Sophistes Titelbild

Sophistes

Sämtliche Dialoge 13

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Sophistes

Von: Platon
Gesprochen von: Volker Braumann
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 6,95 € kaufen

Für 6,95 € kaufen

Über diesen Titel

Wie der Name des Dialogs es bereits ankündigt, geht es im Sophistes um eine genauere Bestimmung desselben. Ausgehend von der Frage, was denn das Wesen des Sophisten sei, vertieft Platon einmal mehr das die griechische Philosophie beschäftigende Thema von Sein und Nicht-Sein, von Wirklichkeit und Schein, von wahren und falschen Bildern. Dabei bildet die parmenideische Philosophie den Hintergrund, vor dem der junge Theätetos und der anonyme Gast aus Elea die eben genannten Themen im Sophistes diskutieren...

Neben dem komplett eingelesenen Dialog nach der Übersetzung von Otto Apelt wird das Hörbuch zusätzlich von Zusatzmaterial bereichert. So enthält es drei Beiträge, die in das tiefere Verständnis des Sophistes einführen: Zum einen einen aufschlussreichen Aufsatz des Philosophen Paul Hensel über den Dialog, des Weiteren einen Auszug aus Martin Heideggers Marburger Vorlesung über den Sophistes aus dem Wintersemester 1924/1925. Abgerundet wird das Hörbuch von dem Essay Der Philosoph und sein gelehriger Schüler von dem Sprecher Volker Braumann, in dem er die beiden Hauptunterredner des Dialogs in ihrer Rolle und ihrem Charakter näher beschreibt.

Zum Sprecher: Volker Braumann hat sich als Sprecher auf das Einlesen großer, aber bis dato noch nicht vollständig eingelesener Texte aus Philosophie und Psychologie spezialisiert. Neben Platon liest er das Werk Arthur Schopenhauers und Sigmund Freuds ein.

Bisher sind in der Reihe Platon - Sämtliche Dialoge als Hörbücher erschienen:

  • Teil 1. Apologie/ Kriton/ Phädon
  • Teil 2. Protagoras
  • Teil 3. Symposion
  • Teil 4. Phaidros
  • Teil 5. Laches/ Euthyphron
  • Teil 6. Gorgias
  • Teil 7. Menon
  • Teil 8. Chamides
  • Teil 9. Lysis
  • Teil 10. Menexenos
  • Teil 11. Euthydemos
  • Teil 12. Theätetos
  • Teil 13. Sophistes
©gemeinfrei (P)2023 Volker Braumann
Philosophie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Phaidon, Apologie, Kriton Titelbild
Kratylos Titelbild
Philebos Titelbild
Menexenos Titelbild
Charmides Titelbild
Politeia oder der Staat IV-VI Titelbild
Lysis Titelbild
Timaios Titelbild
Der Welt als Vorstellung erste Betrachtung Titelbild
Nietzsche und das Christentum Titelbild
Die Kritik der reinen Vernunft Titelbild
Symposion - Das Gastmahl Titelbild
Bekenntnisse Titelbild
Phaidon Titelbild
Die Welt als Wille und Vorstellung Titelbild
Gedanken Titelbild
Noch keine Rezensionen vorhanden