Kostenlos im Probemonat

  • Weniger tut Kindern gut

  • Minimalismus in der Familie leben
  • Von: Bianca Schäb
  • Gesprochen von: Anja Lehmann
  • Spieldauer: 5 Std. und 8 Min.
  • 4,0 out of 5 stars (82 Bewertungen)

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Weniger tut Kindern gut Titelbild

Weniger tut Kindern gut

Von: Bianca Schäb
Gesprochen von: Anja Lehmann
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    Warum es so wenig braucht, um glücklich zu sein

    5 Teddys, 10 Puppen, unzählige Strampler, das Kinderzimmer quillt über vor lauter Spielzeug? Braucht Ihr Kind schon einen Terminkalender, um Geigenunterricht, Schwimmkurs und Frühkindliche Bildung unterzubringen? Wenn Sie dies feststellen, dann ist Ihre Familie reif für ein Umdenken!

    Überversorgung tut nicht gut. Hier erfahren Sie, wie leicht es ist, emotionalen und materiellen Ballast abzuwerfen und entspannter zu leben. Dieses Buch ist voller Geschichten und Anregungen von Experten, wie Sie Ihr Familienleben entschleunigen und entrümpeln können. Denn unsere Kids sind manchmal mit weniger einfach glücklicher. 

    Und wir Eltern auch.

    ©2020 TRIAS (P)2020 TRIAS

    Das könnte dir auch gefallen

    Das sagen andere Hörer zu Weniger tut Kindern gut

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      45
    • 4 Sterne
      15
    • 3 Sterne
      7
    • 2 Sterne
      7
    • 1 Stern
      8
    Sprecher
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      55
    • 4 Sterne
      12
    • 3 Sterne
      2
    • 2 Sterne
      1
    • 1 Stern
      0
    Geschichte
    • 4 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      37
    • 4 Sterne
      12
    • 3 Sterne
      4
    • 2 Sterne
      4
    • 1 Stern
      13

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    Uninformativ und oberflächlich

    Der Titel ist irreführend. Es geht um alles, nur nicht darum, warum "weniger Kindern gut tut". Eher ist es ein Erfahrungsbericht einer x-beliebigen Zeitgenossin, die Minimalismus von Instagram kennt und überlegt, wie sie ihren Alltag mit Kind für sich möglichst angenehm gestalten kann, ohne vollständig dem unsinnigen Konsum (oder dem Selbstverlust) zu verfallen, der ihr medial suggeriert wird. Dabei wimmelt das Buch von Widersprüchen (zB die Kritik an Ratgebern, während die Autorin selbst ständig ungefragten Rat gibt, statt das Thema ihres Buches zu bearbeiten...). Am meisten abgeschreckt hat mich der sehr negative Blick auf Kinder und das Leben mit Kindern. Der Ton ist flapsig und uninspiriert. Darüber, was an Minimalismus für Kinder gut sein soll erfährt man nichts.

    30 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    sehr oberflächlich

    In meinen Augen extrem oberflächliches Mainstream-Geschwafel einer typischen Stadt-Erstlingsmama.

    Hat nichts mit Minimalismus in der Familie zu tun, weshalb ich den Titel gekauft hatte.

    Tipps wie "lieber einen gebrauchten Kinderwagen für 500€ als einen Neuen für 1000€ kaufen" und "morgens freundlich mit seinem Kleinstkind trotz stessiger Morgenroutine reden, bevor man es ganztags in die Krippe abschiebt, damit man während des langen Arbeitstags nicht ständig Reuegedanken hat" sind für mich nicht sehr tiefsinnig.

    Die Sprecherin hat mir allerdings gut gefallen. Man kann der Stimme gut zuhören.

    10 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Gute Anregungen

    Minimalismus ganzheitlich betrachtet. Auch hin und wieder Erziehungstipps, die vielleicht nicht jedermanns Sache sind. Trotzdem hörenswert, regt an, das eigene Konsumverhalten zu überdenken.

    8 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      2 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    Weder neue Erkenntnisse noch inspirierend

    Leider der absolute Fehlkauf für mich. Ich hatte mir etwas ganz anderes erhofft: Inspiration und vielleicht auch fundierte Erkenntnisse zum Einfluss von Überfluss auf Kinder. Stattdessen handelt es sich um eine langweilige Aneinanderreihung von "Tipps" oder Hinweisen, die sowieso schon jeder kennt und das ganze basiert fast ausschließlich auf der persönlichen Erfahrung der Autorin mit einer Tochter. Die "Erkenntnisse" sind derart flach, dass ich damit überhaupt nichts anfangen konnte. Beispiel' Reisen mit Bus und Bahn ist umweltfreundlicher als Fliegen und unverpacktes Gemüse kaufen macht weniger Müll als Verpacktes -- stimmt. Aber wen sollen solche Hinweise noch überraschen? Selbst die Info, dass ihre Tochter glücklicher war mit nur einem Lieblingsschnuller als einer Sammlung verschiedener Schnuller ist zwar ganz nett, würde mir aber maximal als Einleitung für ein "richtiges Buch" angemessen erscheinen.
    Für mich echte Zeitverschwendung.

    4 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    absolute Empfehlung

    Super Buch. die autorin verbindet Minimalismus, Nachhaltigkeit, Achtsamkeit und Growth Mindset zu einem stimmigen Gesamtkonzept, das der Familie mehr Entspanntheit, Zeit und Freude schenkt. Ich bin begeistert und zitiere ständig aus dem Hörbuch 😄 die Sprecherin ist ebenfalls super!

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    Völlig am Thema vorbei

    Hätte ich mal die Rezensionen vorher gelesen.
    Ich habe bereits 2 Kinder und benötige keine Shopping Tipps mehr.
    Hier geht's null ums Thema Minimalismus.
    Schade ums Geld.

    Die Sprecherin ist gut.

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    Titel führt in die Irre

    Wer selbst bereits Kinder hat, möchte vermutlich keine Anekdoten zum Kauf eines Kinderwagens oder der Beschaffung einer Erstlingsausstattung. Klar, bei jedem dieser Themen geht es um „Weniger ist Mehr“, dennoch hätte ich mehr Tiefgang erwartet und keine langatmigen Erzählungen aus jedermanns Alltag.

    • Gesamt
      2 out of 5 stars
    • Sprecher
      3 out of 5 stars
    • Geschichte
      2 out of 5 stars

    Nicht viel Neues dabei

    Als Mama von zwei Jungs habe ich hier leider nicht viel Neues an Informationen erhalten. Information eher breit gestreut als detailliert. Für frisch gebackene Eltern eher interessant

    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    Am Thema vorbei

    Ich schließe mich meinen Vorrednern an. wunderbare Tipps wie die Drohung: was nicht weggeräumt wird fliegt weg.

    • Gesamt
      3 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      2 out of 5 stars

    Eher für Neu-Eltern geeignet

    Gefühlt in der Hälfte des Hörbuchs geht es um Schwangerschaft und Babyzeit. Das war mir nicht bewusst und mein Kind ist schon weit aus diesem Alter raus, sodass der Großteil des Inhalts sehr uninteressant für mich war.