Die Artus-Sage: Die Ritter der Tafelrunde Titelbild

Die Artus-Sage: Die Ritter der Tafelrunde

Reinhören
0,00 € - Kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Artus-Sage: Die Ritter der Tafelrunde

Von: Katharina Neuschaefer
Gesprochen von: Peter Kaempfe, Viola von der Burg, Reinhard Glemnitz, Thomas Dehler
0,00 € - Kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Über diesen Titel

Großbritannien im Jahr 542 nach Christus: König Artus ist tot - gefallen in der Schlacht von Camlann. Die Tafelrunde existiert nicht mehr und im Land herrschen Krieg und Elend. Zu dieser Zeit schließen sich Merlin und Morgaine le Fay sowie die Ritter Sir Lancelot und Sir Bors zusammen, um eine neue Tafelrunde zu gründen. Sie machen sich auf die Suche nach den Rittern, die einst König Artus dienten und erfahren dabei von gewagten Abenteuer und gefährlichen Aufgaben, die diese Ritter zu bestehen hatten: Kämpfe gegen das Böse und Übernatürliche, gegen Geister und Magie...©2012 Igel Records (P)2012 Igel Reocrds Historische Romane Literatur & Belletristik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Artus-Sage Titelbild
Der Schatz der Nibelungen Titelbild
Robin Hood Titelbild
Parzival Titelbild
Die Heldentaten des Herkules Titelbild
Aeneas: Von Troja nach Rom Titelbild
Sagenhafte Wikinger Titelbild
Europäische Sagen Titelbild
Aesops Fabeln oder Die Weisheit der Antike Titelbild
Odin Titelbild
Sagenhafte Piraten Titelbild
Die Welt der Fabelwesen Titelbild
Sagenhaftes Rom Titelbild
Die Abenteuer des Odysseus Titelbild
Die Bibel: Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament Titelbild
Ich, Zeus, und die Bande vom Olymp Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Die Einbindung der Erzählung in die musikalische Untermalung ist gewöhnungsbedürftig und hat mir persönlich nicht so gefallen. Darum einen Punkt Abzug

Die Helden werden einzeln dargestellt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nach vielen anderen großartigen Hörspielen der Igel-Genius Serie, hat uns dieses sehr enttäuscht. Die Geschichte ist vom Anfang mit einem esoterisch, psychodelischen Schleier durchzogen. Sie ist für uns weder spannend noch fesselnd. Nach ca. 30 Minuten haben wir es sein lassen und werden es wohl auch nicht mehr versuchen.

Die Geschichte selbst erzählt nicht aus einer liebevollen, oft mit einem zwinkernden Auge (wie bei den anderen Igel-Genius), Perspektive die Geschichte der Artus-Sage, sondern spielt rund 100 Jahre danach und erzählt Teile im Rückblick und stellt dabei die Mitglieder der Tafelrunde vor.

esoterisch, verworrenes Wirr-Warr

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.