Phaidon. Philosophischer Dialog Titelbild

Phaidon. Philosophischer Dialog

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Phaidon. Philosophischer Dialog

Von: Platon
Gesprochen von: Wolf Jochen, Redl Tovote
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Platon hat den philosophischen Disput zu einer literarischen Kunstform gemacht, seine Anschauungen entwickelt er im Spiel von Rede und Gegenrede. Nur in der konkreten Begegnung zweier Menschen werden, so Platon, die philosophischen Probleme lebendig und kann der Funke zur anderen Seele überspringen. Dramatischer Hintergrund ist der Tod des Sokrates.

Man hat ihn zum Tode verurteilt, der Tag seiner Hinrichtung ist gekommen. Ein letztes Mal versammeln sich Freunde und Schüler bei ihm im Gefängnis. Aber warum hat Sokrates keine Angst vor dem Tod? Ist unsere Seele unsterblich? Eine geheimnisvolle Stimmung zwischen Weinen und Lachen öffnet die Anwesenden für die letzten Fragen des Lebens, und eine existentielle Suche nach Antworten kann beginnen. Die vorliegende Aufnahme beruht auf der klassisch gewordenen Inszenierung der Schaubühne Berlin, in der Wolf Redl den Sokrates und Jochen Tovote seine Gefährten darstellen.

©2009 Edition Quartino (P)2009 Wolf Redl/Jochen Tovote
Philosophie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Kratylos Titelbild
Nietzsche und das Christentum Titelbild
Philebos Titelbild
Phaidon, Apologie, Kriton Titelbild
Die Kritik der reinen Vernunft Titelbild
Metamorphosen Titelbild
Handbüchlein der Moral Titelbild
Die nikomachische Ethik Titelbild
Politeia oder der Staat IV-VI Titelbild
Sokratische Gespräche Titelbild
Charmides Titelbild
Apologie des Sokrates Titelbild
Der Welt als Vorstellung erste Betrachtung Titelbild
Lysis Titelbild
Apologie Titelbild
Noch keine Rezensionen vorhanden