Ergebnis für "Die Kunst, alleine zu reisen Und bei sich selbst anzukommen" in Alle Kategorien
-
-
kreativ. Die Kunst zu sein
- Von: Rick Rubin
- Gesprochen von: Andreas Neumann
- Spieldauer: 6 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 64
-
Sprecher5 out of 5 stars 54
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 54
Rick Rubin, einer der erfolgreichsten Musikproduzenten der Welt, verrät in seinem Hörbuch alle wichtigen Prinzipien, um wahrhaft schöpferisch zu sein. "Kreativ. Die Kunst zu sein" ist eine weise und überaus klare Quintessenz seines Lebenswerks. Es beleuchtet den Weg des Künstlers in einer Weise, dass wir ihm alle folgen können. Es führt uns zu den magischen Momenten von Hochstimmung und Transzendenz, in denen alles möglich ist. Viele berühmte Musikproduzenten sind für einen bestimmten Sound bekannt, der seine Zeit hat.
-
5 out of 5 stars
-
Rick Rubin hat hier Kunst geschaffen
- Von Anonym Am hilfreichsten 13.12.2023
-
kreativ. Die Kunst zu sein
- Gesprochen von: Andreas Neumann
- Spieldauer: 6 Std. und 40 Min.
- Erscheinungsdatum: 05.05.2023
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
18,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die Kunst Recht zu behalten
- Von: Arthur Schopenhauer
- Gesprochen von: Jan Peter Richter
- Spieldauer: 1 Std. und 11 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 64
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 45
-
Geschichte4 out of 5 stars 44
Arthur Schopenhauers Werk "Die Kunst Recht zu behalten" entstand vermutlich um 1830, wurde aber zu seinen Lebzeiten nicht veröffentlicht. Das Manuskript, welches Schopenhauer nie ganz fertigstellte, wurde nach seinem Tode im Jahr 1860 in seinem Nachlass entdeckt und später auch unter den Titeln "Dialektik" und "Eristische Dialektik" veröffentlicht. Dabei bezeichnet Eristik die Lehre vom Streitgespräch und Dialektik die Kunst der Unterredung. Als Eristische Dialektik bezeichnet Schopenhauer "die Kunst zu diskutieren und zwar so zu diskutieren, dass man Recht behält".
-
5 out of 5 stars
-
Moderner denn je, die Gedanken zur Eitelkeit
- Von Amazon-Kunde Am hilfreichsten 05.12.2022
-
Die Kunst Recht zu behalten
- Gesprochen von: Jan Peter Richter
- Spieldauer: 1 Std. und 11 Min.
- Erscheinungsdatum: 01.06.2014
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
9,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Über die Kunst, ein freundlicher Mensch zu sein
- 95 einfache Wege, um Respekt, Zuneigung und Wohlwollen in die Welt zu tragen
- Von: René Borbonus
- Gesprochen von: Oliver Kube
- Spieldauer: 5 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 26
-
Sprecher5 out of 5 stars 25
-
Geschichte5 out of 5 stars 25
Freundlichkeit ist die große Sehnsucht unserer Zeit: Könnten wir nur mehr davon bekommen, würden wir gern auch mehr geben. Doch öfter als heilend erleben wir den Austausch mit anderen als Belastung – so aufgerieben sind wir in all den kontroversen Diskussionen und Debatten. Die Kehrseite dieser Begegnungsmüdigkeit: Durch Freundlichkeit kann man positiv auffallen. An das laute Wort erinnert sich niemand mehr, denn es geht unter in einem Rauschen von lauteren. An das freundliche Wort aber erinnern wir uns, denn es leuchtet uns in der Dunkelheit. Freundlichkeit macht Gespräche, Momente und Menschen erinnerungswürdig.
-
5 out of 5 stars
-
Danke für dieses tolle Buch
- Von Pseudonym Am hilfreichsten 29.10.2024
-
Über die Kunst, ein freundlicher Mensch zu sein
- 95 einfache Wege, um Respekt, Zuneigung und Wohlwollen in die Welt zu tragen
- Gesprochen von: Oliver Kube
- Spieldauer: 5 Std. und 36 Min.
- Erscheinungsdatum: 17.10.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
17,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die Kunst sich selbst zu verstehen
- Den Weg ins eigene Leben finden - Ein philosophisches Plädoyer
- Von: Michael Bordt
- Gesprochen von: Michael Bordt
- Spieldauer: 6 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 63
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 54
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 53
"Sich selbst verstehen zu lernen ist eines der spannendsten Projekte, denen wir uns im Leben widmen können. Ganz verstehen werden wir uns sicherlich nie, aber wir können zumindest den Versuch wagen, etwas Licht auf das manchmal schwer zu durchschauende Knäuel unserer Gefühle, Gedanken, Motivationen und Wünsche aber auch unserer Enttäuschungen und Verletzungen zu werfen. Dabei ist es nicht einfach nur interessant, sich selbst besser kennenzulernen."
-
5 out of 5 stars
-
ganzheitlich interessant
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 18.02.2024
-
Die Kunst sich selbst zu verstehen
- Den Weg ins eigene Leben finden - Ein philosophisches Plädoyer
- Gesprochen von: Michael Bordt
- Spieldauer: 6 Std. und 4 Min.
- Erscheinungsdatum: 02.10.2017
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
12,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die Kunst, alleine zu reisen
- Und bei sich selbst anzukommen
- Von: Katrin Zita
- Gesprochen von: Claudia Falk
- Spieldauer: 6 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt1 out of 5 stars 1
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Warum muss Selbstfindung immer so anstrengend sein? Kann man etwas Besseres dafür tun als wöchentliche Therapiesitzungen oder den x-ten Workshop am Wochenende? Wie wäre es mit Alleinreisen? Katrin Zita geht seit mehr als zehn Jahren gern und oft mit sich selbst auf Reisen und sammelte Eindrücke in über 50 Ländern. Sie durchbricht das Klischee, wonach Alleinreisende einsam sind und zeigt, wie das Alleinreisen an die unterschiedlichsten Orte dieser Welt mit Leichtigkeit und Lebensfreude möglich ist.
-
1 out of 5 stars
-
owei...." nach dem Lesen dieses Buches"...
- Von Anonym Am hilfreichsten 14.03.2023
-
Die Kunst, alleine zu reisen
- Und bei sich selbst anzukommen
- Gesprochen von: Claudia Falk
- Spieldauer: 6 Std. und 8 Min.
- Erscheinungsdatum: 05.01.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
9,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die Kunst sich selbst auszuhalten
- Ein Weg zur inneren Freiheit
- Von: Michael Bordt SJ
- Gesprochen von: Michael Bordt SJ
- Spieldauer: 1 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 169
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 156
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 151
"Man kann im Leben vor vielem erfolgreich auf der Flucht sein. Vor sich selbst aber nie" (Michael Bordt). Warum ist es so schwer, sich selbst zu erkennen und zu akzeptieren? Wie findet man die innere Freiheit - die Freiheit, sein eigenes Leben zu führen und nicht das Leben, das andere von einem erwarten? Michael Bordt, Jesuit, Philosophieprofessor und Vorstand des Instituts für Philosophie und Leadership hat mit "Die Kunst sich selbst auszuhalten" einen klaren Leitfaden dafür verfasst.
-
5 out of 5 stars
-
Wenn man sich selbst nicht lange ertragen kann..
- Von Daniel Am hilfreichsten 26.02.2018
-
Die Kunst sich selbst auszuhalten
- Ein Weg zur inneren Freiheit
- Gesprochen von: Michael Bordt SJ
- Spieldauer: 1 Std. und 37 Min.
- Erscheinungsdatum: 06.12.2016
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
8,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die Kunst Recht zu behalten
- Von: Arthur Schopenhauer
- Gesprochen von: Sven Görtz
- Spieldauer: 1 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt3.5 out of 5 stars 2
-
Sprecher4 out of 5 stars 1
-
Geschichte4 out of 5 stars 1
Wie gewinne ich ein Streitgespräch? Unter den deutschen Philosophen nimmt Arthur Schopenhauer (1788 - 1860) die Rolle eines Idealisten ein, der von Platon und Kant zu seiner eigenen Erkenntnistheorie fand. Wie man aus Streitgesprächen als Sieger hervorgeht, das ist das Kernthema des vorliegenden Werkes. Eristische Dialektik, das ist die Technik des Diskutierens, und mit seinen 38 rhetorischen Kunstgriffen, die Schopenhauer präsentiert, soll jede Debatte gewonnen werden können. Gefunden wurde das fertige Manuskript ohne Überschriften im Nachlass Schopenhauers.
-
Die Kunst Recht zu behalten
- Gesprochen von: Sven Görtz
- Spieldauer: 1 Std. und 31 Min.
- Erscheinungsdatum: 27.03.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
9,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die Kunst des InnSæi
- Der isländische Weg zu Intuition und innerer Mitte
- Von: Hrund Gunnsteinsdóttir, Anja Schünemann - Übersetzer
- Gesprochen von: Ulrike Kapfer
- Spieldauer: 5 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt3.5 out of 5 stars 5
-
Sprecher3 out of 5 stars 4
-
Geschichte3 out of 5 stars 4
Ein Liebesbrief an die komplexe und faszinierende Kraft des InnSæi, die Intuition, die in uns allen steckt. Das isländische Wort "InnSæi" steht für unseren inneren Guide, die Stimme unserer Seele. Und das Beste: Unser Körper trägt bereits alles in sich, um ein ausgeglicheneres Leben führen zu können. Auf persönlicher Ebene hilft uns InnSæi dabei, bessere Entscheidungen zu treffen, empathischer mit unseren Mitmenschen zu agieren und schönere Liebesbeziehungen eingehen zu können. Auf fachlicher Ebene unterstützt es uns bei dem Aneignen neuer Fähigkeiten und der besseren Nutzung der vorhandenen.
-
1 out of 5 stars
-
Eher was für die Esoterik Ecke
- Von Christian Am hilfreichsten 18.12.2024
-
Die Kunst des InnSæi
- Der isländische Weg zu Intuition und innerer Mitte
- Gesprochen von: Ulrike Kapfer
- Spieldauer: 5 Std. und 53 Min.
- Erscheinungsdatum: 15.10.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
15,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die Kunst, gut zu sein
- Der innere Kompass für ein Leben, das auch in Krisenzeiten glücklich macht
- Von: Rebekka Reinhard
- Gesprochen von: Sabina Godec
- Spieldauer: 6 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 5
-
Sprecher5 out of 5 stars 5
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 5
Gut sein fängt bei wenig an und lässt das eigene Leben heller werden. Wir durchleben eine Zeit der Krisen, die verunsichern, unsere ganz privaten Überzeugungen bedrohen und es immer schwieriger machen, an innerer Ruhe und persönlichem Glück festzuhalten. Doch tief und "störungsfrei" glücklich zu sein, resilient gegenüber den großen und kleinen Erschütterungen von außen: dafür trägt jeder von uns das Potential in sich.
-
5 out of 5 stars
-
Außergewöhnliches Buch das zum Innehalten anregt
- Von Regina Am hilfreichsten 09.10.2023
-
Die Kunst, gut zu sein
- Der innere Kompass für ein Leben, das auch in Krisenzeiten glücklich macht
- Gesprochen von: Sabina Godec
- Spieldauer: 6 Std. und 39 Min.
- Erscheinungsdatum: 13.09.2023
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die Kunst, berühmt zu werden
- Genies der Selbstvermarktung von Albert Einstein bis Kim Kardashian
- Von: Rainer Zitelmann
- Gesprochen von: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 7 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4 out of 5 stars 97
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 85
-
Geschichte4 out of 5 stars 84
Selbstvermarktung wird immer wichtiger. Bestsellerautor Rainer Zitelmann zeigt, mit welchen Methoden es Persönlichkeiten aus unterschiedlichsten Lebensbereichen - Wissenschaft, Sport, Kunst oder Wirtschaft - gelang, sich selbst zu einer Marke zu machen und weltweit Aufmerksamkeit zu erzielen. Karl Lagerfeld, Muhammad Ali, Oprah Winfrey, Andy Warhol, Steve Jobs, Madonna, Prinzessin Diana, Stephen Hawking, Arnold Schwarzenegger und Donald Trump . Genies der Selbstvermarktung waren und sind sie alle auf ihre eigene, unverwechselbare Art.
-
5 out of 5 stars
-
Interessante Perspektive
- Von Robin Barquero Martin Am hilfreichsten 15.04.2021
-
Die Kunst, berühmt zu werden
- Genies der Selbstvermarktung von Albert Einstein bis Kim Kardashian
- Gesprochen von: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 7 Std. und 36 Min.
- Erscheinungsdatum: 23.12.2020
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
16,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die Kunst, Recht zu behalten
- Von: Arthur Schopenhauer
- Gesprochen von: Thomas Gehringer
- Spieldauer: 1 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt3 out of 5 stars 3
-
Sprecher1 out of 5 stars 3
-
Geschichte3.5 out of 5 stars 3
"Die Kunst, Recht zu behalten": Schopenhauers Argumentationstechnik, die einzig dem Zweck dient, ohne Rücksicht auf die Wahrheit aus Streitgesprächen siegreich hervorzugehen. Arthur Schopenhauer: geboren am 22.2.1788 in Danzig; gestorben am 21.9.1860 in Frankfurt/Main, entstammte einer patristischen Kaufmannsfamilie. Die ungeliebte Kaufmannslehre in Hamburg brach er nach dem Tod des Vaters (1805) ab und übersiedelte zur Mutter nach Weimar, wo diese einen literarischen Salon führte und bald zur berühmten Schriftstellerin avancierte. Seit 1809 studierte er in Göttingen Naturwissenschaften, ab 1811 in Berlin Philosophie.
-
3 out of 5 stars
-
Grausam anstrengend anzuhören
- Von L. Zimmermann Am hilfreichsten 03.08.2025
-
Die Kunst, Recht zu behalten
- Gesprochen von: Thomas Gehringer
- Spieldauer: 1 Std. und 20 Min.
- Erscheinungsdatum: 05.05.2023
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
3,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die Kunst des Highs
- Von: Sebastian Marincolo
- Gesprochen von: Johannes Seck, Gela Brüggemann, Sebastian Marincolo
- Spieldauer: 2 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 17
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 14
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 14
In diesem Hörbuch führt uns der Philosoph und Bewusstseinsforscher Sebastián Marincolo unterhaltsam in die Kunst ein, die Wirkungen eines Cannabis-Highs zu nutzen, um kreativ zu arbeiten, tiefe Einsichten zu gewinnen und unser Liebesleben zu bereichern. Das neue Werk Marincolos liefert erstaunliche neue wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Anleitungen, aufschlussreiche persönliche Erlebnisse sowie kurze Experimente, um seine Leser in die hohe Kunst des Highs einzuweisen.
-
5 out of 5 stars
-
Einfach Super Erkenntnisse über Cannabis
- Von Maik Lang Am hilfreichsten 28.01.2025
-
Die Kunst des Highs
- Gesprochen von: Johannes Seck, Gela Brüggemann, Sebastian Marincolo
- Spieldauer: 2 Std. und 54 Min.
- Erscheinungsdatum: 15.04.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
12,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die Kunst des Loslassens – Dein 7-Tage-Programm für innere Freiheit und mehr Leichtigkeit im Leben
- Erkenntnisse & mentale Übungen für den täglichen Gebrauch
- Von: Pierre Bohn, Torsten Abrolat
- Gesprochen von: Pierre Bohn
- Spieldauer: 3 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 1
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Kennst du das Gefühl, von Gedanken, Emotionen oder vergangenen Erlebnissen festgehalten zu werden? Hast du das Bedürfnis, mehr Gelassenheit zu finden, aber weißt nicht genau, wie du loslassen kannst? Dann ist dieser 7-tägige Audiokurs genau das Richtige für dich! Loslassen bedeutet nicht, aufzugeben – sondern sich von unnötigem Ballast zu befreien und Platz für neue Möglichkeiten zu schaffen. In diesem Kurs begleite ich dich Schritt für Schritt dabei, die Kunst des Loslassens zu erlernen und in deinen Alltag zu integrieren.
-
Die Kunst des Loslassens – Dein 7-Tage-Programm für innere Freiheit und mehr Leichtigkeit im Leben
- Erkenntnisse & mentale Übungen für den täglichen Gebrauch
- Gesprochen von: Pierre Bohn
- Spieldauer: 3 Std. und 9 Min.
- Erscheinungsdatum: 02.05.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
15,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die Kunst, das Leben anzunehmen
- Wie Sie wahre Stärke für die Herausforderungen des Alltags gewinnen können
- Von: Kurt Tepperwein
- Gesprochen von: Peter Wolter
- Spieldauer: 3 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 33
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 30
-
Geschichte5 out of 5 stars 30
Oft stoßen wir im Alltag an unsere Grenzen, wenn wir von der Arbeit gestresst sind, zu viele Verpflichtungen eingehen oder ungeahnte Schicksalsschläge das Leben erschweren. Da verliert man schnell die eigene Zuversicht und Unzufriedenheit macht sich breit. Der bekannte Lebensberater und Coach Kurt Tepperwein zeigt, wie man seinen Fokus auf die positiven Aspekte lenkt und das Leben so annehmen kann, wie es kommt. Denn auch Stresssituationen, Hindernisse und Krisen bringen uns weiter, wenn wir sie akzeptieren und aus ihnen für die Zukunft lernen.
-
5 out of 5 stars
-
Vielen Dank!
- Von Clarissa Bucheder Am hilfreichsten 26.11.2022
-
Die Kunst, das Leben anzunehmen
- Wie Sie wahre Stärke für die Herausforderungen des Alltags gewinnen können
- Gesprochen von: Peter Wolter
- Spieldauer: 3 Std. und 4 Min.
- Erscheinungsdatum: 30.12.2021
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
12,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die Künstlerin der Frauen
- Sie träumt von der Freiheit und erobert mit ihren Nanas die Welt - Niki de Saint Phalle
- Von: Pia Rosenberger
- Gesprochen von: Anke Reitzenstein
- Spieldauer: 10 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 34
-
Sprecher4 out of 5 stars 33
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 32
"Schon früh beschloss ich, eine Heldin zu werden." Niki de Saint Phalle. New York, 1947: Die siebzehnjährige Niki de Saint Phalle ist das Enfant terrible ihrer Familie. Als sie von einem Fotografen entdeckt wird, scheint ihr die Welt offenzustehen. Sie brennt mit dem Navy-Soldaten Harry durch, doch das Glück des jungen Ehepaares wird allzu schnell getrübt. Denn selbst als Niki mit ihrem Mann und ihrer Tochter nach Frankreich zieht, kann sie der Vergangenheit nicht entkommen. In ihrer dunkelsten Stunde findet sie neuen Mut in der Kunst.
-
3 out of 5 stars
-
Die Künstlerin der Frauen
- Von Renate Schichold Am hilfreichsten 29.07.2022
-
Die Künstlerin der Frauen
- Sie träumt von der Freiheit und erobert mit ihren Nanas die Welt - Niki de Saint Phalle
- Gesprochen von: Anke Reitzenstein
- Serie: Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe
- Spieldauer: 10 Std. und 59 Min.
- Erscheinungsdatum: 06.05.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
11,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Der Künstler ist anwesend
- Von: Jürgen Becker
- Gesprochen von: Jürgen Becker
- Spieldauer: 1 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 6
-
Sprecher5 out of 5 stars 6
-
Geschichte5 out of 5 stars 6
Die Kleinkunst hat gegenüber der bildenden Kunst einen Nachteil: Kabarettisten kann man nicht übers Sofa hängen. Wenn man’s doch tut, passt er womöglich nicht recht zur Couchgarnitur. Dennoch kann auch Kleinkunst bildende Kunst sein: "Der Künstler ist anwesend" ist der Titel eines Programms, das bildende Kunst und Kleinkunst genussreich vereint. Nach diesem Parforceritt durch die Kunstgeschichte wissen sie genau, was über Gotik und Romanik zum Barock mit Rubens sprichwörtlichem Fleisch dicker Frauen führte.
-
5 out of 5 stars
-
Becker ist der Beste
- Von Klaus Weigert Am hilfreichsten 19.11.2023
-
Der Künstler ist anwesend
- Gesprochen von: Jürgen Becker
- Spieldauer: 1 Std. und 59 Min.
- Erscheinungsdatum: 28.06.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
11,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die Kunst des Smalltalk
- Leicht ins Gespräch kommen, locker Kontakte knüpfen
- Von: Frank Naumann
- Gesprochen von: Isabel Dewiza
- Spieldauer: 6 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4 out of 5 stars 1
-
Sprecher3 out of 5 stars 1
-
Geschichte4 out of 5 stars 1
Er ist nichts für Apostel des Tiefsinns und bedingungslose Selbstoffenbarer, dagegen eine reizvolle Kunst für Neugierige, die ins Gespräch und zu mehr kommen wollen. Wer ihn beherrscht, wirkt souverän in sozialen Beziehungen. In der Kunst des Smalltalk ist bisher kein Meister vom Himmel gefallen, sie zu beherrschen jedoch lohnt sich. Wie dies geht, erfährt man bei Frank Naumann in einer kurzweiligen Mischung aus Tipps, Anregungen und Ratschlägen. Alle erprobt von Experten.
-
4 out of 5 stars
-
Schöne Anregungen
- Von Stephan Am hilfreichsten 15.02.2025
-
Die Kunst des Smalltalk
- Leicht ins Gespräch kommen, locker Kontakte knüpfen
- Gesprochen von: Isabel Dewiza
- Spieldauer: 6 Std. und 43 Min.
- Erscheinungsdatum: 01.08.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
20,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Der Künstler
- Von: Paul Buderath
- Gesprochen von: Nora Schulte
- Spieldauer: 6 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 24
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 22
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 22
Als der Kommissar Alex Michelsen in eine heruntergekommene Wohnung gerufen wird, erwartet ihn ein schreckliches Bild: Mitten im Wohnzimmer liegen zwei abgeschlagene Köpfe - vom Rest der Leichen keine Spur. Bald wird klar, dass ein Serienmörder in Essen sein Unwesen treibt. Aber nach welchen Kriterien sucht er seine Opfer aus? Die Ermittler tappen im Dunkeln, bis die junge Polizeipraktikantin Laura einen Blick auf die Tatortfotos erhaschen kann und eine entscheidende Entdeckung macht: Offenbar ist der Mörder ein Kunstliebhaber, der mit seinen Opfern berühmte Gemälde nachstellt.
-
4 out of 5 stars
-
Schon spannend, aber noch nicht ganz ausgereift
- Von HS Am hilfreichsten 29.01.2021
-
Der Künstler
- Gesprochen von: Nora Schulte
- Spieldauer: 6 Std. und 53 Min.
- Erscheinungsdatum: 27.11.2020
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
16,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Reflexion: Die Kunst des Lebens
- Von: Lena Dieterle
- Gesprochen von: Lisa Dietrich
- Spieldauer: 5 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 1
-
Sprecher5 out of 5 stars 1
-
Geschichte5 out of 5 stars 1
Als die Tür ihres eigenen Käfigs aufspringt, sucht sie weiter nach ihrem eigenen Willen, begegnet „Goethe“, besucht den Zirkus des Lebens und bekommt Herzklopfen.
-
Reflexion: Die Kunst des Lebens
- Gesprochen von: Lisa Dietrich
- Spieldauer: 5 Std. und 34 Min.
- Erscheinungsdatum: 12.12.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
20,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die Kunst der Selbsterforschung
- Fragen sind die Antworten
- Von: Axel Desarden
- Gesprochen von: Jean-Kristo Ognjenovic
- Spieldauer: 3 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 3
-
Sprecher5 out of 5 stars 3
-
Geschichte5 out of 5 stars 3
Im mit Spannung erwarteten Nachfolger seiner 2019 erschienenen Veröffentlichung „Questions are the Answers“ taucht Axel mit seinem neuesten Ratgeber „Die Kunst der Selbsterforschung: Fragen sind die Antworten“ tiefer in die Kunst des Forschens ein.
-
5 out of 5 stars
-
Angenehmer Sprecher und sehr gute Wortwahl
- Von birgit breitbach Am hilfreichsten 10.02.2024
-
Die Kunst der Selbsterforschung
- Fragen sind die Antworten
- Gesprochen von: Jean-Kristo Ognjenovic
- Spieldauer: 3 Std. und 31 Min.
- Erscheinungsdatum: 09.02.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
15,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-