Wer weint schon um Abdul und Tanaya? Die Irrtümer des Kreuzzugs gegen den Terror Titelbild

Wer weint schon um Abdul und Tanaya? Die Irrtümer des Kreuzzugs gegen den Terror

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wer weint schon um Abdul und Tanaya? Die Irrtümer des Kreuzzugs gegen den Terror

Von: Jürgen Todenhöfer
Gesprochen von: Hubertus Gertzen, Anna Mortensen
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 6,95 € kaufen

Für 6,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Die Irrtümer des Kreuzzugs gegen den Terror.

Todenhöfer ist ein bekennender Freund der USA und kein Pazifist, aber er empört sich über das unvorstellbare Leid, das ein Krieg gegen den Irak besonders über dessen Kinder bringen wird, die ohnehin seit Jahren schon die schwächsten Opfer der UN-Sanktionen sind. Er ist außerdem überzeugt, dass gegen Terror eines bestimmt nicht hilft: Krieg. Vielmehr hält er den Krieg gegen den Irak für völkerrechtswidrig, kontraproduktiv und unnötig.

Sein analytischer Scharfsinn gründet auf ganz persönlichen Erfahrungen: Er war schon zu Zeiten der sowjetischen Besatzung in Afghanistan, besuchte Flüchtlingslager und organisierte Spendenaktionen. Auch den Irak hat er im vergangenen Jahr bereist. Von dort schildert er menschliche Schicksale, die uns nicht unberührt lassen können und die daher auch Maßstab allen politischen Handelns sein müssen. Todenhöfer weiß, daß dem Terrorismus nur mit Härte begegnet werden kann. Zugleich aber erwartet er - nach dem 11. September - Gerechtigkeit gegenüber der muslimischen Welt. Hierin liegt die Balance, in der Todenhöfer sein zutiefst menschliches und aus der eigenen Erfahrung lebendig geschildertes Plädoyer gegen einen ungerechten Krieg hält.©2003 Herder (P)2003 Audiobuch Verlag OHG
Militär Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Und folgt Dir keiner, geh allein Titelbild
Die große Heuchelei Titelbild
Krieg ohne Ende? Titelbild
Lügen, Lügen, Lügen Titelbild
Im Herzen Arabiens Titelbild
Die den Sturm ernten Titelbild
Inside IS - 10 Tage im "Islamischen Staat" Titelbild
Die scheinheilige Supermacht Titelbild
Hybris am Hindukusch Titelbild
Never say anything Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Alle 3 Werke von Todenhöfer verschaffen Einblick trauriger Geschehnisse in Kriegs - oder Terror
Zeiten. Sehr zu empfehlen.

Informationen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Um die Geschehen von heute zu verstehen, schildert todenhöfer sehr eindrucksvoll das gestern. Sehr gut gelesen

großartig!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

sehr guter Inhalt der zum Nachdenken anregt. Wenig Text mit gewaltigem Inhalt. Die Geschichten über die Kinder sind sehr traurig ist aber die Wahrheit

Sehr zu empfehlen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.