
Desintegriert euch!
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 9,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Max Czollek
-
Von:
-
Max Czollek
Über diesen Titel
Hierzulande herrschen seltsame Regeln: Ein guter Migrant ist, wer aufgeklärt über Frauenunterdrückung, Islamismus und Demokratiefähigkeit spricht. Ein guter Jude, wer stets zu Antisemitismus, Holocaust und Israel Auskunft gibt. Dieses Integrationstheater stabilisiert das Bild einer geläuterten Gesellschaft - während eine völkische Partei Erfolge feiert. Max Czollek entwirft eine Strategie, das Theater zu beenden: Desintegration.
©2018 Carl Hanser Verlag (P)2019 tacheles! / ROOF MusicReally interesting concept
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spanende Perspektive
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Aufschlussreich und voller Perspektiven
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gut fundiert und auf den Punkt gebracht erklärt der Autor aus jüdischer Perspektive, warum Integration ein Irrweg ist und keine Antworten auf unsere diverse, pluralistische Gesellschaft bietet.
Besonders die Deutschen ohne Migrationsgeschichte sollten gut zuhören, wenn sie in einer wirklichen Demokratie leben wollen, wo wirklich jedes Menschenleben geachtet wird und gleich viel zählt.
Bleibt zu hoffen, dass wir auf den Weg dorthin sind und völkisches Denken nicht die Oberhand gewinnt.
Eine Streitschrift, die Sinn macht!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Czollek hat hier eine treffende Analyse zum Schuldkomplex der Deutschen geschrieben, vom inneren Widerstand gegen das Thema, der so viele dazu bringt, es ,auch mal gut sein lassen' zu wollen, der Rolle des verzeihenden guten Judens, der sich immer und überall stellvertretend zum Thema Antisemitismus & Shoah zu äußern und immer brav und bereitwillig Auskunft zu geben hat, und wie ihm und seinen jüdischen Mitmenschen diese Rolle immer wieder übergestülpt wird. Er schreibt zur deutschen Opferhaltung, vom Drang, Bücher und Filme zu produzieren, in denen Deutsche die eigentlichen Opfer des zweiten Weltkrieges sind, die Juden ja versteckt hielten, statt sie an die Nazis zu verraten, und dass fast 70% aller Deutschen der Meinung sind, ihre Großeltern seien im Widerstand gewesen, oder zumindest keine Nazis.
Auch das Ende des Buches hat mich sehr fasziniert und ich kann jedem uneingeschränkt zu empfehlen, sich das Buch anzuhören. Vor allem aber Deutschen, die in Deutschland aufgewachsen und sozialisiert sind - nicht, um sich gefälligst schuldig zu fühlen, sondern um die Gesellschaft, in der man lebt, besser zu verstehen.
Fantastisches Buch.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Toll gelesen, eine echte Bereicherung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wer sich durch dieses Buch gequält hat, fragt sich hinterher: Was will der Autor eigentlich?
Überbewertet
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.