Jetzt kostenlos testen
-
Vivaldi
- Abenteuer Klassik
- Gesprochen von: Cosima Breidenstein
- Serie: Abenteuer Klassik
- Spieldauer: 1 Std. und 9 Min.
- Kategorien: Kinder-Hörbücher, Biografien

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Als am 4. März 1678 ein Erdbeben Venedig erschütterte und hohe Meereswellen an die Mauern der prächtigen Bauten klatschten, wurde einer der berühmtesten Komponisten Italiens geboren: Antonio Lucio Vivaldi. Er wuchs in einer der faszinierendsten Städte der Welt auf: Vivaldi erlebte Faustkämpfe unter Venezianern, Gaukler und Akrobaten auf der Piazza San Marco und den farbenprächtigen Karneval in Venedig.
Voller spannender Details erzählt Cosima Breidenstein vom Zeitgeschehen und der Atmosphäre der Lagunenstadt. Sie spielt mit der Sinfonietta Köln unter der Leitung von Cornelius Frowein Vivaldis bekanntestes Werk: "Die vier Jahreszeiten". Eine Entdeckungsreise für die ganze Familie! Als Bonus ist ein musikalisches Lausch-Rätsel enthalten.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Johann Sebastian Bach: Die Matthäuspassion
- Starke Stücke
- Geschrieben von: Sylvia Schreiber
- Gesprochen von: Stefan Wilkening, Stefan Hunstein, Michael Schwarzmaier
- Spieldauer: 2 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Leipzig, im November 1726. Heimlich schleicht Carl Philipp Emanuel Bach seinem Vater in die Thomaskirche nach...
-
-
Eine tolle Musikgeschichtsstunde
- Von Stefanie Am hilfreichsten 03.12.2015
-
Manchmal muss man einfach verduften
- Kannawoniwasein! 1
- Geschrieben von: Martin Muser
- Gesprochen von: Stefan Kaminski
- Spieldauer: 2 Std. und 18 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kannawoniwasein! Da fährt Finn zum ersten Mal alleine mit dem Zug nach Berlin - und wird prompt beklaut. Zu allem Übel schmeißt ihn dann noch der Schaffner raus, mitten im Nirgendwo. Aber so lernt Finn Jola kennen, die immer einen flotten Spruch draufhat und weiß, wie man auf eigene Faust in die "Tzitti" kommt. Eine abenteuerliche Reise durch die Walachei beginnt, auf der die beiden einen Traktor kapern, im Wald übernachten, einem echten Wolf begegnen, Finns Rucksack zurückerobern - und richtig dicke Freunde werden.
-
-
Wunderschönes Riesenabenteuer
- Von Luis der Brummer Am hilfreichsten 05.10.2018
-
Titanic: 24 Stunden bis zum Untergang
- Geschrieben von: Stephen Davies
- Gesprochen von: Rainer Strecker
- Spieldauer: 1 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie galt als unsinkbar und fand doch ein dramatisches Ende im eiskalten Nordatlantik. Bis heute übt die Titanic eine ungebrochene Faszination auf Groß und Klein aus. Das erste fiktionale Hörbuch zum Thema lässt Kinder ab acht Jahren die Jungfernfahrt des Ozeanriesen hautnah miterleben. Sie folgen den Kindern Jimmy, Omar und Beryl, wenn sie die Decks erkunden, mit anderen Passagieren feiern und schließlich dabei sind, als die Titanic den legendären Eisberg rammt und der Kampf ums Überleben beginnt.
-
-
Traurige und ermutigende Geschichte.
- Von Alex Am hilfreichsten 05.07.2018
-
Isaac Newton - Pionier der Physik
- Abenteuer & Wissen
- Geschrieben von: Berit Hempel
- Gesprochen von: Frauke Poolman, Daniel Werner, Martin Bross, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seine Entdeckungen zu Licht und Farben, zur Schwerkraft und zur höheren Mathematik revolutionierten das menschliche Denken und die Vorstellung von unserer Welt. Newton erfand nicht nur eine neue Art von Teleskop, sondern entwickelte auch die Infinitesimalrechnung und formulierte das Newtonsche Gravitationsgesetz. Fiel da vorher wirklich ein Apfel auf seinen Kopf? Als Wissenschaftshistoriker befasst sich Prof. Dr. Jürgen Renn vom Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte mit der Frage, wie sich menschliches Wissen entwickelt und entwickelt hat.
-
Beethoven für Kinder
- Königsfloh und Tastenzauber
- Geschrieben von: Marko Simsa
- Gesprochen von: Marko Simsa
- Spieldauer: 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Marko Simsa und seine Nichte Laura suchen ihr liebstes Lieblingsstück von Beethoven. Gar nicht so einfach! Ob ihre Freunde und Bekannten ihnen helfen können? Lauras Klavierlehrerin Liselotte, der Sänger Matthias, der Komponist Erke und viele andere stellen ihnen bekannte Melodien und richtig tolle Geheimtipps vor. Ganz nebenbei erfährt Laura viel über das Leben des großen Komponisten. Inhalt: Deutscher Tanz Nr. 2 aus "12 Deutsche Tänze", Deutscher Tanz Nr. 1 aus "12 Deutsche Tänze", Symphonie Nr. 5 in c-Moll, Op. 67, 1. Satz "Allegro con brio" (Ausschnitt).
-
-
Lehrreich und spannend
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 09.03.2020
-
Lust auf Musik!
- Großen Komponisten auf der Spur - Eine etwas andere Musikgeschichte
- Geschrieben von: Peter Braun
- Gesprochen von: Friedhelm Ptok, Silvia Fink, Dominik Freiberger
- Spieldauer: 9 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kurz, anschaulich und genau spüren wir den Lebensgeschichten großer Komponisten nach. Richard Wagner lebte in seiner Bayreuther Villa...
-
-
Grundwissen der berühmten Komponisten
- Von Menelaos Am hilfreichsten 17.06.2014
-
Johann Sebastian Bach: Die Matthäuspassion
- Starke Stücke
- Geschrieben von: Sylvia Schreiber
- Gesprochen von: Stefan Wilkening, Stefan Hunstein, Michael Schwarzmaier
- Spieldauer: 2 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Leipzig, im November 1726. Heimlich schleicht Carl Philipp Emanuel Bach seinem Vater in die Thomaskirche nach...
-
-
Eine tolle Musikgeschichtsstunde
- Von Stefanie Am hilfreichsten 03.12.2015
-
Manchmal muss man einfach verduften
- Kannawoniwasein! 1
- Geschrieben von: Martin Muser
- Gesprochen von: Stefan Kaminski
- Spieldauer: 2 Std. und 18 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kannawoniwasein! Da fährt Finn zum ersten Mal alleine mit dem Zug nach Berlin - und wird prompt beklaut. Zu allem Übel schmeißt ihn dann noch der Schaffner raus, mitten im Nirgendwo. Aber so lernt Finn Jola kennen, die immer einen flotten Spruch draufhat und weiß, wie man auf eigene Faust in die "Tzitti" kommt. Eine abenteuerliche Reise durch die Walachei beginnt, auf der die beiden einen Traktor kapern, im Wald übernachten, einem echten Wolf begegnen, Finns Rucksack zurückerobern - und richtig dicke Freunde werden.
-
-
Wunderschönes Riesenabenteuer
- Von Luis der Brummer Am hilfreichsten 05.10.2018
-
Titanic: 24 Stunden bis zum Untergang
- Geschrieben von: Stephen Davies
- Gesprochen von: Rainer Strecker
- Spieldauer: 1 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie galt als unsinkbar und fand doch ein dramatisches Ende im eiskalten Nordatlantik. Bis heute übt die Titanic eine ungebrochene Faszination auf Groß und Klein aus. Das erste fiktionale Hörbuch zum Thema lässt Kinder ab acht Jahren die Jungfernfahrt des Ozeanriesen hautnah miterleben. Sie folgen den Kindern Jimmy, Omar und Beryl, wenn sie die Decks erkunden, mit anderen Passagieren feiern und schließlich dabei sind, als die Titanic den legendären Eisberg rammt und der Kampf ums Überleben beginnt.
-
-
Traurige und ermutigende Geschichte.
- Von Alex Am hilfreichsten 05.07.2018
-
Isaac Newton - Pionier der Physik
- Abenteuer & Wissen
- Geschrieben von: Berit Hempel
- Gesprochen von: Frauke Poolman, Daniel Werner, Martin Bross, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seine Entdeckungen zu Licht und Farben, zur Schwerkraft und zur höheren Mathematik revolutionierten das menschliche Denken und die Vorstellung von unserer Welt. Newton erfand nicht nur eine neue Art von Teleskop, sondern entwickelte auch die Infinitesimalrechnung und formulierte das Newtonsche Gravitationsgesetz. Fiel da vorher wirklich ein Apfel auf seinen Kopf? Als Wissenschaftshistoriker befasst sich Prof. Dr. Jürgen Renn vom Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte mit der Frage, wie sich menschliches Wissen entwickelt und entwickelt hat.
-
Beethoven für Kinder
- Königsfloh und Tastenzauber
- Geschrieben von: Marko Simsa
- Gesprochen von: Marko Simsa
- Spieldauer: 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Marko Simsa und seine Nichte Laura suchen ihr liebstes Lieblingsstück von Beethoven. Gar nicht so einfach! Ob ihre Freunde und Bekannten ihnen helfen können? Lauras Klavierlehrerin Liselotte, der Sänger Matthias, der Komponist Erke und viele andere stellen ihnen bekannte Melodien und richtig tolle Geheimtipps vor. Ganz nebenbei erfährt Laura viel über das Leben des großen Komponisten. Inhalt: Deutscher Tanz Nr. 2 aus "12 Deutsche Tänze", Deutscher Tanz Nr. 1 aus "12 Deutsche Tänze", Symphonie Nr. 5 in c-Moll, Op. 67, 1. Satz "Allegro con brio" (Ausschnitt).
-
-
Lehrreich und spannend
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 09.03.2020
-
Lust auf Musik!
- Großen Komponisten auf der Spur - Eine etwas andere Musikgeschichte
- Geschrieben von: Peter Braun
- Gesprochen von: Friedhelm Ptok, Silvia Fink, Dominik Freiberger
- Spieldauer: 9 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kurz, anschaulich und genau spüren wir den Lebensgeschichten großer Komponisten nach. Richard Wagner lebte in seiner Bayreuther Villa...
-
-
Grundwissen der berühmten Komponisten
- Von Menelaos Am hilfreichsten 17.06.2014
-
Schnellkurs Barock
- Geschrieben von: Clive Unger-Hamilton
- Gesprochen von: Axel Thielmann
- Spieldauer: 1 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von etwa 1600 bis zum Tod Johann Sebastian Bachs im Jahre 1750 reichte die Epoche der Barockmusik. In dieser Zeit fand die Musik neue Ausdrucksformen: So wurden das Oratorium und die Oper erfunden, und die heute noch gebräuchlichen Tonsysteme Dur und Moll entstanden. Doch nicht nur der musikalische Stil veränderte sich, auch die Darbietung entsprach dem Zeitgeist des damaligen Absolutismus: Fürsten unterhielten große Orchester, Chöre und eigene Kapellmeister.
-
-
Ein bisschen trocken...
- Von Sibylle Am hilfreichsten 21.11.2020
-
Die Zauberflöte
- Oper erzählt als Hörspiel mit Musik
- Geschrieben von: Wolfgang Amadeus Mozart
- Gesprochen von: Luca Zamperoni, Thomas Hof, Matti Klemm
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Prinz Tamino verirrt sich im Wald und wird von einer Schlange angegriffen. Edeldamen eilen ihm zu Hilfe. Gemeinsam mit dem Vogelfänger Papageno...
-
-
in Ordnung
- Von hörbu Am hilfreichsten 02.10.2016
-
Antonio Vivaldi - Der rote Priester
- Musikgeschichten 14
- Geschrieben von: Katharina Neuschaefer
- Gesprochen von: Laura Maire, Christoph Luser, Anna Silvia Lilienfeld
- Spieldauer: 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Venedig 1703: Im städtischen Waisenhaus für Mädchen herrscht Aufregung. Ein neuer Lehrer übernimmt den Unterricht...
-
Das große Hörbuch der Musikgeschichte
- Mit Uhu durch elf Jahrhunderte
- Geschrieben von: Leonhard Huber
- Gesprochen von: Udo Wachtveitl, Burchard Dabinnus
- Spieldauer: 14 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von Gregorianik bis Filmmusik, von Minnesang bis zur Zwölftonmusik. Uhu nimmt uns mit auf eine Reise durch 1100 Jahre Musikgeschichte...
-
-
interessant und fesselnd
- Von Klaus Am hilfreichsten 15.01.2017
-
Joseph Haydn - Sein Leben - Seine Musik
- Geschrieben von: Gottfried van Swieten, Susanne Kaiser, Karlheinz Böhm, und andere
- Gesprochen von: Karlheinz Böhm
- Spieldauer: 41 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Leben und die Musik von Joseph Haydn für Kinder erzählt. Eloquence reflektiert die ganze Welt der Klassik in überragenden Aufnahmen und ist heute die erfolgreichste Klassikserie überhaupt. Mit vielen Musikbeispielen und kindgerechten Erläuterungen lässt Junior-Klassik von Eloquence nun jungen Hörer klassische Werke spannend und spielerisch erleben.
-
Klassik-Hits für Kinder
- Auf den Spuren großer Komponisten. Ein musikalisches HausHörbuch
- Geschrieben von: Marko Simsa
- Gesprochen von: Marko Simsa
- Spieldauer: 1 Std. und 22 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auf Marko Simsas musikalischer Reise durch die Jahrhunderte begegnen die jungen Zuhörer großen Komponisten und ihren Werken. In Italien singen sie mit den Katzen von Rossini ein "Katzenduett". In Russland tanzen sie das "Ballett der Küken in den Eierschalen" von Mussorgski. Und zurück in Deutschland ruhen sie sich mit Brahms' "Wiegenlied" von der Reise aus. Aus dem Inhalt: Antonio Vivaldi: Die vier Jahreszeiten (Ausschnitte); Johann Sebastian Bach: Menuett G-Dur u.v.m.
-
Große Komponisten für kleine und große Ohren
- Geschrieben von: Marko Simsa
- Gesprochen von: Marko Simsa
- Spieldauer: 2 Std. und 44 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Marko Simsa erzählt lebendig aus dem Leben der großen Komponisten und stellt ihre spannendsten Werke vor: "Mozart-Hits für Kinder" enthält die beliebtesten Musikstücke von Wolfgang Amadeus Mozart. "Walzerschritt und Polkahit" lässt Johann Strauß-Melodien erklingen. "Paukenschlag und Kaiserlied" ist ein Reigen fröhlicher Kompositionen von Joseph Haydn und "Geburtstagskonzert für die Prinzessin" ist eine musikalische Geschichte rund um das Thema Barockmusik.
-
-
Titel und Inhalt passen nicht
- Von Andi Am hilfreichsten 16.09.2020
-
Manchmal muss man einfach verduften. Das Hörspiel
- Kannawoniwasein 1
- Geschrieben von: Martin Muser
- Gesprochen von: Jeremias Matschke, Toni Lorentz, Axel Prahl, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Echt wahr: Martin Musers vielfach ausgezeichnetes Roadmovie gibt es jetzt auch als Hörspiel! Da fährt Finn zum ersten Mal alleine mit dem Zug nach Berlin - und wird prompt beklaut. Zu allem Übel schmeißt ihn der Schaffner raus, mitten im Nirgendwo. Aber so lernt Finn das Mädchen Jola kennen, die immer einen flotten Spruch draufhat und weiß, wie man auf eigene Faust in die "Tzitti" kommt. Eine abenteuerliche Reise beginnt.
-
Von Taugenichts bis Steppenwolf - Eine etwas andere Literaturgeschichte
- Lust auf Literatur!
- Geschrieben von: Peter Braun
- Gesprochen von: Friedhelm Ptok, Silvia Fink, Dominik Freiberger
- Spieldauer: 4 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum täuschte Lessing bei der Premiere von Emilia Galotti Zahnweh vor? Weshalb musste Karl May immer wieder ins Gefängnis...
-
-
Guter Überblick über Literaturgeschichte
- Von R. Standke-Nissen Am hilfreichsten 15.04.2017
-
Als die Musik in Deutschland spielte
- Reise in die Bachzeit
- Geschrieben von: Bruno Preisendörfer
- Gesprochen von: Julian Mehne
- Spieldauer: 14 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie die Familie Bach im Alltag lebte, Händel sich kurieren ließ und Telemann sein Geld anlegte Bruno Preisendörfers Zeitreise führt in die Zeit der Fürstenfeste und Bauernhochzeiten, der Stadtpfeifer und Bierfiedler, der Kaffeehäuser und Kastraten - nämlich ins Barock. Das Deutschland, in das wir mit Bruno Preisendörfer reisen, war erfüllt von der Musik tausender Hoforchester, Kirchenorgeln und Chöre, ob zur Unterhaltung des Adels, zu jedem Gottesdienst oder auf den Dorffesten der einfachen Leute - immer wurde gefiedelt, geflötet und getrommelt.
-
-
Ich liebe diese Einblicke durch Preisendörfer!
- Von Alexander Behrend Am hilfreichsten 10.10.2019
-
Beethoven - Die Revolution in seinen Sinfonien
- KlassikKennenLernen 4
- Geschrieben von: Stefan Schaub
- Gesprochen von: Stefan Schaub
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Titel ist doppeldeutig: Zum einen atmet Beethovens Schaffen durch und durch den Geist der Aufklärung und der Französischen Revolution...
-
-
Viel zu kurz.
- Von Blue Am hilfreichsten 04.08.2018
-
Madame Butterfly
- ZEIT-Edition "Große Oper für kleine Hörer"
- Geschrieben von: Giacomo Puccini
- Gesprochen von: Aischa-Lina Löbbert, Frank Casali, Christian Bergmann
- Spieldauer: 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die schöne Cho-cho-san arbeitet als Kellnerin im Teehaus. Dort trifft sie den sympathischen Amerikaner Pinkerton. Begeistert erzählt er seinem Freund Sharpless von dem Mädchen und ihrer bevorstehenden Geburtstagsparty. Doch schon in Kürze muss Pinkerton aus Nagasaki abreisen und seine geliebte Cho-cho-san allein zurücklassen.
-
-
Hilfe, das ist richtig schlecht
- Von Hagen Am hilfreichsten 10.04.2016
Das sagen andere Hörer zu Vivaldi
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?