Was ihr wollt Titelbild

Was ihr wollt

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Was ihr wollt

Von: William Shakespeare
Gesprochen von: Katharina Thalbach
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Über diesen Titel

Ein burleskes Stück mit derben Späßen, Verwechslungen und Liebes-Wirren, typisch für Shakespeare! Doch diesem Stück wohnt dennoch eine ganz eigene Melancholie inne.
"Was ihr wollt" ist ein vielschichtiges Werk mit zahlreichen unerwarteten Wendungen, an dessen Anfang ein Schiffsunglück vor der Küste Illyriens steht und das am Ende dann doch noch zwei glückliche Liebespaar vereint.(c)+(p) 2008 tacheles!/Roof Music GmbH
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Ein Sommernachtstraum Titelbild
Richard III Titelbild
Fünf Komödien Titelbild
Effi Briest Titelbild
Viel Lärm um nichts Titelbild
Der Stechlin Titelbild
Macbeth Titelbild
Wie es euch gefällt Titelbild
Romeo und Julia Titelbild
Der Steppenwolf Titelbild
König Lear Titelbild
Leonce und Lena Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
In Shakespeares Welt geht es turbulent zu. Vor allem in seinen Komödien. Da strandet man schon mal leicht an fremden Küsten und verliert den Bruder im Sturm. Viola sieht sich gezwungen, sich als Junge zu verkleiden, um ihr Überleben zu sichern. Verkleidungen, Verwechslungen, Männer treten als Frauen, Frauen als Männer auf. Bei Shakespeare erscheint es manchmal so, als habe er seine Komödien gebraucht, um sich von seinen blutrünstigen Tragödien zu erholen. Viola tritt in den Dienst des Herzogs Orsino. Nicht nur, dass der Zwillingsbruder nur scheinbar tot ist, die von Orsino angebetete Olivia sich ausgerechnet in die verkleidete Viola verliebt, es werden Streiche mit gefälschten Briefen ausgeheckt, die dem Verwalter Malvolio glauben lassen, ausgerechnet Olivia habe sich in ihn verliebt, und als auch noch der Tod geglaubte Bruder auftaucht und für seine verkleidete Schwester gehalten wird, ist die Verwirrung groß und die Turbulenzen nehmen gegen den Schlussakt hin so zu, dass alles einem gordischen Knoten gleicht, der durchtrennt werden muss. Auch hier beweist Shakespeare sein Geschick für bühnenwirksame Stoffe und parodiert sich darin. Mit einer wunderbaren Leichtigkeit gehen die Verwicklungen ineinander über und streben der Widervereinigung von Bruder und Schwester entgegen. Eine der großen Komödien Shakespeares.

Viola

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Übersetzung von Brasch ist mit Esprit geschrieben und besticht mit Wortwitz und ein paar vorsichtigen Aktualisierungen.
Katharina Thalbach hat den Text virtuos eingelesen. Eine stark Leistung, obwohl weniger großer Ausdruck, nebst verstellter Stimme, am Ende mehr gewesen wäre.

Gute Übersetzung, virtuos eingelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.