Ergebnis für "Letzte Geschichten" in Geschichte
-
-
Die letzte Fahrt des Zaren
- Als das alte Russland unterging
- Von: Jörg Baberowski
- Gesprochen von: Omid-Paul Eftekhari
- Spieldauer: 12 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ende Februar 1917: In den Palästen Petrograds wird getanzt und in den Opern gesungen, während sich auf den Straßen die Proteste ausweiten und die staatliche Ordnung in Bedrängnis gerät. Doch weil der Innenminister glaubt, alles im Griff zu haben, verlässt der Zar mit seinem glamourösen Hofzug die Hauptstadt. Er sollte sie nie wieder betreten, denn jetzt beschleunigen sich die Ereignisse. In einem alles mitreißenden Strudel geht das Zarenreich unter und mit ihm alle Alternativen, die Rußland in eine andere Zukunft geführt hätten.
-
-
Die Geburtswehen des russischen Kommunismus
- Von halemi Am hilfreichsten 15.08.2025
-
Die letzte Fahrt des Zaren
- Als das alte Russland unterging
- Gesprochen von: Omid-Paul Eftekhari
- Spieldauer: 12 Std. und 15 Min.
- Erscheinungsdatum: 25.03.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
24,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
G/GESCHICHTE - Die Osmanen
- Das letzte Imperium des Islam
- Von: G Geschichte
- Gesprochen von: Clemens Benke
- Spieldauer: 2 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das neue G/GESCHICHTE-Magazin entführt einen in die facettenreiche Welt der Osmanen: Von der Eroberung Konstantinopels durch das machtvolle osmanische Heer im Jahr 1453 über die religiöse Toleranz, die gleichzeitig auch bestand und das Osmanische Reich zu einem Schmelztiegel der Völker machte, bis hin zum Niedergang dieses Imperiums, das mit dem Ersten Weltkrieg sein Ende fand, wird hier der Beginn und der Fall der Osmanen über viele Jahrhunderte eindrücklich und tiefgehend behandelt.
-
-
Kurzweilig und interessant
- Von B. Bittel Am hilfreichsten 04.05.2021
-
G/GESCHICHTE - Die Osmanen
- Das letzte Imperium des Islam
- Gesprochen von: Clemens Benke
- Serie: G/GESCHICHTE
- Spieldauer: 2 Std. und 14 Min.
- Erscheinungsdatum: 19.02.2021
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Der Krieg, der viele Väter hatte
- 1939 - Die letzte Woche vor dem Krieg
- Von: Gerd Schultze-Rohnhof
- Gesprochen von: Matthias Ponnier, Hans-Peter Goldbeck
- Spieldauer: 2 Std. und 27 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Was hat die Generation meines Vaters dazu bewegt, nur 20 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg Adolf Hitler in einen neuen Krieg zu folgen?" Die Suche des Autors nach einer Antwort führt zu überraschenden Ergebnissen. Zusammenhänge werden deutlich, die bislang schlichtweg übergangen wurden. "Dieser Krieg", so Gerd Schultze-Rhonhof, "hatte viele Väter." Vieles in unserer deutschen Geschichte zwischen 1919 und 1939 ist ohne Kenntnis des zeitgleichen Geschehens in anderen Ländern nicht zu verstehen, zu eng greifen oft Wirkung und Wechselwirkung ineinander.
-
-
Hervorragend!
- Von Peter Wilhelm klos Am hilfreichsten 30.12.2019
-
Der Krieg, der viele Väter hatte
- 1939 - Die letzte Woche vor dem Krieg
- Gesprochen von: Matthias Ponnier, Hans-Peter Goldbeck
- Spieldauer: 2 Std. und 27 Min.
- Erscheinungsdatum: 15.10.2019
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Ich war Hitlers letztes Aufgebot
- Von: Günter Lucks, Harald Stutte
- Gesprochen von: Sebastian Dunkelberg
- Spieldauer: 10 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ende 1944 wird der 16-jährige HJler zu einer Grundausbildung der Wehrmacht nach Böhmen geschickt, im März 1945 wird er für die «Kampfgruppe Böhmen in der SS-Panzergrenadierdivision Hitlerjugend» rekrutiert. Einen Monat später werden die Jungen an die Front bei Wien geschickt. Das Kind kämpft und tötet – und gerät in sowjetische Gefangenschaft. Es beginnt eine jahrelange Odyssee durch diverse Lager im Baltikum und in Russland. Erst 1950 kehrt er nach Hamburg zurück, von jeglicher patriotischer Abenteuerlust kuriert.
-
-
Fesselnd!
- Von Andrea Am hilfreichsten 27.08.2025
-
Ich war Hitlers letztes Aufgebot
- Gesprochen von: Sebastian Dunkelberg
- Spieldauer: 10 Std. und 12 Min.
- Erscheinungsdatum: 19.06.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
14,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Kolumbus kam als Letzter - Als Grönland grün war
- Wie Kelten und Wikinger Amerika besiedelten
- Von: Hans-Joachim Zillmer
- Gesprochen von: Martin Molitor
- Spieldauer: 12 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bestsellerautor Zillmer widmet sich einem neuen Aufgabe, nachdem mehrere seiner spektakulären Theorien bestätigt wurden: er untersucht nun die großen Rätsel unserer Vergangenheit. Was verrät uns die Welt der Ogham-Inschriften, die auf den Kolosalköpfen der Olmeken in Mexiko zu finden sind? Wann kamen die Wikinger nach Grönland? Hat die Papstkirche möglicherweise die europäische Geschichtsschreibung verändert? Und was wissen wir wirklich über die Maya und Inka? Diese Fragen und viele mehr versucht Zillmer zu beantworten.
-
-
Märchenbuch
- Von Bergmann Am hilfreichsten 22.02.2022
-
Kolumbus kam als Letzter - Als Grönland grün war
- Wie Kelten und Wikinger Amerika besiedelten
- Gesprochen von: Martin Molitor
- Spieldauer: 12 Std. und 40 Min.
- Erscheinungsdatum: 26.06.2020
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Konstantinopel 1453. Die letzte Schlacht
- Von: Roger Crowley
- Gesprochen von: Michael Hametner
- Spieldauer: 2 Std. und 9 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die bewegende Chronik eines der bedeutendsten Ereignisse der Weltgeschichte - die Eroberung Konstantinopels durch die Türken 1453...
-
-
Große Geschichte!
- Von Dschibrail Am hilfreichsten 22.11.2012
-
Konstantinopel 1453. Die letzte Schlacht
- Gesprochen von: Michael Hametner
- Spieldauer: 2 Std. und 9 Min.
- Erscheinungsdatum: 25.03.2010
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
13,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Acht Tage im Mai
- Die letzte Woche des Dritten Reiches
- Von: Volker Ullrich
- Gesprochen von: Peter Bieringer
- Spieldauer: 9 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die letzte Woche des Dritten Reiches hat begonnen. Hitler ist tot, aber der Krieg noch nicht zu Ende. Alles scheint zum Stillstand zu kommen, und doch ist alles in atemloser Bewegung. Volker Ullrich schildert Tag für Tag diese "zeitlose Zeit" und entführt den Leser in eine zusammenbrechende Welt voller Dramatik und Hoffnung, Gewalt und Angst. Sein Buch ist eine unvergessliche Zeitreise in den Untergang.
-
-
Hörenswerte Dokumentation
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 12.04.2020
-
Acht Tage im Mai
- Die letzte Woche des Dritten Reiches
- Gesprochen von: Peter Bieringer
- Spieldauer: 9 Std. und 43 Min.
- Erscheinungsdatum: 27.03.2020
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
22,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die letzten 160 Minuten der Titanic
- Von: Wolf Schneider
- Gesprochen von: Wolf Schneider
- Spieldauer: 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Hörbuch über den Mythos der als unsinkbar geltenden Titanic: Als der Luxusliner am 15. April 1912 auf seiner Fahrt von Southampton nach New York im Atlantik versank, hat diese Katastrophe die Menschen wie kaum ein anderes Schiffsunglück bewegt - und tut es bis heute. Der Journalist und Sachbuchautor Wolf Schneider gewährt einen Einblick in die letzten Stunden und Minuten auf diesem Schiff, das in die Geschichte des 20. Jahrhunderts eingegangen ist.
-
-
sprecher gefällt mir nicht
- Von M. Müller Am hilfreichsten 06.07.2021
-
Die letzten 160 Minuten der Titanic
- Gesprochen von: Wolf Schneider
- Spieldauer: 49 Min.
- Erscheinungsdatum: 05.03.2021
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Schuld oder: Die letzten Nazis
- Von: Sören Musyal, Undone
- Gesprochen von: Lisa Hrdina
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
2023 stehen wohl zum letzten Mal mutmaßliche NS-Täter und Täterinnen vor Gericht. In dieser packenden Audio-Dokumentation begleiten wir den Anwalt und Nazi-Jäger Thomas Walther bei seinem Versuch, die letzten Nazis der NS-Zeit ausfindig zu machen und in Deutschland vor Gericht zu stellen. Diese Menschen sind über neunzig Jahre alt; sie hören schlecht und sitzen im Rollstuhl. Aber warum finden diese Prozesse erst heute statt? Wieso wurden sie nicht schon vor Jahrzehnten geführt? Und: Brauchen wir sie heute überhaupt noch – ist es nicht viel zu spät?
-
-
Um Gottes Willen...
- Von Sandra I. Am hilfreichsten 18.05.2023
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Die Rosenkreuzer. Auf der Suche nach dem letzten Geheimnis
- Von: Jan Peter, Thomas Teubner
- Gesprochen von: Oliver Nitsche
- Spieldauer: 1 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Anfang des 17. Jahrhunderts sorgten die mysteriösen Schriften eines deutschen Geheimbundes in ganz Europa für Furore...
-
-
Sehr schade
- Von THasselmann Am hilfreichsten 13.07.2013
-
Die Rosenkreuzer. Auf der Suche nach dem letzten Geheimnis
- Gesprochen von: Oliver Nitsche
- Spieldauer: 1 Std. und 13 Min.
- Erscheinungsdatum: 13.11.2008
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-