Wie aus Feinden Freunde werden Titelbild

Wie aus Feinden Freunde werden

Unstoppable Us 3

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wie aus Feinden Freunde werden

Von: Yuval Noah Harari, Birgit Niehaus - Übersetzer
Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Warum die Welt nicht friedlich ist und was passiert, wenn Fremde zusammentreffen.

Was geschah, als Menschen aus fremden Gesellschaften aufeinandertrafen – haben sie stets gekämpft oder fanden sie Wege, friedlich miteinander umzugehen? Wie ist es ihnen gelungen, sich auf gemeinsame Werte, Ideale und Regeln zu einigen? Bestsellerautor Yuval Noah Harari widmet sich in seinem neuen Buch brandaktuellen Fragen, auf die auch junge Menschen eine Antwort suchen: warum es so viele Kriege gibt und wie es fremden Menschen gelingen kann, friedlich zusammenzuleben. Dabei spannt er einen Bogen vom alten Rom bis ins Mittelalter, von Karthago bis in die Mongolei und erzählt lebendig und zielgruppennah vom Zusammenleben von Menschen verschiedener Herkunft, von Kriegen und dem Aufeinandertreffen verschiedener Religionen.

©2024 Yuval Noah Harari (P)2024 der Hörverlag
Antike Geschichte Ur- & Frühzeit

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Wie wir Menschen die Welt eroberten Titelbild
NEXUS Titelbild
Kultur Titelbild
21 Lektionen für das 21. Jahrhundert Titelbild
Geschichte für Kinder Titelbild
Eine kurze Geschichte von fast allem Titelbild
Homo Deus: Eine Geschichte von Morgen Titelbild
Konflikt der Generationen Titelbild
Das Jahrhundert der Toleranz Titelbild
Als Licht das Dunkel durchdrang Titelbild
Wenn Russland gewinnt Titelbild
Eine kurze Geschichte der Menschheit Titelbild
Über Freiheit Titelbild
Krieg ohne Ende? Titelbild
Die Suche nach dem Diamantenschwert: Ein Hör-Abenteuer für Minecrafter Titelbild
Im Mittelalter Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Wie aus Feinden Freunde werden

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    7
  • 4 Sterne
    2
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    6
  • 4 Sterne
    1
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    6
  • 4 Sterne
    2
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    3 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

ich mag Professor Harari super gerne

Professor Harari hat ein enormes Wissen über vergangene Kulturen und historische Geschehnisse- er kann diese auch richtig interessant erzählen;
was mir nicht so gefällt ist, die Idee, die er in seinen Büchern einem gerne als übernehmenswert verkauft: Wissenschaftsgläubigkeit, alle Menschen können als Freunde miteinander leben egal welche Ideen sie glauben und keine der Ideen wird die andere Idee unterdrücken und die Anhängern zerschlagen;
Ideologien sind von der Idee her immer prima- nur manchmal weit weg von dem was dann wirklich gelebt wird;
wie schwer fällt es Menschen aus dem selben Dorf mit den selben Wurzeln schon nett zu einander zu sein- wie schwer wird es dann wenn ganz viele andere kommen, die gar nicht sich einfügen zu dem was schon da ist?

ich werde weiterhin die Bücher mit meinen Kindern hören- schade finde ich, dass nicht mehr auf die Knackpunkte eingegangen wird- warum jeder -theoretisch- andere Menschen mögen will aber praktisch es unmöglich ist jeden zu lieben und es schwer fällt ganz andere Leute als Nachbarn zu ertragen;

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.