Über Israel reden Titelbild

Über Israel reden

Eine deutsche Debatte

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Über Israel reden

Von: Meron Mendel
Gesprochen von: Timo Weisschnur
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Über diesen Titel

Über kaum ein anderes Land wird in Deutschland so viel geredet und gestritten: Zu Israel hat jeder eine Meinung. Warum ist das so? Wieso hat der Nahostkonflikt eine solche Bedeutung? Und warum ist die Debatte so emotional – und oft so vergiftet?

Als Meron Mendel vor zwanzig Jahren nach Deutschland kam, stellte er überrascht fest, welche Bedeutung Israel im öffentlichen Diskurs hat. Nahezu alle, mit denen er sprach, konnten sehr klare Positionen zu Israel und seiner Politik formulieren. Daran hat sich bis heute nichts geändert: Die Haltung zu Israel ist für viele Deutsche konstitutiv in ihrer politischen Positionierung.

Gehört Israel zur deutschen Staatsräson? Darf man mit BDS-Aktivisten reden? Sollten radikale palästinensische Positionen Raum bekommen in deutschen Medien? Was steckt hinter diesen Fragen, die im Land der Täter so leidenschaftlich diskutiert werden?

Es geht in diesem Buch nicht um Israel und auch nicht um den Konflikt mit den Palästinensern – es geht darum, wie in Deutschland der Nahostkonflikt verhandelt wird, in der Politik und in den Medien, unter Linken, unter Migranten und unter Juden. Es geht um: den deutschen Israelkomplex.

©2023 Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co KG (P)2023 Argon Verlag AVE GmbH
Naher Osten Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Israel Titelbild
Die Sache mit Israel Titelbild
Feuer Titelbild
Die Hamas Titelbild
Alltag im Ausnahmezustand Titelbild
Der neue Antisemitismus Titelbild
Versöhnungstheater Titelbild
Judenfetisch Titelbild
Deadline (German Edition) Titelbild
Juden zählen nicht Titelbild
Max Frisch (1911-1991) Basiswissen Titelbild
Die Geschichte der Israelis und Palästinenser Titelbild
Krieg ohne Ende? Titelbild
Wem gehört das Heilige Land? Titelbild
Identitätskrise Titelbild
Israel Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Das Massaker vom 7.10.2023 führt in so tiefe Aporien. Und die Resonanzböden auch weit weg sind oft so wenig hilfreich, besonders in Deutschland. Meron Mendel hat einen inneren Kompass, der hilft zu verstehen und das Nicht-Verstehen-Können einzugestehen. Menschenrechte gelten allen uneingeschränkt. Ihre Verletzung führt zu menschlichem Leid, das nie anders als durch Einfühlsamkeit geheilt werden kann. Mendels Blick ist so vielschichtig, ehrlich und ethisch orientiert. Ich wünsche ihm viele Leser:innen bzw. Hörer:innen. Danke!

Klug, empathisch, gerecht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es tut gut, so schlaue Inhalte , transparent entwickelt hören zu dürfen! Als Diskussions Grundlage hervorragend

Unaufgeregt wach rüttelnd 👍

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Israel weder gegen Kritik Immunisieren noch dämonisieren. In welchem Diskurs wäre es wohl geschichts-, erinnerungs- und gesellschaftspolitisch angezeigter eine Position einzunehmen die sich gegen die Reduktion von Komplexität, für das Aushalten können von Widersprüchen und hochbewusste Reflektion des nun einmal ganz besonderen Verhältnisses zwischen Israel und Deutschland stark macht als im Israel-Diskurs? Brillante Debattenanalyse die für meinen Geschmack genau den richtigen Ton trifft. Ein eminentes Stück politische Bildung. Professionell gelesen. Unbedingt anhören.

Die Geschichte des Anderen kennenlernen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.