Wie viel Titelbild

Wie viel

Was wir mit Geld machen und was Geld mit uns macht

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wie viel

Von: Mareice Kaiser
Gesprochen von: Mareice Kaiser
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 6,95 € kaufen

Für 6,95 € kaufen

Über diesen Titel

Geld ist nicht alles? Aber Geld ist ziemlich viel: Macht, Status, Lebensgrundlage. Und Grund für ziemlich viele Gefühle: Scham, Neid, Eifersucht. Aber auch Sicherheit, Glück, Freiheit. Was macht Geld mit uns, und was machen wir mit Geld?

Mareice Kaiser erzählt ihre eigene Geldgeschichte und trifft Menschen, mit denen sie über Geld spricht. Vom Pfandflaschensammler bis zum Multi-Millionär stellt sie ihnen Fragen: Wie viel Geld ist genug? Wie viel Geld macht glücklich? Wer sollte mehr Geld haben? Wer weniger? Und wie könnte Geld gerechter verteilt sein? Es geht um Armut und Reichtum, um Kälte und Wärme, um Kreditkarten und Mahnungen, um Erfolg und Not, um Chancen und Schicksal, um Macht und Machtlosigkeit – und um das Dazwischen. Außerdem um einen Blick auf ein Land, in dem die einen frieren müssen, während die anderen von Fußbodenheizungen gewärmt werden.

So entsteht eine Analyse, die entlang persönlicher Geschichten eine Struktur zeigt, die zutiefst ungerecht ist und unser aller Zusammenleben bestimmt.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2022 Rowohlt Verlag GmbH (P)2022 Audible Studios
Soziale Klassen & wirtschaftliche Ungleichheit Soziologie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Ich weiß es doch auch nicht Titelbild
Das Unwohlsein der modernen Mutter Titelbild
Against White Feminism Titelbild
Weise Frauen Titelbild
Wer wir sein könnten Titelbild
Wir Kassettenkinder Titelbild
Witches, Bitches, It-Girls Titelbild
Warum ich nicht länger mit Weißen über Hautfarbe spreche Titelbild
Was ist schon für immer Titelbild
Untenrum frei Titelbild
Alle Zeit Titelbild
Sprache und Sein Titelbild
Die Schönheit des Scheiterns Titelbild
Jungs von heute, Männer von morgen Titelbild
Mutig, nicht perfekt Titelbild
Die 3 Klassiker des strategischen Denkens Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Dieses Hörbuch lässt mich wieder ein wenig empathischer werden. Ich werde es definitiv weiter empfehlen. Danke

Ursache und Wirkung richtig gut erzählt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wieder ein Buch der Autorin das kurzweilig & informativ ist. Regt zum Nachdenken an! Sehr angenehm zu hören.

Wie viel ist zu viel?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Klar und verständlich geschrieben und gesprochen. Regt zum Nachdenken an, ohne belehrend zu wirken. Sollte m.E. vor allem für Neoliberale Pflichtlektüre sein. :)

Ein wirklich wertvolles Buch !

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich fand das Buch wirklich super und sehr inspirierend, die Interviews sind allesamt sehr interessant und voller Einblicke in das Leben von Menschen, in die ich sonst nie so einen Einblick hätte erhalten können. Und das obwohl es fast die ganze Zeit "nur" um Geld geht. Die einzige kleine Kritik, die ich habe, ist, dass die Autorin gerade zu Beginn des Buches dazu neigt viel Aufzählungen hintereinander zu reihen. Das hat mir den Einstieg erschwert. Aber das wird im weiteren Verlauf des Buches deutlich besser.

Sehr spannende Einblicke in das Thema Geld von jemand anderem als einem weißen, alten Mann

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mit einem erfrischend leichten Stil schreibt Mareice Kaiser über Geld, Reichtum und Gerechtigkeit. Im Gegensatz zu anderen Büchern wird die Thematik hier jedoch nicht "von oben herab" sonder auf Augenhöhe beschrieben und diskutieren.
Ein großer Teil des Buches besteht aus Interviews mit Personen aus unterschiedlichen Sichten und deren Antworten zum Thema Geld. Dadurch gelingt es der Autorin einen 360° Grad Blick zu erzeugen.

Reichtum endlich mal aus der richtigen Perspektive

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wirklich tolle Perspektive auf das Thema Geld. Klare Empfehlung, nich nur für die, die sich ohnehin schon für soziale Ungerechtigkeit interessieren.

Pflichtlektüre! :)

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Viele anschauliche Einblicke in unser Verhältnis zum Geld. Und Hinweise darauf, was sich in unserer Gesellschaft ändern muss, damit die Schere nicht immer weiter auseinandergeht und alle in Würde leben können. Kaiser schreibt klar, verständlich und einfühlsam über ein Thema, das uns alle auf die eine oder andere Art bewegt. Unbedingt lesen oder anhören!

Unbedingte Empfehlung!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin junge Mutter und auch eher zwischen „den Klassen“, dank der Hörbuch-Version konnte ich für einige Momente das Gefühl der gesellschaftlichen Teilhabe genießen und reflektieren. Danke der normalen Sprache konnte ich erstmals ein politisches Buch „lesen“ ohne mich dumm zu fühlen oder es abzubrechen. Danke.

Verschiedene echte Lebeneswelten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Inhaltlich ok. Nicht viel neues allerdings ab und an zu dramatisch dargestellt. Das die Autorin nicht weiß das ein GdB nicht in Prozent angegeben ist sondern nur in GdB (Grad der Behinderung) stört mich mehr als das Gendern. Was auch nur ab und an genutzt wird. Häufig an Stellen bei denen man das Gefühl hat, jetzt muss das um eindeutig darauf hinzuweisen das Frauen eben nicht in der oder der Situation sind.
Kann man sich anhören, muss man aber nicht.

Inhalt ok. Sehr monoton Vorgetragen, deswegen oft sehr anstrengend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich kann es nur empfehlen! Der Umgang mit Geld, und warum sich manche schwer tun...- richtig gut geschrieben, auch für Laien! Intelligentes Buch von einer klugen Frau! Danke!!!

Tolle Autorin!! Ich bin froh, dieses Buch zu haben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen