Wir von unten Titelbild

Wir von unten

Wie soziale Herkunft über Karrierechancen entscheidet

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wir von unten

Von: Natalya Nepomnyashcha, Naomi Ryland
Gesprochen von: Sandra Voss
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 18,95 € kaufen

Für 18,95 € kaufen

Über diesen Titel

Wie soziale Herkunft über Chancen auf dem Arbeitsmarkt entscheidet.

Natalya Nepomnyashcha ist soziale Aufsteigerin und Gründerin von »Netzwerk Chancen«. In ihrem Hörbuch erzählt sie offen von ihrem zähen Weg nach oben. Sie berichtet, wie sie aufgrund ihrer Hartz-IV-Herkunft immer wieder diskriminiert wurde – bis ihr nach vielen Jahren der Karrieredurchbruch gelang. Heute fördert sie selbst über 2.000 Erwachsene auf ihrem beruflichen Weg.

Nepomnyashcha zeigt, wie stark unsere Gesellschaft davon profitiert, wenn Menschen unterschiedlicher sozialer Herkünfte auf allen Ebenen zusammenarbeiten. Sie empowert Aufstiegswillige, denn nachdem der Schritt bis zum Abitur oder an die Uni trotz der vielen Hürden geschafft ist, folgt im Job oft die gläserne Decke. Deshalb muss soziale Herkunft als Diversity-Faktor in Unternehmen endlich anerkannt werden. Es braucht aber in den Vorstandsetagen und Personalabteilungen überhaupt erst ein Bewusstein für die Problematik. Anhand ihrer eigenen Geschichte, von Fallbeispielen und der Lage in Unternehmen zeigt sie, wie wir Platz für Aufsteiger*innen in Unternehmen, Politik und Gesellschaft schaffen können – und warum das gut für alle ist.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2024 Ullstein Buchverlage (P)2024 Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Arbeitsplatz- & Organisationsverhalten Frauen in der Wirtschaft Persönliche Entwicklung Persönlicher Erfolg Politik & Regierungen Rassismus & Diskriminierung Soziale Klassen & wirtschaftliche Ungleichheit Sozialwissenschaften Soziologie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Klasse Titelbild
Wie Faschismus funktioniert Titelbild
Von Quotenfrauen und alten weißen Männern Titelbild
Wenn die letzte Frau den Raum verlässt Titelbild
Be Your Own F*cking Hero Titelbild
Unverdiente Ungleichheit Titelbild
Ungleich vereint - Warum der Osten anders bleibt Titelbild
Toxische Weiblichkeit Titelbild
Geld oder Leben Titelbild
Bullshit Jobs Titelbild
Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst Titelbild
Crazy Rich Titelbild
Beklaute Frauen Titelbild
inside tagesschau Titelbild
Freiheit Titelbild
Männer, die die Welt verbrennen Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Der Titel ist Programm, denn das Motto von „unten nach oben“ zieht sich wie ein roter Faden durch. Sehr anschaulich wird die Lebensgeschichte einer jungen Frau erzählt wird, welche sich mit viel Energie und Willen beruflich entwickelt hat. Doch fordern sie und viele andere immer die gleichen Stigmatas. Sind Möglichkeiten zu Beginn doch sehr abhängig von Klassenvorteilen und elitären Netzwerken.

Beeindruckend wie lösungsorientiert über Schulsysteme, Mentorenprogramme und Berufs-/Studiumswahl referiert wird. Wie wachrüttelnd und reflektiert Zusammenhänge und Hürden aufgezeigt werden

Nichts ist als Vorwurf, Neid oder bewusste Ausgrenzung gegenüber denen zu verstehen, welche mit über Generationen optimaleren Bedingungen in die Welt geboren wurden.

Einfach nur sichtbar machen worüber oben nicht gerne spricht und unten sich zu 100fach reinhängt, überzeugt und doch nie richtig dazu gehört.

Endlich jemand der mal darüber spricht, fundiert und anschaulich.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Natalya Nepomnyashcha macht mit ihrer persönlichen Geschichte und wissenschaftlich fundierten Analysen unsichtbare Hürden sichtbar, die viele Menschen daran hindern, ihr Potenzial auszuschöpfen. Sie bleibt dabei lösungsorientiert und bietet konkrete Ansätze, wie unsere Gesellschaft diesen Herausforderungen begegnen kann. Trotz des theoretischen Fundaments ist das Buch leicht anzuhören, insbesondere die persönlichen Geschichten machen das schwierige Thema einfach zugänglich!

Das Buch regt zum Nachdenken an und leistet einen wichtigen Beitrag zur Diskussion über soziale Gerechtigkeit in Deutschland.


Diskriminierung, Bildung & Bourdieu

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein wertvolles Buch über die großen Ungleichheiten in einem reichen Land wie Deutschland! Wer es geschafft hat, sich aus der Armut rauszukämpfen, nach oben zu arbeiten, ist in unserem Land immer noch etwas Besonders — eine Seltenheit! Natalyas Buch macht Mut und Hoffnung, dass unsere Gesellschaft und Wirtschaft sozial fairer werden kann!

Ein wertvolles Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.