Was am Ende bleibt Titelbild

Was am Ende bleibt

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Was am Ende bleibt

Von: Paula Fox
Gesprochen von: Leslie Malton
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Ohne Pathos, doch mit großer Eindringlichkeit erzählt Paula Fox wie ein glücklich wirkendes, gut situiertes Paar mittleren Alters nach einer Reihe eher kleiner Katastrophen vor den Scherben seines Lebens und seiner Beziehung steht.

Geschildert werden drei Tage im Leben von Sophie und Otto Bentwood. Gut 40 Jahre alt, seit 15 Jahren verheiratet und kinderlos, führen die beiden ein wohl geordnetes Leben in einem Backsteinhaus im New Yorker Stadtteil Brooklyn. Er ist erfolgreicher Anwalt, sie hat früher als Drehbuchautorin und Übersetzerin gearbeitet, allerdings seit einiger Zeit die Lust daran verloren. Als Sophie am Freitag eine streunende Katze füttert, wird sie in die Hand gebissen. Otto erzählt, dass sein Kompagnon Charlie Russel die seit Jahren gemeinsam geführte Kanzlei verlassen hat - ein Ereignis, auf das er mit Trotz, Wut und Hilflosigkeit reagiert. In der Nacht darauf kommt unerwartet Charlie vorbei, der Otto sprechen möchte, dann aber mit Sophie in eine Bar geht. Charlie beklagt sich über Ottos Gefühllosigkeit; Sophie lässt sich dazu hinreißen, von einer Affäre zu erzählen, die sie vor fünf Jahren hatte.

Gegenüber einer Bekannten, die sie am Tag darauf besucht, erklärt Sophie ihre depressive Verfassung mit ihrem Nichtstun. Ihre Stimmung verdüstert sich weiter, als sie nach ihrer Rückkehr nach Hause mit Charlies Frau Ruth telefoniert und mit ihrem Vorschlag, sich über alles auszusprechen, auf Ablehnung stößt. Beim Abendessen beklagt sich Otto über Charlies Illoyalität. Danach gehen beide ins Krankenhaus, weil Sophies Hand immer noch geschwollen ist und sie Angst hat, sich mit Tollwut infiziert zu haben. Sophie bekommt eine Spritze und erhält die Auskunft, dass der Vorfall meldepflichtig sei. Otto fängt das Tier und bringt es ins Tierheim. Von dort soll bis Montagmittag ein Anruf kommen, sofern die Katze tollwütig ist…

Regie: Hartmut Kirste. Aus dem Amerikanischen von Sylvia Hoefer.©2000 Verlag C.H. Beck, München (P)2001 SWR
Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Umlaufbahnen Titelbild
Der japanische Liebhaber Titelbild
Stadt der Hunde Titelbild
Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben Titelbild
Die Vegetarierin Titelbild
Trophäe Titelbild
Der Verschollene Titelbild
Der Liebhaber Titelbild
Die Einladung Titelbild
Sinkende Sterne Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Was am Ende bleibt

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 3 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    3
  • 4 Sterne
    2
  • 3 Sterne
    8
  • 2 Sterne
    4
  • 1 Stern
    3
Sprecher
  • 3.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    4
  • 4 Sterne
    8
  • 3 Sterne
    3
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    2
Geschichte
  • 2.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    1
  • 4 Sterne
    2
  • 3 Sterne
    6
  • 2 Sterne
    3
  • 1 Stern
    4

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    2 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    1 out of 5 stars

Trivialliteratur

Es schien erst interessant zu sein. Leider war es aber ein absoluter Fehlkauf!
Die Zielgruppe des Buches sollen Frauen sein, die Liebesgeschichten lieben.
Das einzige was in Ordnung ist, ist die Vorleserin.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    1 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    2 out of 5 stars

Nachdem es rassistisch wurde, ausgemacht :/

Eine ausschweifende und ewig ziellose Erzählung, die aber erst durch die gute Leserin interessant im Hintergrund laufen kann. Als dann das N Wort fällt, fehlt mir hier jeder Respekt vor dem Buch. Da hab ich ausgemacht...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich