Der neue Antisemitismus Titelbild

Der neue Antisemitismus

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der neue Antisemitismus

Von: Jean Améry
Gesprochen von: Axel Wostry, Beate Himmelstoß
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Jean Amérys Essays, die zwischen 1969 und 1976 geschrieben wurden, erschrecken geradezu durch ihre Aktualität. Sie lesen sich in ihrer Prägnanz, als wären sie für den heutigen Tag geschrieben.

Ausgehend von seinem Judesein, das ihm von den Nürnberger Gesetzen aufgezwungen wurde, beschreibt Jean Améry seine existentielle Bindung an Israel, seine Solidarität ist jedoch nicht bedingungslos. Und doch ist für ihn Israel das Land, das allen entrechteten Juden der Welt den aufrechten Gang gelehrt hat. Hier spricht sein Schmerz, weil er, von jeher ein Linker, die Neue Linke, die Israel als kolonialistisch betrachtet, nicht mehr erreichen kann: Ihr selbstgerechter Antizionismus steht ihm als unausrottbarer Antisemitismus klar vor Augen.

»Man soll und darf die Vergangenheit nicht auf sich beruhen lassen, weil sie sonst auferstehen und zu neuer Gegenwärtigkeit werden könnte.« - Jean Améry.

©2024 Klett-Cotta - J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH, gegr. 1659, Stuttgart (P)2024 cc-live
Essays Naher Osten Politik & Regierungen Rassismus & Diskriminierung Sozialwissenschaften

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Feindliche Nähe Titelbild
Deutsche Lebenslügen Titelbild
Die Hamas Titelbild
Feuer Titelbild
Zur Bekämpfung des Antisemitismus heute Titelbild
Wem gehört das Heilige Land? Titelbild
Über Israel reden Titelbild
On Democracies and Death Cults Titelbild
Israel Titelbild
Amerikas Gotteskrieger Titelbild
Die Geschichte der Israelis und Palästinenser Titelbild
Aufarbeitung der Vergangenheit Titelbild
Das Sterben der Demokratie Titelbild
Der Nahost-Komplex Titelbild
Philosophie Titelbild
Der ewige Faschismus Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Schreiend aktuell. Haben wir nichts dazugelernt? Jews don‘t count. Und das Dilemma jüdisch und links zu sein ist wieder so groß, das es einen zerreißt. Interessiert nur niemanden 80 Jahre danach…

Schreiend aktuell.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.