich gar nicht um einen Dialog Platons, andere wiederum sahen gerade in dem bis zum Äußersten getriebenen Vexierspiel, der diesem Dialog eigen ist, Platons stilistische Meisterschaft. Heute stellt niemand mehr die Frage, ob der Dialog Platon zugerechnet werden kann. Im Werk des Philosophen rechnet man ihn zu den Frühdialogen. Anders als viele andere platonische Dialoge ist der Menexenos nicht philosophischen Inhalts.
-
Menexenos
- Platon - Sämtliche Dialoge 10
- Gesprochen von: Volker Braumann
- Spieldauer: 2 Std. und 5 Min.
- Erscheinungsdatum: 20.03.2023
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
5,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
La República
- Von: Platón
- Gesprochen von: Artur Mas
- Spieldauer: 16 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"La República" es la más conocida e influyente obra de Platón, y es el compendio de las ideas que conforman su filosofía. Se trata de un diálogo entre Sócrates y otros personajes, como los discípulos o parientes del propio Sócrates. El tema central de la República es la reflexión sobre qué es la justicia y cómo se expresa en el hombre, lo que lleva a Platón a abordar la organización de la ciudad-estado ideal.
-
La República
- Gesprochen von: Artur Mas
- Spieldauer: 16 Std. und 55 Min.
- Erscheinungsdatum: 29.07.2019
- Sprache: Spanisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
9,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Simposio
- Von: Platone
- Gesprochen von: Gaetano Marino
- Spieldauer: 58 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nella Grecia arcaica e classica il simposio era un momento importante di incontro tra gli esponenti di uno stesso gruppo sociale e politico: nel bere assieme si rinsaldavano i legami di amicizia e di partito, si componevano liriche o si cantavano i poeti più celebri, si conversava, si scherzava, si amoreggiava. Platone ci descrive un simposio di stampo tradizionale. L'intrattenimento di questa serata sarà costituito da una serie di elogi su Amore-Eros.
-
Simposio
- Gesprochen von: Gaetano Marino
- Spieldauer: 58 Min.
- Erscheinungsdatum: 13.09.2018
- Sprache: Italienisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
4,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Kriton
- Von: Platon
- Gesprochen von: Theodor Loos, Hans Mahnke
- Spieldauer: 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sokrates ist zum Tode verurteilt. Er sitzt sich im Gefängnis, wo er auf seine baldige Hinrichtung wartet. Sein Schüler Kriton besucht ihn, um ihn den Termin der Hinrichtung zu nennen und ihn von der notwendigen Flucht zu überzeugen. Sokrates möchte jedoch nicht fliehen. Er erläutert seine Entscheidung ausführlich, u.a. damit, dass man darf Unrecht nicht mit Unrecht vergelten soll und Verpflichtungen, auch ein Gerichtsurteil, einzuhalten sind. Kriton hat Sokrates' Argumenten nichts entgegenzusetzen.
-
-
Die Sprecher sind der Wahnsinn
- Von amagid Am hilfreichsten 11.02.2021
-
Kriton
- Gesprochen von: Theodor Loos, Hans Mahnke
- Spieldauer: 44 Min.
- Erscheinungsdatum: 20.08.2014
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
3,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Phaidon. Philosophischer Dialog
- Von: Platon
- Gesprochen von: Wolf Jochen, Redl Tovote
- Spieldauer: 1 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Platon hat den philosophischen Disput zu einer literarischen Kunstform gemacht, seine Anschauungen entwickelt er im Spiel von Rede und Gegenrede...
-
Phaidon. Philosophischer Dialog
- Gesprochen von: Wolf Jochen, Redl Tovote
- Spieldauer: 1 Std. und 27 Min.
- Erscheinungsdatum: 26.03.2010
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
10,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Phaidon
- Ein philosophisches Meisterwerk der Weltliteratur
- Von: Platon
- Gesprochen von: Sven Görtz
- Spieldauer: 3 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der zum Tode verurteilte Sokrates erklärt im Gespräch mit Phaidon, seinem Schüler, warum der Mensch keine Angst vor dem Tod haben muss, da ja doch die Seele unsterblich ist. Während seine Schüler untröstlich sind, geht Sokrates fröhlich und gelassen seinem Schicksal entgegen. Ein packendes Hörerlebnis.
-
Phaidon
- Ein philosophisches Meisterwerk der Weltliteratur
- Gesprochen von: Sven Görtz
- Spieldauer: 3 Std. und 20 Min.
- Erscheinungsdatum: 27.06.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
12,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
La República
- Von: Platón, Andrea Marcolongo - introduction, José Antonio Míguez - translator
- Gesprochen von: Israel Elejalde, Elsa Veiga
- Spieldauer: 13 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
La República es una de las obras más influyentes de la historia de la filosofía. Presentada en forma de diálogo entre Sócrates y varios interlocutores, indaga en la noción de la comunidad perfecta y en el papel del individuo en ella. A lo largo de la conversación, se plantean cuestiones de vital importancia no solo para la vida en sociedad, sino para el conjunto de la filosofía. ¿Qué es el bien? ¿Qué es la realidad? ¿Qué es el conocimiento? ¿Para qué sirve la educación?
-
La República
- Gesprochen von: Israel Elejalde, Elsa Veiga
- Spieldauer: 13 Std. und 45 Min.
- Erscheinungsdatum: 14.03.2025
- Sprache: Spanisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
14,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
L'Apologie de Socrate
- Von: Platon
- Gesprochen von: Denis Podalydès
- Spieldauer: 1 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"L'Apologie de Socrate" rapporte le procès qui a vu condamner Socrate. Le citoyen philosophe, accusé de ne pas croire aux dieux de la cité et de pervertir les jeunes, fait preuve, face à ses juges comme auprès des Athéniens, du même don pour révéler tant l'incohérence que l'immoralité de leur discours.
-
L'Apologie de Socrate
- Gesprochen von: Denis Podalydès
- Spieldauer: 1 Std. und 11 Min.
- Erscheinungsdatum: 17.06.2016
- Sprache: Französisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
13,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Timeo - Diálogo Entre Sócrates, Timeo, Hermócrates y Critias
- Von: Platón
- Gesprochen von: Artur Mas
- Spieldauer: 4 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
FEAT DESCTimeo es uno de los diálogos filosóficos más destacados escritos por Platón. En esta obra, aborda cuestiones cosmogónicas y teológicas al intentar explicar el origen y la estructura del universo. El diálogo comienza con una discusión sobre la naturaleza de la realidad y la necesidad de encontrar una explicación racional para la existencia ordenada y armoniosa del cosmos. A través de la figura de Timeo de Locres, se presenta una cosmología que postula la existencia de un demiurgo, un artesano divino, que utiliza formas eternas o "ideas" para dar forma y orden al caos primordial.
-
Timeo - Diálogo Entre Sócrates, Timeo, Hermócrates y Critias
- Gesprochen von: Artur Mas
- Spieldauer: 4 Std. und 22 Min.
- Erscheinungsdatum: 15.07.2024
- Sprache: Spanisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Apologia di Socrate [The Apology of Socrates]
- Von: Platone
- Gesprochen von: Gabriele Marchesini, Emanuele Marchesini
- Spieldauer: 1 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Chi è più sapiente? Colui che dice di sapere o colui che sa di non sapere? Su questo bivio del pensiero Socrate ha fondato la sua vita e imposta ora la sua autodifesa: stringente, appassionante, inoppugnabile. La fine è nota. E tuttavia Socrate non perde la sua forza: perché anche la morte può essere un’avventura, di silenzio o di conversazione.
-
Apologia di Socrate [The Apology of Socrates]
- Gesprochen von: Gabriele Marchesini, Emanuele Marchesini
- Spieldauer: 1 Std. und 21 Min.
- Erscheinungsdatum: 15.03.2013
- Sprache: Italienisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
2,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
700 citations de philosophie antique
- Comprendre la philosophie
- Von: Sénèque, Euripide, Marc Aurèle, und andere
- Gesprochen von: Nicolas Planchais, Patrick Martinez-Bournat, Élodie Huber, und andere
- Spieldauer: 3 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
La pensée antique est au fondement de l'histoire des idées et de la philosophie occidentale. Découvrez-en toute la profondeur en 700 citations soigneusement choisies pour présenter sous forme condensée les enseignements majeurs des sept figures incontournables de la philosophie antique, entre la Grèce et Rome qui s'en nourrit.
-
700 citations de philosophie antique
- Comprendre la philosophie
- Gesprochen von: Nicolas Planchais, Patrick Martinez-Bournat, Élodie Huber, Patrick Blandin
- Serie: Comprendre la philosophie
- Spieldauer: 3 Std. und 11 Min.
- Erscheinungsdatum: 14.02.2018
- Sprache: Französisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
13,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-