Konstantinopel 1453. Die letzte Schlacht Titelbild

Konstantinopel 1453. Die letzte Schlacht

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Konstantinopel 1453. Die letzte Schlacht

Von: Roger Crowley
Gesprochen von: Michael Hametner
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Die bewegende Chronik eines der bedeutendsten Ereignisse der Weltgeschichte - die Eroberung Konstantinopels durch die Türken 1453. Das Hörbuch präsentiert die historischen Vorgänge als packende Erzählung, die den Hörer mitten ins dramatische Geschehen führt. Ein bedeutendes Stück Weltgeschichte und zugleich eine Erzählung von menschlichem Mut und Grausamkeit, von technischem Erfindungsgeist, Glück und Feigheit, von Kriegstaktiken und religiösem Fanatismus.©2009 auditorium maximum e.K (P)2009 Lindhardt og Ringhof Militär

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Entscheidung im Mittelmeer Titelbild
Das Osmanische Reich: Ein fesselnder Führer zu einer der mächtigsten und langlebigsten Dynastien der Weltgeschichte Titelbild
Caesar Titelbild
Augustus. Erbe Caesars und erster Prinzeps Titelbild
Pergamon: Das achte Weltwunder Titelbild
G/GESCHICHTE - Der Erste Kreuzzug Titelbild
Kleopatra Titelbild
Versailles: Glanz und Elend am Hof des Sonnenkönigs Titelbild
Karl der Große Titelbild
Höllensturz. Europa 1914 bis 1949 Titelbild
Das Byzantinische Reich Titelbild
Geschichte des christlichen Mönchtums Titelbild
Der Limes Titelbild
Christianisierung im Mittelalter Titelbild
Die Kelten Titelbild
Die Eroberung von Byzanz Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Historisch korrekt und spannend erzählt. Ohne Frage: der Autor gehört zu den Großen seines Fachs. Wer sich für Geschichte interessiert, bekommt kompetentes Wissen vermittelt und wird dabei erstklassig unterhalten. Wer sich nicht für Geschichte interessiert, wird nur erstklassig unterhalten. So oder so: unbedingt zugreifen.

Große Geschichte!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Spannende Geschichte nüchtern vorgetragen. Vorgeschichte, Ausgangslage, Fall und Untergang Byzanz, weitere Auswirkungen. Gute Datenfülle, spannende Geschichte. Empfehlenswert!

Das Ende des Byzantinischen Reiches.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte zur Einnahme von Konstantinopel ist kurz und bündig beschrieben ohne Langeweile. Sehr empfehlenswert.

Komprimiert gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Für diese Hörfassung wurde das Buch stark gekürzt. Es tauchen Namen von Heerführern auf, die nicht eingeführt wurden, plötzlich greifen die Janitscharen an, ohne dass je gesagt wurde, wer die sind, und es wird über die muslimischen Eroberungen seit dem 7. Jahrhundert geredet; dabei fallen plötzlich Städte im Heiligen Land, die sowieso den Arabern gehören. Klar, es wurde vergessen (gekürzt) zu erwähnen, dass die während der Kreuzzüge von den Christen eingenommen wurden und nun zurückerobert werden. Das alles mögen Kleinigkeiten für Geschichtsinteressierte sein, denn man weiß das natürlich, aber es zeugt vom ungeschickten Zusammenstreichen des Originaltextes.

Der Sprecher ist zwar okay, rasselt den Text aber runter, als hätte er Anweisung weitere Vorlesezeit einzusparen. Atmosphäre kommt da nicht auf.

Runtergerasselt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.