Versöhnungstheater Titelbild

Versöhnungstheater

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Versöhnungstheater

Von: Max Czollek
Gesprochen von: Max Czollek
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Über diesen Titel

Max Czolleks legendäre Bücher Desintegriert Euch! und Gegenwartsbewältigung streuten lustvoll Zweifel an den deutschen Narrativen von Integration bis Leitkultur. Scharf, gewitzt und an jeder Stelle überraschend, schließt Versöhnungstheater diesen Kreis, wenn es nach der aktuellen Erinnerung an die Verbrechen der Vergangenheit fragt. Nach weltweit bewunderten Gesten der deutschen Selbstvergewisserung vom Warschauer Kniefall bis zum Holocaust-Mahnmal hat sich in letzter Zeit einiges verändert: Der Militärhaushalt feiert eine Zeitenwende und Bundespräsidenten sprechen auf Israelreise unaufgefordert von "Versöhnung". Deutschland ist wieder wer, auch weil es sich so mustergültig an den Holocaust erinnert. Herzlich willkommen zum Versöhnungstheater!

©2023 Hanser Literaturverlage (P)2023 tacheles! / Roof Music
Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Gegenwartsbewältigung Titelbild
Desintegriert euch! Titelbild
Identitätskrise Titelbild
Eure Heimat ist unser Albtraum Titelbild
Unlearn Patriarchy Titelbild
Über Israel reden Titelbild
Unverdiente Ungleichheit Titelbild
Scheiß auf Selflove, gib mir Klassenkampf Titelbild
Der weiße Fleck Titelbild
Habibitus Titelbild
Kinder – Minderheit ohne Schutz Titelbild
Radikale Zärtlichkeit Titelbild
Witches, Bitches, It-Girls (German Edition) Titelbild
Machtübernahme Titelbild
Die Wand Titelbild
Ungleich vereint - Warum der Osten anders bleibt Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Eindrucksvolles Plädoyer für eine andere Erinnerungskultur, die aufräumt mit dem Mythos, Deutschland habe seine jüngere Vergangenheit vorbildlich aufgearbeitet.

Solle jeder lesen oder hören

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Großartig! Max Czollek gibt uns allen eine Stimme. Bleibt unversöhnlich, bleibt wach! Wir sind viele 🖤

Unbedingte Hörempfehlung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Max Czollek greift in seinem dritten Buch zum Versöhnungstheater die wichtige und richtige Debatte zur Kritik an der Erinnerungskultur der Deutschen im Kontext des Holocaust auf. Ein Werk das aufrüttelt, kritisiert, anklagt und zugleich einen Weg sucht sich authentisch mit der Vergangenheit und der Schuld der Deutschen am Nationalsozialismus zu beschäftigen, um eine bessere Zukunft zu schaffen. Großartiges Werk!

Eine nötige und wichtige Debatte!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hört es euch an, werdet wütend, verzweifelt und trauert. Danke für das Buch.
Es darf bleiben wie es ist.

Wirklich wichtig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.